• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seltsame Farben in RAW/Photoshop

Overcrook

Themenersteller
Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass die Farben meiner Fotos manchmal sehr verfälscht sind, wenn ich die .CR2 Dateien in Photoshop öffne bzw. entwickele. Vor allem rote Bereiche sind auf einmal eher pink.
Als Beispiel seht ihr einmal das Original OOC jpg aus meiner Canon 60D sowie die entwickelte RAW Version aus Photoshop (Standardeinstellungen). Bei der Bodenmatte ist der Farbunterschied sehr deutlich.
Die Originaldateien inklusive .xmp Datei hab ich mal noch hier hochgeladen.

Könnt ihr erkennen, woran das Problem liegt? Für jegliche Hilfe bin ich schon mal sehr dankbar!
 
Grundsatzlektüre: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=770648.

Ich glaube, es liegt weniger am eingestellten Farbraum (sRGB/Adobe) und eher am verwendeten ACR-Profil (Kameraprofil). Dass es bei Verwendung der "Adobe Standard"-Einstellungen zu größeren Abweichungen in der Farb-Interpretation kommen kann, war hier im Forum schon häufiger Thema (z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=924952). Probiere bitte alternativ mal kameraspezifische Profile wie "Camera Standard" oder "Camera Neutral".

Gruß, Graukater
 
Prima. :) Magst Du uns noch verraten, mit welchem Profil / welcher Einstellung Du für die 60D jetzt die gewünschte Bildwirkung erreicht hast? Dann könnte man in ähnlich gelagerten Fällen eine konkrete Empfehlung geben...

Gruß, Graukater
 
RAWs, bei denen die Kamera auf sRGB eingestellt war, sehen mit dem normalen "Camera Standard" Profil am natürlichsten aus. Wenn die 60D aber auf Adobe RGB eingestellt ist, sind die RAWs natürlich mit dem "Adobe RGB" Profil am besten.
 
Wenn die 60D aber auf Adobe RGB eingestellt ist, sind die RAWs natürlich mit dem "Adobe RGB" Profil am besten.

Bei Raws ist das in der Kamera eingestellte Profil bedeutungslos. Raws haben grundsätzlich keinen Farbraum. Erst bei der Konvertierung wird ein Farbraum zugewiesen. Das ist ja gerade ein großer Vorteil von Raw-Dateien: Das sie ohne Verluste in jeden beliebigen Farbraum abgebildet werden können.

Gruß
Christian
 
Stimmt, das habe ich gar nicht bedacht. Photoshop übernimmt beim Öffnen der RAW Dateien einfach automatisch die Einstellung aus der Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten