• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S seltsame lila bilder mit der R5

Hallo, vielleicht ist das eine Möglichkeit:
Ist es immer die selbe Speicherkarte bei allen drei Kameras? (oder ist in jeder Kamera eine)
Werden die Bilder gleich nach dem übertragen gelöscht? und die Kameras schreiben dadurch immer auf den gleichen (evtl. defekten) Speicherbereich dieser einen Speicherkarte.

Viel Glück, daß es nicht die Kameras sind.
 
die Aufnahmen werden für ganz spezielle zwecke benötigt. es ist auch nicht nur eine reihe sondern 2 kurz hintereinander. Es werden also 24 Stops aufgezeichnet

das gleiche Problem ist auch in DPP sichtbar. hat also nix mit der entwicklung zu tun. Ich schau mal noch, dass ich die Rauschentfernung deaktiviere.



korrekt, nur nicht jedes mal
Photon Transfer Curve?
 
Muß er nicht, wie man sieht sind die Bilder entwickelte tif, und wenn man schon so hoch wissenschaftliche Bilder erstellt dann doch sicherlich mit einheitlichen Entwicklungsparametern.

so ist es. immer 6500k :-)

Photon Transfer Curve?

Naja. die R5 hat eine vom hersteller festgelegte (so wie jede ander Kamera auch)... das bringt mich aber auf das Thema Firmware update... ich schau da auch mal nach
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
sind da standardmäßig wirklich 6500K eingestellt? Oder ist das ein ironischer Zwinkerer?
VG
 
nur um es aufzuklären: es war die noise reduction die wohl beim rapid bracket shooten aussetzer hat. ohne nr ist alles prima. danke für den vorschlag und ans ganze forum für die vielen ideen
 
Berichtigung: Es hat doch nicht geholfen. beim letzten shooting trat dieser fehler nur super selten auf. bei einem weiteren shooting sind wieder recht viele Bilder davon betroffen - aber wie gesagt ist die noise reduction deaktiviert... ich weis nicht weiter... sollte man canon anschreiben? ist immerhin ein sehr seltener used case.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten