Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, ich hatte mit meiner 5d Mark II nie Probleme...doch heute waren wir am Strand und ich sehe beim draufladen der bildet auf dem Rechner diese komischen Konturen...bzw. bemerke, dass der Autofocus nicht sitzt? Was sagt ihr?
Das sind chromatische Aberrationen und das ist eine Eigenschaft des Objektivs. Diese Farbsäume entstehen an starken Kontrastkanten (Schwarz/weiß).
Welches Objektiv war es denn und bei welcher Blende hast du fotografiert? Allgemein sollte man, wenn man ein Problembild hat, die EXIF-Daten im Bild beibehalten
Lässt sich aber in Lightroom (beispielsweise) relativ einfach korrigieren.
Abblenden würde auch etwas helfen, wenn es denn dem gewünschten Bildaufbau etc. nicht schaden würde.
die gegenüberliegenden roten und grünen Ränder im zweiten Bild sind laterale CAs (Farbquerfehler). Diese lassen sich per EBV mit dem geeigneten Werkzeug sehr einfach korrigieren. Im anderen Foto handelt es sich eher um Purple Fringing (PF)*, ein Effekt, der sich nicht so einfach und v.a. nicht mit demselben Werkzeug korrigieren lässt wie die lateralen CAs. Hier hilft nur, Violett selektiv zu entsättigen und evtl. abzudunkeln und beim nächsten Mal weiter abzublenden. Den Unterschied dieser Effekte erkennt man schon an den Farben: PF ist immer gleichfarbig (violett bis blau und kann weiter ausstrahlen), die lateralen CAs haben unterschiedliche Farben (je nach Kontrastübergang radial zum Mittelpunkt des Fotos hin). Sie sind z.B. rot/grün oder blau/gelb. Auch sind sie stärker abgegrenzt. Als Farblängsfehler wird auch beschrieben, dass Ränder vor und hinter der Fokueben unterschiedliche Farben haben. Davor sind sie violett, dahinter grün. So kenne ich das jedenfalls. Wieso die Säume in der Fokusebene dann violett sind - und nicht z.B. grün - kann ich nicht erklären.
Der Kamera sowieso... Chromatische Aberration ist ein Abbildungsfehler des jeweiligen Objektivs (und abhängig davon in einem gewissem Rahmen völlig 'normal'). Wie schon gesagt: Etwas abblenden hilft; laterale CAs ("Farbquerfehler") lassen sich bei RAW-Aufnahmen auch gut in der Nachbearbeitung beseitigen.