• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

seltsame Kreissegmente in den Bildern

Radubowski schrieb:
Hier ist der Verschluss defekt.
Probier ma ein paar Testschüsse bei schnellen Verschlusszeiten gegen den Himmel, Z.B. ISO 400Blende 4 und 1/8000 dann solltest du das ohne Probleme reproduzieren können.
Bei dir scheint eine Verschlusslamelle im eimer zu sein. weiteres dazu findest du im dforum


aber wie kann es dann sein das 98% aller Bilder ok sind? wenn ne Lamelle hängen sollte dann doch wahrscheinlich immer...


wie viele Auslösungen hat denn deine MKII?

der Verschluss hat vielleicht 10-20.000 Auslösungen - wurde von Canon im Frühjahr getauscht
 
Miike schrieb:
aber wie kann es dann sein das 98% aller Bilder ok sind? wenn ne Lamelle hängen sollte dann doch wahrscheinlich immer...

hatte mal was ähnliches, ich denke das liegt daran, dass der prozentuale anteil der Belichtungszeit, wärend der die defekte Lamelle über dem Bild hängt bei 1/8000sek wesentlich höher ist als bei 1/100sek. deshalb sieht man das nur bei schnellen verschulusszeiten.
Hatte mal genau das gegenteilige prob von dir, ein Haar oder so im verschluss und ab 1/5000sek hatte ich einen dunken streifen, wie bei dir das helle. bei mir konnte ich das haar entfernen, bei dir scheint halt eine Lamelle nicht zu sitzen.
Ich denke die cam muss zu Canon. :o
 
ich könnt k.......

leider muss ich Euch recht geben! Grade getestet und tatsächlich -je kürzer die Belichtungszeit desto stärker wird der Effekt - der Konverter ist unschuldig!!!

hab auch grade die Rechnung der letzten Reparatur gesucht: der Verschluss hat noch net mal 4 Monate gehalten!!!!
 
Miike schrieb:
der Verschluss hat noch net mal 4 Monate gehalten!!!!

da war die "Alte" aber besser ?

hm was haben die Canon Jungs getrommelt, neuerer Verschluß abriebärmer und längere Haltbarkeit 200k statt 150k, da lob ich mir das ich standhaft noch nicht umgestiegen bin........

tut mir echt Leid für dich, sollte aber wenigstens diesmal auch auf Gewährleistung gehen, vor allem wenn der neue Verschluß keine 200 k hat
 
jar schrieb:
da war die "Alte" aber besser ?

hm was haben die Canon Jungs getrommelt, neuerer Verschluß abriebärmer und längere Haltbarkeit 200k statt 150k, da lob ich mir das ich standhaft noch nicht umgestiegen bin........

tut mir echt Leid für dich, sollte aber wenigstens diesmal auch auf Gewährleistung gehen, vor allem wenn der neue Verschluß keine 200 k hat


jup ich hab mit der Kulanz/Garantie bei CPS bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht und der "Neue" hat sicher noch keine 200.000...
 
Miike schrieb:
jup ich hab mit der Kulanz/Garantie bei CPS bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht und der "Neue" hat sicher noch keine 200.000...


so hab bei CPS angerufen - Kamera geht heute nach Willich... :( :( :(

hoffentlich klappts schnell...
 
homeros_4 schrieb:
hallo,
das ist auch gleiche problem? ich habe kamera erst 30 tage vorher gekauft...:confused:
Hallo,

die Frage solltest Du eventuell noch etwas ergänzen - Du läufst mit einer 30d durch die Gegend, die hat einen anderen Verschluß als die aktualisierte Mach Zwo. Wenn ich mir das Bild anschaue, was genau bezeichnest Du hier als Problem (einmal abgesehen vom Bildaufbau)?

Bei der Größe des Bildes sehe ich nur zwei undeutliche Flecken (sprich Dreck auf dem Sensor) - das eigentliche von dir angesprochene Problem kann ich nicht erkennen.

So Du die Flecken auf dem Sensor suchst - voll abblenden und ohne Fokus gegen Himmel, weißen Monitor, ..

So Du ein Problem im Umfeld des Verschlusses suchst - die Belichtungszeit herunter, um so extremes wird es sich zeigen - aber noch einmal, Du bist mit einer 30d unterwegs.

Grüße, Rainulf.

p.s. Weil der Thread verändert wurde, unten das ursprüngliche Bild von "homeros_4".
 
homeros_4 schrieb:
genau diese undeutliche Flecken.... sieht schlecht auf dem Bild aus... sollte sensor schumutzig sein????
Hallo,

so es der Sensor ist, siehst Du das Problem am ehesten, wenn Du einmal voll abblendest und gegen einen zeichnungslosen Hintergrund (blauen Himmel, weißen Monitor, ..) photographierst. Um etwas genauer zu beurteilen, solltest Du dann auf die 100% Ansicht anschauen - unbestechlich ist hier auch die EBV bei einer Auswahl mit niedriger Schwelle, dann siehst Du sehr schnell die potentiellen Probleme.

Grüße, Rainulf.
 
ich seh ehrlich gesagt keine undeutlichen Flecken, aber ich hab die nach ner Augenkrankheit auch direkt auf der Netzhaut, ganz ohne Sensorschmutz ;)

Wenn da wirklich Flecken sind, Sensor reinigen. Ist normal. Schau dir noch mal das wirklich GROSSE Problem auf dem Bild des Originalposters an, das schaut schon bisserl anders aus als Sensorschmutz... :rolleyes:
 
LGW schrieb:
ich seh ehrlich gesagt keine undeutlichen Flecken, aber ich hab die nach ner Augenkrankheit auch direkt auf der Netzhaut, ganz ohne Sensorschmutz ;)

Wenn da wirklich Flecken sind, Sensor reinigen. Ist normal. Schau dir noch mal das wirklich GROSSE Problem auf dem Bild des Originalposters an, das schaut schon bisserl anders aus als Sensorschmutz... :rolleyes:
vieleicht kannst du jetzt sehen....:top:
 
MichaelAC schrieb:
Ogott ogott ogott ...

... sofort wegschmeißen die Kamera. Am besten gleich mit dem Objektiv - das hat eindeutig auch Staubeinschlüsse.

:wall: :wall: :wall:
Michael
sorry.. ich wollte nur grund für diese probleme auf dem bild lernen.:top: wie reinige ich sensor, kann jemand mir helfen?????
 
JUHU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

so erstmal ein ganz dickes Lob an Canon!!!!

heute heimgekommen - da steht ein Päckchen! Cam repariert, Kosten: 0?!!!

Wie von vielen hier vermutet war der Verschluss kaputt und wurde getauscht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten