• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selfmade Objektivgürtel bauen

hm so schwer dürfte das gar nicht sein sowas selber zu nähen, es reicht ja schon wenn man sich eine bundeswehr feldbluse "aufrüstet" :D
köcher selber bauen dürfte auch nicht so schwer sein
 
Ich habs schon, für 10€ ganz gut.

vorne passt die D70s mit kleinerem objektiv rein, und dann hat man noch die 2 köcher. zuerst hat mich auch gestört dass sie offen sind, aber die objektive werden durch gummizüge gehalten. passen tun nikon 50, 28, 18-55 und der sb600. nicht passen tut das 80-200 2.8. vorne gibts noch ne tasche mit reissverschluss und 2 netztaschen ohne verschluss für kleinkram.

negativ aufgefallen ist mir, dass der hauptriemen mittig befestigt ist, soll heissen, wenn man den gurt löst und an beiden enden am verschluss hält (also zb beim an- oder ausziehen) muss man aufpassen dass es nicht kippt. das wäre potentiell gefährlich. aber wie gesagt, für 10€ und leute wie mich, die nicht so gerne sachen auf dem rücken tragen, ist es ein ganz guter kompromis.

gruss
 
das heisst, Du traegst das Ding 'falschrum' gegenueber dem Foto, also quasi als 'Bauchtasche'?

Interessant, muss ich mir auch mal live angucken, bzw. fuer'n 10er mitnehmen...
 
das heisst, Du traegst das Ding 'falschrum' gegenueber dem Foto, also quasi als 'Bauchtasche'?

tu ich, aber wie hast du das aus meinem post rausgelesen? :D

Weiß jemand, ob in die Tasche von Polo in das große Fach eine 1er ohne Objektiv reinpasst?

also die tasche hat in etwa die maße 20 x 20 cm. wenn ich die D70 hochkant reinstecke ist noch platz fürn batteriegriff würde ich schätzen. hilft dir das?
 
tu ich, aber wie hast du das aus meinem post rausgelesen? :D
Du schreibst mehrfach von 'vorne', und 'nicht gern auf'm Ruecken tragen' - und ausserdem bin ich Hellseher *lol*...

Hab's am Fr. leider nicht geschafft, hoffe auf kommende Woche :D

Hinten wuerde ich die Tasche aber schon aus Diebstahsgruenden nicht tragen - bloss als ich mich heute mit der grossen Schultertasche nach vorn 2x durch die Menge kaempfen musste, reichte es mir mal wieder...

p.
 
AW: Obejtivgürtel bauen.

Diese Lens cases scheinen genau das zu sein, was ich suche ^^
Mal googlen obs die noch von nem anderen Hersteller gibt ^^

schau mal hier http://www.thinktankphoto.com/ttp_products.html die Verarbeitung ist ist über jeden Zweifel erhaben. Habe selber das System, was praktischeres habe ich noch nicht gehabt. Auf den Optiken können immer die Gelis bleiben, so entfällt das ewige Gefummel mit den Dingern.
Hier https://www.isarfoto.com bekommst du die Sachen in D.
 
AW: Obejtivgürtel bauen.

...http://www.thinktankphoto.com/ttp_products.html die Verarbeitung ist ist über jeden Zweifel erhaben....

Der Preis aber auch.... :evil:
Ich denke ich werde mir auch mal die Polovariante anschauen..
Oder gipt es von LowePro köcher für den Flipside Pro?...
und gleich selbst beantwortet:
http://www.newsfix.de/news/693/index.php?rubrik=Zubehoer
Der Rucksack hat an den Trägern zwei Schlaufen da kann man die "Lens Case" drankletten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten