• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selsamer Grabstein, schaut aus wie......

  • Themenersteller Themenersteller Gast_140505
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_140505

Guest
Tja, dieser seltsame Grabstein auf dem Nürnberger Petersfriedhof im Schatten der BfA, schaut aus als...... sei er schwanger. :eek:

Was es nicht alles gibt..... :confused:


LaFeFa
 
Das zweite Bild gefällt mir wegen der Perspektive besser als das erste.
Mit Rahmen kann ich eigentlich nicht soviel anfangen, aber der transparente gefällt mir besser.

Hast du gut gemacht!
 
Raventhird schrieb:
Ich würd jetzt mal sagen: Du wirst besser. Die Bilder sind gut gelungen, das Motiv ist wirklich aussergewöhlich. Schön gemacht.

Das sehe ich anders: Das reine Ablichten eines Kunstwerkes (und ich betrachte das vorliegende Motiv jetzt ohne genauere Betrachtung als solches) ist keine besondere Leistung.
 
hmuenx schrieb:
Das sehe ich anders: Das reine Ablichten eines Kunstwerkes (und ich betrachte das vorliegende Motiv jetzt ohne genauere Betrachtung als solches) ist keine besondere Leistung.

Und das sehe ich anders. letztendlich lichtet man immer irgendetwas ab, mehr oder weniger gut. wenn ich die "früheren" Bilder von LaFeFa mit denen hier vergleiche, sind sie wesentlich besser. Natürlich ist es noch lange kein Weltklasse Bild, aber wer von uns kann schon behaupten, je eins gemacht zu haben?
Sich zu verbessern ist meiner Meinung nach eine Leistung, die auch als solche gewürdigt werden sollte.
 
kzk schrieb:
Sich zu verbessern ist meiner Meinung nach eine Leistung, die auch als solche gewürdigt werden sollte.

Ohne die Aufnahmen in technischer Hinsicht detailliert untersucht zu haben, empfinde ich eine technisch einwandfreie Aufnahme als nicht erwähnenswerten Standard und sehe die tatsächliche Komplexität in der Bildgestaltung, und die beiden gezeigten Aufnahmen beeindrucken in dieser Hinsicht nicht.
 
Kommt aber noch mit der Zeit, da bin ich mir ganz sicher. Vieleicht hast du ja noch einen guten tip auf Lager, wie man das Bild bessser gestalten könnte.
 
kzk schrieb:
Kommt aber noch mit der Zeit, da bin ich mir ganz sicher. Vieleicht hast du ja noch einen guten tip auf Lager, wie man das Bild bessser gestalten könnte.

Fällt mir schwer, denn ich finde weder das Motiv besonders reizvoll noch beeindruckt mich derartige "Dokumentation" von Kunstwerken. Feininger rät zum Beispiel nicht ohne Grund in seinem Buch "Große Fotolehre" dazu, sich auf "fotogene" Motive zu konzentrieren, und ein solches ist das vorliegende aus meiner Sicht nicht. Evtl. hätte man etwas aus dem Struktur- und Farbkonstrast zwischen den Blättern auf der linken Seite und dem Grabstein machen können, insbesondere in Kombination mit der senkrechten Trennungslinie zwischen Blättern und Grabstein und der senkrechten Kante auf dem Grabstein, die ja beide geradezu nach goldenem Schnitt schreien, aber viel hilft das auch nicht...
 
Morgen!

hmuenx schrieb:
....empfinde ich eine technisch einwandfreie Aufnahme als nicht erwähnenswerten Standard und sehe die tatsächliche Komplexität in der Bildgestaltung, und die beiden gezeigten Aufnahmen beeindrucken in dieser Hinsicht nicht.

deine ersten bilder waren wohl alle perfekt was?

Raventhird schrieb:
Ich würd jetzt mal sagen: Du wirst besser. Die Bilder sind gut gelungen, das Motiv ist wirklich aussergewöhlich. Schön gemacht.

dem kann ich mich nur anschliessen, wenn ich mir da andere frühere bilder angesehn habe :)

mfg Andi
 
hmuenx schrieb:
Das sehe ich anders: Das reine Ablichten eines Kunstwerkes (und ich betrachte das vorliegende Motiv jetzt ohne genauere Betrachtung als solches) ist keine besondere Leistung.

Das war doch gar nicht die Frage.

Es ging darum dass hier LaFefas Werke heute besser angesehen werden als ihr Frühwerk.

Und was das Objekt betrifft, es ist wirklich hochgradig egal, was es ist, ein Baum, ein Blatt oder ein Spinnennetz sind doch auch Kunstwerke.

Wenn man mir Deinem Absolutanspruch an alle Bilder hier im Forum rangeht, müssten 99% aller Bilder doch wegfallen.

mfg
 
Hier nochmal das gleiche Motiv: der seltsame grabstein als Gesamtansicht! Dieses Bild war auf jeden Fall, schwieriger zu bearbeiten als die beiden anderen.

LaFeFa
 
JürgenW schrieb:
Hallo LaFeFa,

schön gesehen. Mir gefällt das erste besser! :)

Sieht irgendwie aus, als würden die Hände eine Erdkugel festhalten :confused:

Grüße
Jürgen


Hallo Jürgen,

ja, ich denke da hast Du recht, dass es aussieht als hielten die Hände die Erdkugel fest.

Mich erinnerte dies ja auch gestern schon an das christliche Lied: "Er hält die ganze Welt in seiner Hand" oder an die Zeile aus dem Evang. Kirchengesangbuch, wo es heisst: "Der uns von Muttleib und Kindesbeinen an".....

Naja, ich denke mal das sich hier beides irgendwie vereint. :confused:

Aber seltsam ist der Grabstein dennoch, so einen hab ich wirklich noch nirgends bisher gesehen.


LaFeFa
 
Vorneweg, ich muss Holger bei einem Punkt seiner Kritik zustimmen, denn das schlichte Abfotografieren eines anderen Kunstwerks, enthält keinen fotografisch hohen Anspruch, sondern ist schlicht und einfach nur Dokumentationsfotografie.
Aber ich glaube auch nicht, dass es Regina mit diesem Foto um hohen Anspruch an die Fotografie geht.
Es geht ihr, wie sie oben geschrieben hat, um das symbolische, das sie in diesem Kunstwerk sieht.

Was m.M.n. nicht unbedingt berechtigt ist, ist der Zeitpunkt (nicht aller, aber) mancher Kritik von Holger.
Das kann auch mal überfordern, und dann andere Reaktionen hervorrufen, als von dir beabsichtigt waren.

Regina hat in der Beherrschung der Technik klar Fortschritte gemacht.
Auch wenn sie sich noch nicht auf deinem geforderten gestalterischen/kreativen Niveau befindet, solltest du die offensichtliche Entwicklung in der Beherrschung der Technik erkennen, ihr zugestehen und auch mal mitteilen.
Denn auch du weisst sicherlich, dass in einer Entwicklungsphase vor der Kreativität die Beherrschung der Technik und Lehre der Bildgestaltung steht.
Es geht nur(?) in der Art, nämlich einen Schritt nach dem anderen zu absolvieren. Deshalb sollte man nicht unbedingt schon den 2. Schritt fordern, wo sie noch beim Erlernen des ersten Schrittes steht.
Auch du, Holger, ich und alle anderen haben ihre Entwicklung in der Fotografie im wesentlichen in der Art genossen, oder sollten es zumindest.

1. Beherrschung der Technik
2. Beherrschung der Bildgestaltung
3. Kreativität

Meiner Meinung nach ist das auch gut so.
Jeder gute Fotograf hat höchstwahrscheinlich/hoffentlich ähnlichen Schweiss während seiner Entwicklung lassen müssen. ;)
 
Hallo Carsten,

mal eines vorweg: Es geht mir nicht einfach ums Dokumentieren und ich knipse auch nicht einfach drauf los! Es geht mir darum möglichst auch ungewöhnliche und/oder aussergewöhnliche Motive auszukundschaften.

Dieser Grabstein ist eine solches objekt und, und wenn ich nach rechts weiter gegangen wäre, anstatt geradeaus über ein eingeebnetes freies Grab, dann hätte ich dieses Motiv, welches sich hernach weiter halb-rechts befand, gar nicht gesehen. :D

Um noch etwas: Ich stelle durchaus höhere Ansprüche an meine Bilder als noch vor kurzem, was mich aber nicht von meiner Einstellung abbringt, dass ich keine vollkommene Bilder der Superlative vorzeigen muss.

Im Großen und Ganzen denke ich aber auch, dass ich etwas gelernt habe. deshalb hebe ich jetzt aber nicht vom Boden ab und bilde mir auch nix drauf ein.

So denne, jetzt futtere ich erstmal meinen selbstgemachten kartoffelgratin und danach gehts los, auf einen kleinen Ausflug nach Weiherhaus und Königshof. Meine kamera hatte heute noch keinen Auslauf und soll ihre tägliche frische Luft schnappen. mal sehen vielleicht entdeckt sie ja wieder das eine oder andere ungewöhnliche, seltsame oder auch ganz einfaches, weil normales Motiv. :D

Gruß, Regina - "LaFeFa"
 
Rembrandt schrieb:
deine ersten bilder waren wohl alle perfekt was?

Nein, und bis heute gelingt mir selten ein Bild, mit dem ich wirklich zufrieden bin. Das ist auch gut so, denn wenn man selbstgefällig wird, entwickelt man sich nicht mehr weiter.

Friedhelm schrieb:
Das war doch gar nicht die Frage.

Es ging darum dass hier LaFefas Werke heute besser angesehen werden als ihr Frühwerk.

Genaugenommen wurde überhaupt keine Frage gestellt, und ich war so frei, die Bilder aus meiner Perspektive zu kommentieren. Das gestehst Du mir doch sicher zu - vielen Dank.

Die Person, die hier ein Bild zeigt, und deren Entwicklung ist für mich (fast) völlig irrelevant ("fast", weil niemand völlig objektiv sein kann). Ich sehe das Bild und nicht die Person.

Friedhelm schrieb:
Und was das Objekt betrifft, es ist wirklich hochgradig egal, was es ist, ein Baum, ein Blatt oder ein Spinnennetz sind doch auch Kunstwerke.

Ja, deshalb ist es ja auch so wichtig, *wie* man etwas fotografiert, und genau deshalb ist das Ablichten eines Kunstwerkes nicht automatisch ein kreatives Werk.

Friedhelm schrieb:
Wenn man mir Deinem Absolutanspruch an alle Bilder hier im Forum rangeht, müssten 99% aller Bilder doch wegfallen.

Weder habe ich einen Absolutanspruch noch möchte ich an dieser Stelle über die Qualität der Galerie diskutieren - das ist doch bereits an anderer Stelle ohne Erfolg in aller Ausführlichkeit geschehen.

Carsten Bürgel schrieb:
Auch wenn sie sich noch nicht auf deinem geforderten gestalterischen/kreativen Niveau befindet, solltest du die offensichtliche Entwicklung in der Beherrschung der Technik erkennen, ihr zugestehen und auch mal mitteilen.

Ich fordere kein gestalterisches oder kreatives Niveau, sondern habe die Bilder nach den Maßstäben beurteilt, nach denen ich alle Bilder - auch meine eigenen - beurteile. Ob jemand Bilder machen möchte, die nach diesen Maßstäben gut sind, ist ganz alleine seine Sache, genauso wie es ganz alleine meine Sache ist, welche Maßstäbe ich anwende. Wie bereits oben erwähnt ist die Person dabei für mich irrelevant. Es kann doch nicht Dein Ernst sein, daß ich bei der Anzahl der Teilnehmer in diesem Forum berücksichtigen soll, welchen Hintergrund jeder einzelne hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Holger

Da kann ich Dir nur zustimmen..

Dass sich lafefa etwas verbessert hat sehe ich, aber deswegen kommen ihre Bilder noch lange nicht an die Bilder ran, die hier sonst im Forum gepostet werden. Deswegen kann man die Bilder - objektiv betrachtet - auch nicht besser machen, als sie in Wirklichkeit sind.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden!

Grüße
 
hmuenx schrieb:
Es kann doch nicht Dein Ernst sein, daß ich bei der Anzahl der Teilnehmer in diesem Forum berücksichtigen soll, welchen Hintergrund jeder einzelne hat.

Aber klar doch! Erstens parlierst du ja nicht mit allen Teilnehmern aus diesem Forum und zweitens kannst Du doch nicht einfach alle gleich behandeln, Anfänger, wie Fortgeschrittener oder auch professioneller Fotograf.
Was ist das denn für eine Einstellung? :confused:

Du darfst als Mensch mit Übersicht einem Anfänger in der Fotografie nicht mit den selben Argumenten engegenkommen wie einem langjährigen alten Hasen. Schon mal darüber nachgedacht, dass der Anfänger überhaupt nicht versteht wovon du redest? Wie auch, wenn er/sie diese Dinge noch gar nicht gelernt hat?
Das wäre ähnlich, wie wenn du mit jemandem der gerade mal drei, vier Worte französisch gelernt hat, auf französisch über französische Literatur sprechen würdest.
Meiner Meinung nach ist deine Mühe vergebens.
Ich würde sie an deiner Stelle eher dort (bei den Leuten) anbringen, wo sie angebracht ist, sprich verstanden wird und auch fruchtet, also bei Mitgliedern mit einem wesentlich höherem Wissensstand in der Fotografie. Und selbst dort wird es vereinzelt Kommunikationsprobleme geben... ;) in jedem Fall verstehen sie dich und sind in der Regel auch dankbar für jede Hilfe.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Aber klar doch! Erstens parlierst du ja nicht mit allen Teilnehmern aus diesem Forum und zweitens kannst Du doch nicht einfach alle gleich behandeln, Anfänger, wie Fortgeschrittener oder auch professioneller Fotograf.
Was ist das denn für eine Einstellung? :confused:
diese einstellung kann ich nicht nachvollziehen.
ein verkorkstes bild wird doch nicht besser, nur weil es ein anfänger/unerfahrener geknipst hat. :confused:
warum soll man einem anfänger den bauch pinseln und honig um's maul schmieren, anstatt ehrlich zu ihm/ihr zu sein? wie soll sich jemand weiterentwickeln, wenn man ihn/sie auf die falsche fährte lockt?

wenn jemand in seinen ersten postings bilder zeigt, siehst du an den bildern selbst doch auch nicht, welche erfahrung der urheber hat. wie beurteilst du denn da? abwarten, bis er sich als anfänger oder profi outet und erst dann kommentieren, oder wie?

es bleibt also nichts anderes als zu versuchen, die bilder selbst zu beurteilen, nicht den menschen, der sie gemacht hat und völlig unabhängig davon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten