mdcore
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin in der glücklichen Lage dieses Jahr Gast auf meiner eigenen Hochzeit zu sein.
Ich habe mir etwas nettes überlegt, scheitere momentan aber noch etwas an der Umsetzung. Daher brauche ich ein paar Tipps!
Ich möchte gern in einer Ecke der Location eine Art Foto "Selbstschussanlage" aufbauen. Die Gäste sollen sich dort selbst per Fernauslöser fotografieren können. Ich möchte, dass die Gäste auf einem Monitor (wenn möglich iPad oder MacBook, oder LCD Monitor) die Bilder gleich betrachten können. Das Ganze sollte natürlich irgendwie "wartungsfrei" durch den Abend kommen. Soweit eigentlich kein großes Problem bzw. mein kleinstes.
Für die richtige Beleuchtung ist natürlich ein Blitz nicht schlecht. Ich habe einen Metz Aufsteckblitz, den ich auf die Kamera stecken kann. Meine Frage ist nun, ob ein Aufsteckblitz für dieses Szenario überhaupt geeignet ist. Die Batterie wird sicherlich ein großes Thema sein, auch weiß ich nicht wie der Blitz in Standbymodus schaltet und ggfs. automatisch bei Bedarf sich wieder anschaltet. Welche Alternativen gibt es, ohne groß in den Geldbeutel greifen zu müssen?
Könnt ihr mir für dieses Szenario einen mögliches Setup (wenn möglich auch mit enstprechender Software - gerne OpenSource oder Freeware) - das praktikabel ist - empfehlen?
Was ist vorhanden:
- Canon DSLR
- Aufsteckblitz
- Fernauslöser
- Stativ
- MacBook mit Aperture
- iPad (ohne Jailbreak)
Wäre schön wenn ihr einem Laien etwas auf die Sprünge helfen könntet.
Vielen Dank und beste Grüße
Daniel
ich bin in der glücklichen Lage dieses Jahr Gast auf meiner eigenen Hochzeit zu sein.
Ich habe mir etwas nettes überlegt, scheitere momentan aber noch etwas an der Umsetzung. Daher brauche ich ein paar Tipps!
Ich möchte gern in einer Ecke der Location eine Art Foto "Selbstschussanlage" aufbauen. Die Gäste sollen sich dort selbst per Fernauslöser fotografieren können. Ich möchte, dass die Gäste auf einem Monitor (wenn möglich iPad oder MacBook, oder LCD Monitor) die Bilder gleich betrachten können. Das Ganze sollte natürlich irgendwie "wartungsfrei" durch den Abend kommen. Soweit eigentlich kein großes Problem bzw. mein kleinstes.
Für die richtige Beleuchtung ist natürlich ein Blitz nicht schlecht. Ich habe einen Metz Aufsteckblitz, den ich auf die Kamera stecken kann. Meine Frage ist nun, ob ein Aufsteckblitz für dieses Szenario überhaupt geeignet ist. Die Batterie wird sicherlich ein großes Thema sein, auch weiß ich nicht wie der Blitz in Standbymodus schaltet und ggfs. automatisch bei Bedarf sich wieder anschaltet. Welche Alternativen gibt es, ohne groß in den Geldbeutel greifen zu müssen?
Könnt ihr mir für dieses Szenario einen mögliches Setup (wenn möglich auch mit enstprechender Software - gerne OpenSource oder Freeware) - das praktikabel ist - empfehlen?
Was ist vorhanden:
- Canon DSLR
- Aufsteckblitz
- Fernauslöser
- Stativ
- MacBook mit Aperture
- iPad (ohne Jailbreak)
Wäre schön wenn ihr einem Laien etwas auf die Sprünge helfen könntet.
Vielen Dank und beste Grüße
Daniel