• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seltsame Flecken

badfallenangel

Themenersteller
Hi!

Ich habe unten meine Problembildchen angehängt: Ich habe Flecken auf dem Bild, die ich mir nicht erklären kann. Wären das Sensorverunreinigungen, würden diese schon bei Blende 7,1 auftreten undmüssten diese nicht an der selben stelle sein?

Für Ideen, was das sein kann, bin ich offen.

Infos: bin blutiger DSLR- Anfänger ;)
 
Entweder das sind Vögel oder.. naja, ehrlich, das sieht eher nach Sensordreck aus. Die Suchfunktion spuckt dafür hunderte treffer aus.
 
trotz unterschiedlicher position (sind an die 4-5 bilder, und überall sind die Flecken woanders)? :confused: Dann werd ich wohl gleich morgen ein Blasebalg holen und mal durchpusten. Ach, und danke für die (blitzschnelle) antwort.

LG

Thomas
 
die Flecken sind wo anders?

Moment. Flecken wandern normalerweise nicht ueber den Sensor, sind heute mal hier, morgen mal dort. :):)

Such mal nach Sensordreck mit der Sufu.
In einem der ersten Suchergebnisse ist eine Anleitung, wie man ein Bild macht, um festzustellen, ob es wirklich Sensordreck ist.


ich schau auch gerade mal.

gefunden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=90421
 
Bei Blende 7 kann es sein, daß die Dreckkrümel schon recht groß sind - und tatsächlich auf dem Sensor rumkugeln. Es ist nicht gesagt, daß der Dreck an der gleichen Stelle bleibt. Man sieht den Sensordreck meist auch erst, wenn man eine größere Blende benutzt (also Blende weiter zu).
 
Hallo ,

fotografiere doch mal mit maximal geschlossener Blende etwas helles (z.B. ein Blatt Papier) ... Die Belichtungszeit ist dabei egal da ein verwackeln ja keinen Einfluss auf den evtl vorhanden Dreck auf dem Sensor hat ...
Dann siehst du wie viel und wo Dreck auf dem Sensor ist ....

Gruß Isnogud
 
Hallo!

Wenn die Flecken wirklich immer woanders sind, würde ich erstmal weiter testen anstatt gleich loszublasen. ;) Vielleicht sind es auch fliegende Insekten auf deinem Foto.

Staubflecken auf dem Sensor erkennt man typischer Weise daran, dass sie

- mit zunehmender Blendenzahl schärfer werden
- in aller Regel auf jedem Fotos an derselben Stelle sitzen
- auch auf vollkommen verwischten/verwackelten Fotos zu sehen sind
 
ganz klar.
Das sind UFOs.
Aber mal im Ernst, ich tippe auf Vögel, in der verlängerten Achse richtung Sonne der beiden markierten Flecken im ersten bild ist noch ein Fleck, der noch deutlicher ist.
Ich Bild danach sind die flecken mehr oder weniger nach links gewandert, also kannst davon ausgehen, dass die Richtung Süden unterwegs waren ^^
 
so, heut endlich nach der Uni am Conrad mal vorbeigekommen und dieses Blasebalg gekauft. Das mit dem Tipp von der weißen Wand und der kleinsten blende hat aufgezeigt, das hier und da tatsächlich wohl sensordreck vorhanden war. Wunder mich nur, das schon nach gerade einmal 250 Aufnahmen solch ein "Kampffeld" von Staub aufm Sensor rumfliegt. Wie dem auch sei. Meint ihr nebenbei das mit den Vögeln ernst?:confused:

Zur Sensorreinigung: Wie stark darf/sollte man "blasen"? MAcht der Luftdruck dem Sensor was aus oder sollte man einfach das ding net betatschen? Und danke für die zahlreichen antworten:top: (hab hier gut 4-6 wochen still mitgelesen und die tipps zum Kauf beachtet, hat viel gebracht).

LG

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten