• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seltsame RAW-Fehler

kirill

Themenersteller
Ich habe beim Entwickeln im Lightroom seltsame Fehler bei einigen Dateien gesehen. Siehe Screenshot unten.
Es sind ca Dutzend RAWs in der Strecke plötlich irgendwie defekt. Bei einigen ist das halbe Bild weiß bzw. mit seltsamen Mustern.
Andere Dateien sehen zwar normal aus, sind aber mit einem Ausrufszeichen-Icon gekennzeichnet, beim Klick wird über dem Bild "Unerwartetes Dateiende" geschrieben. Die dazugehörigen JPGs sind ok (ich fotografiere immer noch aus Gewohnheit auf RAW+JPG, obwohl ich schon seit längerem sowieso alles in Lightroom entwickele).

Die fehlerhaften Bilddateien sind an einer Stelle nah beieinander, obwohl nicht durchgehend. Weitere viele Hunderte Aufnahmen der Strecke sind soweit ok.

Ich hatte den Fehler nie zuvor. Obwohl nichts wichtiges verloren ging, bin ich, natürlich, extrem alarmiert - ich bin jetzt am Mutmassen, woran es liegen konnte. Die Kamera ist 5d Mk II. Ich vermute defekte Speicherkarte, aber ich weiß nicht, welche der mehreren es war. Könnte jemand vielleicht ein gutes CF-Karten-Diagnose-Tool empfehlen?

fehler.jpg
 
AW: Seltsame RAW Fehler :/

Teste die Karten einfach mit h2testw von Heise.
Je nachdem wie das wear leveling der CF Karten ist, könnte ggf. auch eine Formatierung was bringen... die Bilder sind aber nicht mehr zu retten, es sei denn die USB-Übertragung war daran schuld (z.B. kürzeres Kabel verwenden, anderen Kartenleser etc.)
Insofern kannst du eigentlich noch froh sein, dass du in RAW und Jpeg knipst, so ist wenigstens nicht alles verloren.
 
AW: Seltsame RAW Fehler :/

Teste die Karten einfach mit h2testw von Heise.
Je nachdem wie das wear leveling der CF Karten ist, könnte ggf. auch eine Formatierung was bringen... die Bilder sind aber nicht mehr zu retten, es sei denn die USB-Übertragung war daran schuld (z.B. kürzeres Kabel verwenden, anderen Kartenleser etc.)
Insofern kannst du eigentlich noch froh sein, dass du in RAW und Jpeg knipst, so ist wenigstens nicht alles verloren.

Danke, werde die Karten mit h2testw prüfen. Gott sei Dank ist hierbei nichts wichtiges verloren gegangen, aber es läuten sämtliche Alarmglocken bei mir. Ich muss die Ursache unbedingt finden, um künftig in Ruhe weiter fotografieren zu können.
 
Ich weiß nicht, warum alle immer zuerst an die Speicherkarte denken :confused:
Möglich sind: Speicherkarte, USB-Kartenleser, Verbindung, Festplatte, (übertaktete) CPU, ... und RAM.
Da alles über das RAM läuft, muß man auch zuerst mit dem RAM zu prüfen anfangen. (Früher gab es auch da mal Parity, aber das hat man schnell eingespart, ECC ist heute nur Servern üblich.) Ich rede aus Erfahrung, habe 3 PCs mit Bitkippern an einzelnen Adresse erlebt, in allen Fällen übrigens Noname-RAMs.
 
Hallo, das Problem hatte ich anfang des Jahres.
Es lag an der USB Einheit auf dem Board.
Ich musste mir ein neues Board kaufen.


schönen Abend noch.

Dancer
 
Es lag an der USB Einheit auf dem Board.
Ich musste mir ein neues Board kaufen.

Scheint mir typisch für solche Fehler. Hatte eine Zeitlang auch schwer zu kämpfen, verdächtigte zuerst eine bestimmte SD-Karte, dann eine weitere desselben Typs, schließlich mehrere Karten. Am Ende hab ich die externe Kartenlese-Box samt Kabel weggeschmissen und durch ein neues Teil ersetzt.

Ab da keine Probleme mehr; Lösung kostet weniger als 10 Euro.



Noch ein Hinweis - mal ist das RAW betroffen und das eingebettete JPG ist noch gut, manchmal kann's auch genau andersrum sein.



Manfred



Grad überleg ich mir - das Bild könnt ich eigentlich auch ganz gut in den EBV-Zweig des Forums einstellen mit der beliebten Fragestellung im Titel "wie macht er sowas ?" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne ich und kam bei mir nur vor wenn ich viele Bilder nacheinander (Reihe) gemacht habe. Raw defekt, egal auf welchem Rechner eingelesen, teilweise auch die JPG's nicht zu gebrauchen.

Nach einem Format der CF-Karte gabs die Probleme nicht mehr.
Könnte also ein Formatfehler sein, oder fehlerhafte Zellen die beim Format als "defekt" markiert werden.

Im Zweifel ne neue Karte kaufen, bei den Preisen würde ich kein Risiko eingehen.
Und SLC's nicht MLC's nehmen.
 
Scheint mir typisch für solche Fehler. Hatte eine Zeitlang auch schwer zu kämpfen, verdächtigte zuerst eine bestimmte SD-Karte, dann eine weitere desselben Typs, schließlich mehrere Karten. Am Ende hab ich die externe Kartenlese-Box samt Kabel weggeschmissen und durch ein neues Teil ersetzt.

Ab da keine Probleme mehr; Lösung kostet weniger als 10 Euro.



Noch ein Hinweis - mal ist das RAW betroffen und das eingebettete JPG ist noch gut, manchmal kann's auch genau andersrum sein.



Manfred



Grad überleg ich mir - das Bild könnt ich eigentlich auch ganz gut in den EBV-Zweig des Forums einstellen mit der beliebten Fragestellung im Titel "wie macht er sowas ?" :D

Bei mir genauso. Das Kartenlesegerät meines Laptops war hinüber, deswegen sahen bei mir manche Bilder auch so aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten