• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstständig, aber wie?

c.bramkamp

Themenersteller
Habe schon viel über die Suche in Erfahrung gebracht, möchte Euch trotzdem noch mal um Rat fragen.

Ich fotografiere seit mehreren Jahren hobbymäßig, aber erst seit 5Monaten mit einer DSLR. Ich wäre nie auf die Idee gekommen damit Geld zu verdienen, wenn es nicht ein glücklicher Zufall ergeben hätte.

Ich habe bis Mai 2008 bei einem Immobilienmakler gearbeitet und dort auch einige Objekte fotografiert. Die Ergbenisse waren für alle Beteiligten ok.

Jetzt fragte mich ein befreundeter Makler (der damals auch mit im Boot war)ob ich diese Tätigkeiten für ihn machen kann. Der Knackpunkt: Ich muss ihm eine Rechnung ausstellen können.

Da ich sonst fest im Berufsleben stehe wären diese Aufnahmen wirklich nur ein kleiner Nebenverdienst. (Eine Genehmigung vom Arbeitgeber ist vorhanden)

Wie würdet Ihr das an meiner Stelle machen (Nebengewerbe, Freiberuflich, sonstige Ideen)?
 
Ganz klar: Nebengewrbe anmelden. Und nicht die Steuerklärung vergessen. Als Kleingewerbe kannst Du auch ohne MwSt.-Ausweisung arbeiten, wenn Deine Kunden damit kein Problem haben. Somit hast Du weniger Büroarbeit.

Viel Erfolg!
 
Kann man auch ein Kleingewerbe anmelden,
wenn man "Fotograf" nicht studiert oder zur Ausbildung hatte ??
 
Gewerbe anmelden. Finanzamt, HWK, BG ... melden sich automatisch mit den entsprechenden Zahlungsforderungen. Seit Digitalis ist auch kein "Großer Befähigungsnachweis"= Meisterprüfung mehr erforderlich. Photographie ist halt zur Beliebigkeit verkommen und ist auf ähnlichem Level wie Bürstenmacher oder Fensterputzer. Nur Mut.

Gruß Rue
 
Überlegs dir gut!!!

Wenn du nur für 200 - 300 Euro im Jahr dein Gewerbe anmeldest, machst du automatisch miese!!!

WEIL:
BG will min. 230€ im Jahr!!!
HWK will im ersten Jahr nur für die Anmeldung 120€
dann folgen die weiteren Jahre auch Beiträge!

Habe es gerade hinter mir, angemeldet habe ich ein Kleingewerbe!
Was richtig nervt ist der Papierkram... :ugly:
 
... bedenke außerdem: Einmal Steuererklärung - immer Steuererklärung bis an das Ende deines Lebens!
Anmelden kannst du ein Gewerbe als was auch immer du es willst, unabhängig von der Ausbildung, das Interessiert das Gewerbeamt bz.w das Finanzamt herzlich wenig. Die Ausübung indes unterliegt in einigen Tätigkeiten sehrwohl der Qualifikationspflicht.
Fotograf gehört aber meines Wissens nicht dazu.
 
Mit Fotos Geld zu verdienen ist eine nette Sache :); die ganzen Steuerangelegenheiten sind zwar etwas mühselig, aber im Grunde auch machbar. Gerade wenn es sich um Kleinstunternehmer handelt, sind die Hürden doch sehr gering.
Und aus dieser einmaligen Nebentätigkeit kann natürlich auch mehr erwachsen und dann ist ein angemeldetes Gewerbe immer sinnvoll.

Einen guten Überblick über das Thema Bildjournalismus und den möglichen Einstieg in den Beruf bietet das Buch von Rolf Sachsse "Bildjournalismus heute"

Rezension: http://www.presserecht-aktuell.de/?page_id=154

Beste Grüße
Tim M. Hoesmann, Rechtsanwalt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten