• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selektive Schärfe

Lorbass

Themenersteller
Hallo liebe Leutz,

ich bin im Moment mit den Ergebnissen meiner Fotografiererei nicht mehr so sehr zufrieden. Da ich mit meiner EOS 350D und meinen Objektiven Canon 85 EF 1:1,8
und Sigma 18-50 1:3,5-5,6DC bisher zufriedenstellende bzw. sehr schöne Fotos gemacht habe, nun aber keine Bilder mehr ohne selektiver Schärfe mehr produziere. Ich habe den Eindruck, daß ich etwas Grundlegendes falsch mache, wie z.B. die Meßmethode, AF oder ob ev. die Kamera ein Ding
weg hat (?). Als ob nur noch ein Meßpunkt im Motiv berücksichtigt wird...
Bei dem 85er Objektive habe ich natürlich leichte Teleeigenschaften, wenn ich es auf einer Digi einsetze, aber bei dem Sigma sollten diese Eigenschaften eher nicht auftreten, oder?!
Ich hänge mal drei Beispiele an und bitte um wertvolle Tipps :D
Erinnere mich daran, daß ich sonst die Schärfe über das ganze Bild mitnehmen konnte, indem ich einmal focusierte, halbgedrückt den Bildausschnitt entlang fuhr und dann auslöste. Aber irgendwie habe ich jetzt zuviel probiert und sehe kein Pfund mehr. HILFEEEEEE!!!!!

Grüße aus Potsdam

Lorbass
 
Hallo liebe Leutz,

ich bin im Moment mit den Ergebnissen meiner Fotografiererei nicht mehr so sehr zufrieden. Da ich mit meiner EOS 350D und meinen Objektiven Canon 85 EF 1:1,8
und Sigma 18-50 1:3,5-5,6DC bisher zufriedenstellende bzw. sehr schöne Fotos gemacht habe, nun aber keine Bilder mehr ohne selektiver Schärfe mehr produziere. Ich habe den Eindruck, daß ich etwas Grundlegendes falsch mache, wie z.B. die Meßmethode, AF oder ob ev. die Kamera ein Ding
weg hat (?). Als ob nur noch ein Meßpunkt im Motiv berücksichtigt wird...
Bei dem 85er Objektive habe ich natürlich leichte Teleeigenschaften, wenn ich es auf einer Digi einsetze, aber bei dem Sigma sollten diese Eigenschaften eher nicht auftreten, oder?!
Ich hänge mal drei Beispiele an und bitte um wertvolle Tipps :D
Erinnere mich daran, daß ich sonst die Schärfe über das ganze Bild mitnehmen konnte, indem ich einmal focusierte, halbgedrückt den Bildausschnitt entlang fuhr und dann auslöste. Aber irgendwie habe ich jetzt zuviel probiert und sehe kein Pfund mehr. HILFEEEEEE!!!!!

Grüße aus Potsdam

Lorbass

Hi

was ist genau dein Problem?

Das erste Bild des Motorrades ist doch nicht schlecht. Willst du es weiter scharf bekommen, musst du halt stärker abblenden.

Das nur ein Punkt im Bild scharf ist, hat nichts mit den Einstellungen der Kamera zu tun, sondern ist einfach Physik - und daran kann man nichts ändern.

Durch Abblenden wird halt der Bereich um den Schärfepunkt immer schärfer, so dass er für uns scharf ausschaut. Allerdings wirst du immer noch auf einen Punkt scharfstellen müssen...oder du benutzt eine Kompaktkamera. Wegen des kleineren Sensors sind hier geringere Brennweiten von Nöten, so dass sich der Schärfebereich übers ganze Bild ausdehnt. Aber das will doch eher keiner...

Oder was willst du erreichen?

Das mit dem anvisieren und Schwenken und schon ist alles scharf ist natürlich kompletter Schwachsinn. Das geht so mit keiner Kamera!

Das was so ähnlich funktionniert, ist wohl das M-Dep, was es mal auf Analogen gab. Hier konntest du Nahpunkt und Fernpunkt auswählen, und Kamera hat die Blende so geschlossen, dass alles innerhalb des markierten Bereiches scharf wurde. die 350er sollte nur den A-dep haben, hier wir der Bereich automatisch von der Kamera ermittelt...

Vielleichti st es das, was du suchst?

Petz
 
Bild 3: Vielleicht liege ich daneben (Anfänger), aber könnte hier nicht ein Streulichtproblem vorliegen? Das Bild wird nämlich nach oben hin, besonders oben rechts, immer flauer.

Bild 2: Hier hättest Du noch weiter abblenden können, ohne bei gleicher ISO-Einstellung zu verwackeln.

Bild 1: Ohne weitere Maßnahmen könntest Du hier wahrscheinlich nicht alles scharf bekommen. Solche Maßnahmen wären:
- Deutlich kleinere Blende sowie - da Du dann vermutlich verwackeln würdest - höherer ISO-Wert / Blitz / Stativ / Objektiv mit IS.
- Änderung des Winkels zum Motiv - hier eben mehr von der Seite fotografieren -, so dass es insgesamt näher an der Schärfenebene liegt, der Abstand zwischem nächstem und entferntesten Teil des Motivs also nicht so groß wäre. Macht natürlich nur Sinn, wenn eine andere Perspektive überhaupt möglich oder gewollt ist.
Falls ich kompletten Unsinn geschrieben habe, bitte korrigieren ...
 
Ihr beiden habt recht, wahrscheinlich hatte ich die alte analoge Vorgehensweise noch im Kopf gehabt. Das mit dem Abblenden ist mir soweit schon klar gewesen. Ich war eben nur der irrigen Annahme, ein Bild mit weit geöffneter Blende auch komplett scharf abzubilden.
Muß also noch 'nen bischen mehr an den Parametern feilen bevor ich auslöse... ;)

Danke! für Eure Hinweise. :)

Gruß aus Potsdam

Lorbass
 
Ihr beiden habt recht, wahrscheinlich hatte ich die alte analoge Vorgehensweise noch im Kopf gehabt. Das mit dem Abblenden ist mir soweit schon klar gewesen. Ich war eben nur der irrigen Annahme, ein Bild mit weit geöffneter Blende auch komplett scharf abzubilden.
Muß also noch 'nen bischen mehr an den Parametern feilen bevor ich auslöse... ;)

Danke! für Eure Hinweise. :)

Gruß aus Potsdam

Lorbass

Nein, das ist eben nicht möglich.

Eigentlich sollte es bei analog noch schlimmer sein: da du näher an die Objekte ranmusst, wirst du auch weniger Tiefenschärfe erhalten. (oder mehr Brennweite zur Hilfe nehmen)

Das ist eigentlich die Ursache, warum einer 5D deutlich besseres Freistellungspotential nachgesagt wird, als bei den Crop-Kameras.

Umgekehrt haben Kompaktknipsen mit ihrem winzigen Sensor die Eigenschaft, fast alles scharf abzubilden.

Ich würde einfach mal empfehlen, du googelst dir einen Tiefenschärfenrechner und gibts da dann mal ein paar Beispiele ein.

Petz

PS:
Dass es dir bei analog eventuell nicht aufgefallen ist, liegt vielleicht daran, dass du nur klein ausbelichtet hast. Kleine Bilder bieten unserem Auge auch mehr Schärfentiefe als 100% Ansicht vorm Computer.
 
Also bei den ersten beiden Fotos würde sich eine duchgehende Schärfe nur negativ auswirken.
Die Bilder werden eigentlich erst durch die relativ geringe Schärfentiefe interessant.
Ansonsten hilft halt nur abblenden (höhere Blendenzahl).

Das Letzte ist meiner Meinung nach einfach nur Misslungen. Vielleicht ohne Geli geknipst?

az1172
 
also zu den ersten beiden bildern würde ich dir raten mehr abzublenden, um mehr schärfentiefe zu bekommen (jedoch finde ich es soooo wie es ist deutlich besser).

ansonsten würde ich den P-Modus (oder eine andere Automatik) deiner Kamera mal verlassen und in den Av-Modus wechseln! Da kannste nämlich auch die Blende einstellen.
Wie das mit der Blende genau funktioniert erfährst du hier: http://fotolehrgang.de/

MfG
Philipp
 
Also bei den ersten beiden Fotos würde sich eine duchgehende Schärfe nur negativ auswirken.
Die Bilder werden eigentlich erst durch die relativ geringe Schärfentiefe interessant.
Ansonsten hilft halt nur abblenden (höhere Blendenzahl).

Das Letzte ist meiner Meinung nach einfach nur Misslungen. Vielleicht ohne Geli geknipst?

az1172

Die ersten beiden Fotos sollten auch nur als Beispiel dienen. Da ich selbst sehr gerne mit der Tiefenschärfe spiele, bzw. selektive Schärfe mag, finde ich die beiden Bilder auch sehr gelungen. Nur wollte ich nicht immer solche Fotos machen. Bei Bild 3 muß ich dir recht geben, hatte keine Geli drauf.
 
also zu den ersten beiden bildern würde ich dir raten mehr abzublenden, um mehr schärfentiefe zu bekommen (jedoch finde ich es soooo wie es ist deutlich besser).

ansonsten würde ich den P-Modus (oder eine andere Automatik) deiner Kamera mal verlassen und in den Av-Modus wechseln! Da kannste nämlich auch die Blende einstellen.
Wie das mit der Blende genau funktioniert erfährst du hier: http://fotolehrgang.de/

MfG
Philipp

Danke, für die Hinweise. Werde heute mal auf (Rad-)Tour gehen und diese versuchen umzusetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten