• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S seltsame lila bilder mit der R5

Phasma

Themenersteller
Hallo

ich habe neulich viele Brackets auf einem Feld aufgenommen. In fast allen situationen war ich mit den Ergebnissen zufrieden. Nachts (nur Nachts) gibt es aber immerwieder aufnahmen die einfach total lila sind und ich kann es mir nicht erklären.

hier ist eins dieser Bilder

problembild.jpg

Wie gesagt, alle in einer Reihe von brackets erstellt... und manchmal geht auch alles gut. Es ist aber immer das fünfte Bild aus einem 7 Bilder Bracket Reihe. manchmal sind die Bilder nur etwas violett, manchmal so wie im Bild oben. Manchmal sind auch einfach alle Bilder gut.

broblembilder.JPG

und ja es sind 3 Canon R5 Kameras, aber die lila bilder kommen immerwieder von anderen Kameras

hoffe mir kann jemand damit helfen
Phasma
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ein Softwareproblem. Auffällig sind die etwas helleren Ränder und Ecken im Bild.
Das Objektiv scheint auch nicht die volle Sensorfläche abzudecken, kann das sein? Oder ist das eine Abschattung durch eine Gegenlichtblende/Filter auf dem Glas?

Pfuscht hier eventuell eine Objektivkorrektur-Automatik hinein?
 
Ja Korrekt. ist ein 8-15mm fisheye @13mm. die ecken sind schwarz. Ich denke auch, dass es software ist, aber objektiv-korrektur würde ja auf alle bilder gleich reagieren. zwischen den Brackets ändert sich nur die Verschlusszeit. blende brennweite und iso sind identisch und würden in der theorie zu gleicher behandlung führen. zusätzlich dazu gibt es für das 8-15er an der R5 keine Objektivkorrektur Datei.
 
Gibt es Exif-Daten? Für mich sehen die lila Bilder nach Dunkelaufnahmen mit seehr langer Belichtunszeit aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es Exit-Daten? Für mich sehen die lila Bilder nach Dunkelaufnahmen mit seehr langer Belichtunszeit aus

von rechts nach links:
4s
1s
1/4s -> immer problembild
1/15s
1/60s
1/250s
1/1000s
alles bei iso 12800 und blende 4

die längste aufnahme ist also die rechts und hat dennoch kein problem.

und es gibt wie gesagt auch unterschiede. manchmal trifft es eine kamera, manchmal keine, manchmal alle 3 mehr oder weniger stark. Alles auch nur mitten in der dunklen nacht. Am Tag/Dämmerung ist alles absolut in ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dunkelstrom ist das jedenfalls nicht. Sieht nach Vignettierungskorrektur aus. Siehe auch das ansteigende Rauschen nach außen hin
 
Die TIF sind ja keine RAW. Kannst du mal beschreiben, wie du sie erzeugst? Evtl. ein Problem mit dem Weißabgleich?

Edit: Wenns von rechts nach links geht, dann ist 1/4 s das Problembild, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TIF sind ja keine RAW. Kannst du mal beschreiben, wie du sie erzeugst? Evtl. ein Problem mit dem Weißabgleich?

Edit: Wenns von rechts nach links geht, dann ist 1/4 s das Problembild, oder?

danke. ja hab ich geändert. sorry.

alle Bilder werden durch Lightroom durchgerödelt. alle mit haargenau der gleichen entwicklung/preset

Würde die Vignettierungskorrektur nicht immer gleich arbeiten? weshalb nur bei der einen Aufnahme? und weshalb manchmal kaum wahrnehmbar und manchmal total viel - und so lila? - Ich schau aber mal ob sie aktiviert ist, danke :-)
 
Wenn immer nur die 1/4 Sekunde manchmal Probleme macht,
probiere doch mal eine andere Belichtungsreihe,
also statt
4s z.B. 8s
1s z.B. 2s
1/4s z.B. 1/2s
1/15s z.B. 1/8s
...
...
 
Ein jpg ist immer im RAW enthalten( bei der R5 sogar in voller Grösse) das braucht man nicht extra einstellen, das sieht man in der Bildrückschau.
 
Danke für die vielen vorschläge.

also alle objektiv-korrekturen sind aus bis auf die abberrationen, die wohl kein spezifisches Objektiv Preset haben müssen.

die Rauschunterdrückung ist auf mittel. Ich werde es für das nächste shooting mal testweise komplett deaktivieren.

Eine andere Belichtungsreihe kann ich leider nicht verwenden, aber zum testen könnte ich auch mal was in die richtung probieren.

Das Problem liegt definitiv schon in der kamera, die RAW entwicklung verstärkt nur ggf den Fehler
 
Warum nicht?
Die Abstufungen sind grenzwertig (4 Lichtwerte zwischen jeder Stufe!) und die Spanne von 1/1000s bis 4s (12 Lichtwerte!) ist extrem.

die Aufnahmen werden für ganz spezielle zwecke benötigt. es ist auch nicht nur eine reihe sondern 2 kurz hintereinander. Es werden also 24 Stops aufgezeichnet

das gleiche Problem ist auch in DPP sichtbar. hat also nix mit der entwicklung zu tun. Ich schau mal noch, dass ich die Rauschentfernung deaktiviere.

Also ich kann das nicht nachstellen, und du hast dieses Verhalten gleich bei 3 Kameras?

korrekt, nur nicht jedes mal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten