• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seltsame Pixel K110D

CortoMaltese

Themenersteller
Erst mal Hallo an alle hier im Forum! Habe hier viel nützliches gefunden und mir vor zwei Wochen endlich eine K110D zugelegt :) Ich hätte ja viel lieber eine istDS gehabt, aber da hätte ich mich wohl schneller entscheiden müssen...

Mir sind gleich auf den ersten Bildern zwei seltsame Punkte aufgefallen (abgesehen vom Staub auf dem Sensor...), die immer an der gleichen Stelle sind und eigentlich bei allen Bildern zu sehen sind, die an der betreffenden Stelle relativ dunkel sind. Also mit zu sehen meine ich, dass sie in einem 100%Crop zu erahnen sind. Stört also nicht wirklich, würde nur gerne wissen, was das sein kann.
Angehängt hab' ich mal einen 100%-Ausschnitt und jeweils eine 500%-Vergrößerung der Punkte.
Vielleicht hat jemand so was schon mal gesehen, oder hat sonst eine Ahnung. Ich hab' hier auch was von "hot-" bzw. "stuckpixel" gelesen, sah aber irgendwie anders aus?
Ach ja, die Pentax ist spitze! Habe auch meine geerbten M-Objektive (1:3,5 135mm und 1:1,4 50mm) dabei gehabt, die ich früher mit einer K2 verwendet habe und bin echt begeistert! :top:
Grüße,
Christian
 
Hi,
Danke für den Link. Allerdings heißt es da: "Hotpixel sind schwer zu entfernen, da sie immer an unterschiedlichen Stellen auftreten."
Hier sind sie jedoch immer an der gleichen Stelle. :confused:
 
Der Wikipedia-Artikel über Hotpixel ist schlicht Müll.
Hotpixel kann man entfernen, da sie immer an der gleichen Stelle sind, allerdings je nach Temperatur, Belichtungszeit und ISO unterschiedlich stark.

Hotpixel bei 1/100s scheinen mir allerdings recht unwahrscheinlich. Teste bitte nochmal mit kürzeren Zeiten, wenn sie dann schwächer werden / verschwinden, sind es Hotpixel. Wenn nicht, sind es Stuckpixel.
 
Jap, das mit der Belichtungszeit hat mich auch irgendwie irritiert aber was anderes ist mir dazu nicht eingefallen.






MFG Tobi
 
Hab gerade nochmal geschaut, ist ja ISO1600 mit 1/100 Sekunde, das entspräche 1/6 Sekunde bei ISO100... Ich denke das kommt dann schon hin mit Hotpixel.
 
es ist ja auch ein Stuckpixel....zumindest dann wenn er immer "hängt" siehe auch Wortsinn...

Das kann man bei Pentax ausmappen lassen, einfach wenn Du den Sensor so richtig versaut hast einschicken, reinigen lassen und gleich mappen lassen.....oder wenns sehr stört, dann halt gleich


Wenn Du in RAW fotografierst ist die Chance gross, dass ihn der Konverter von selbst entfernt.


/edit:

"t" eingefügt ...Danke erel
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade nochmal ein paar Bilder durchgeschaut, die beiden was-auch-immer-Pixel sind auch auf Bildern mit kurzer Belichtungszeit und niedrigerem ISO-Wert (z. B. 1/125 bei ISO200) zu finden. Ein Suchspiel habe ich angehängt... :D

Habe gerade die Eneloops raus (nach 360 Bildern), werde bei Gelegenheit mal RAW fotografieren. Danke für den Tipp mit dem Einschicken!
 
Hallo zusammen,

bin neu hier, und seit Anfang Mai stolzer und eigentlich zufriedener Besitzer einer K100D.
Vor ein paar Tagen habe ich bei meiner Kamera auch zwei Stuck Pixel entdeckt - naja, wenn man genau hinschaut sieht man, dass die Nachbarpixel auch betroffen sind. Bei mir ist eines sogar noch deutlicher als im Beispiel oben.

Beim Googlen nach "Stuck pixel" bin ich auf die Aussage gestoßen, dass Stuck Pixel eine Garantiefall seien (Link). Was ist denn davon zu halten?

Bei meiner Kamera traten die beiden Fehler erst nach ein paar Tagen auf, erst der eine, dann der andere.

Zuvor hatte ich jahrelang eine Fuji 602 Zoom, bei der solche Probleme bis heute nicht auftreten. Und die K100D habe ich mir v.a. auch wegen ihrer "niedrigen" Auflösung gekauft (weniger Rauschen usw.)

Wer hat Erfahrungen?

Dank & Gruß,
Heininger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten