• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

selektiv Entrauschen: welches Programm ?

stimmt ! habs auch mal an meinem Bild probiert, selektiv entrauschen geht toll

moin moin jar,

ich finde auch ohne selektieren macht noise ninja das wirklich gut. vorher hatte ich noisware, da wird doch zum teil viel zu viel entrauscht und der manuelle eingriff ist etwas komplizierter. das von mir bearbeitete bild ist nicht selektiv entrauscht, ich habe noisware auf das ganze bild angewendet, und ich finde nicht das die details an den bäumen stark gelitten haben, oder!?!

gruß
mseer
 
Hallo !

Ich habe immer ein starkes Rauschen bei Flugzeugfotos (Canon 30D). Je blauer der Himmel, umso größer wird der Drang nach einer ordentlichen Entrauschung. Leider ist oft auch ein wenig von umliegender Bebauung oder Bäume mit auf dem Bild. Diesen Objekten (vor allem Sträuchern) tut die Rauschkur garnicht gut, denn alles sieht dann matschig aus. Also, muss ich das Entrauschen auf den Himmel anwenden. Welches Programm könnt Ihr mir für diesen Zweck empfehlen ?
Ich habe gerade den Helicon Filter 4.50 hier im Test. Das überzeugt mich noch nicht...entweder ich bin zu doof, oder das Programm ist Mist oder noch nicht fertig. Es bietet zwar eine selektive Entrauschung, aber ich bekomme es nicht so hin wie ich es gerne hätte.

Hier mal ein Beispiel-RAW:http://www.skyfone.de/Transfer/IMG_1575.CR2

Über Tips würde ich mich freuen....

Danke
Gruss
Jens


das Rauschen deiner Kamera finde ich nicht normal. So sah das bei meiner aus bevor ich sie zum Service nach Willich geschickt habe. Das sieht bei mir bei ISO 800 nicht so schlimm aus. Bei ISO 200 sollte das wesentlich weniger rauschen. So sieht es bei mir mit ISO200 aus.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
das Rauschen deiner Kamera finde ich nicht normal. So sah das bei meiner aus bevor ich sie zum Service nach Willich geschickt habe. Das sieht bei mir bei ISO 800 nicht so schlimm aus. Bei ISO 200 sollte das wesentlich weniger rauschen.

Stefan

moin,

also bei meiner 30d sieht das auch so aus. user des forums meinten bei meinen bildern es sei normal. nun machst du mir aber bange! was haben die im service an deiner cam gemacht?

gruß
mseer
 
moin,

also bei meiner 30d sieht das auch so aus. user des forums meinten bei meinen bildern es sei normal. nun machst du mir aber bange! was haben die im service an deiner cam gemacht?

gruß
mseer

ganz genau haben sich die Jungs von Canon nicht ausgelassen über das was sie gemacht haben. Aber das Rauschen war nach dem Willich Aufenthalt erheblich geringer. Evtl. läßt sich der Arbeitspunkt einstellen. Ich kann nicht sagen was gemacht wurde. Meine persönliche Empfehlung für geringes Rauschen ist "Exposure to the Right" und zwar gerade so das die Lichter nicht ausfressen.

Stefan
 
moin,

also bei meiner 30d sieht das auch so aus. user des forums meinten bei meinen bildern es sei normal. nun machst du mir aber bange! was haben die im service an deiner cam gemacht?

gruß
mseer
Also meine EOS 30D rauscht auch so bei ISO 100 und 200 :-( Jetzt wenn man wüsste was da an Deiner gemacht wurde? Wenn die Empfindlichkeit aber justiert werden kann, ändert dieses dann etwas an den Belichtungszeiten?

Gruß
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, die 30D rauscht. Und zwar stärker als die 350D und die 400D !

Warum ? keine Ahnung....jedenfalls hatte ich das * HIER * schon mal zu Thema gemacht.
Ich habe jetzt die 2. 30D -> rauscht genauso wie die erste.

Bitte das Thema der Übersichtlichkeit halber im o.g. Thread weiterführen. Danke.

Gruss
Jens
 
das einzige was ich festgestellt habe ist das meine 30iger extrem knapp belichtet also eher etwas unter als überbelichtet. Ein Freund von mir hat ein
20D und da ist es genau umgekehrt. Er korrigiert meisten 1-2/3 Minus.
Hier noch einmal ein 100% Crop von dem Bild das ich schon eingestellt habe.
Rechte Hausecke oben Bildmitte.

Gruß
Stefan
 
ich habe soeben NoiseNinja getestet und nach dem Ausprobieren der Pinselfunktion zum partiellen Rausch-Rückgängigmachen gekauft. Sowas habe ich gesucht...

Danke
Gruss
Jens
 
Sowas geht auch mit anderen Tools, die das nicht von Haus aus bieten. Einfach den Entrauscher (oder Schärfefilter, oder was auch immer) auf einer Ebenenkopie anwenden und mit Ebenenmasken arbeiten. ;)


da gebe ich Dir Recht. Leider habe ich mich aber bisher immer gegen PS gewehrt...;) ....aber vielleicht steige ich da auch noch ein. Der Herbst/Winter ist dafür ja ideal....

Gruss
Jens
 
da gebe ich Dir Recht. Leider habe ich mich aber bisher immer gegen PS gewehrt...;) ....aber vielleicht steige ich da auch noch ein. Der Herbst/Winter ist dafür ja ideal....

Gruss
Jens

moin moin,

also ich habe das noise ninja als plugin für ps. es is wesentlich komfortabler wenn man ein bild eh schon in ps bearbeitet oder sogar entwickelt.

das bild von dir habe ich aber ohne partielle rauschunterdrückung entrauscht. ich finde noise ninja hat keine feinen details der bäume zerstört, oder !?!

gruß
mseer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten