• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstportrait Re-Up

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_127600

Guest
Nachdem ich gestern schon einmal das Foto mit gehörigem Gelb-Farbstich (hoffe, der ist jetzt nicht sehr zu ins blaue gerutscht:lol:) hochgeladen hatte und mich darüber so geärgert habe, dass ich es umgehend wieder entfernte, hier die korrigierte Version.
Falls die überhaupt noch jemand sehen will..



Schon angemerkt und zur Kenntnis genommen wurde:

- Nichts ist scharf
- Bild ist fehlfokussiert
- Bei Selbstportrait besser Person scharf anstatt Objektiv vorne

Ich stelle einfach mal diese Frage in den Raum und bin der Meinung, dass es nicht zwingend erforderlich ist, dass die Person auch scharf ist.
Zumal die Bildidee war, die Kamera in den Vordergrund zu stellen. Das Bild trägt eigtl. den Titel "Man behind". Vielelicht leuchtet unter diesem Gesichtspunkt die Komposition mehr ein.

Freue mich über weitere Kommentare...
 
Ich mag diese gelb-bläuliche Farbgebung (erinnert an Cross Processing) und ich mag Voigtländer (auch wenn dieses Objektiv ein sehr unruhiges Bokeh erzeugt, ich kann leider nur Nokton ablesen, nicht die Brennweite). Nettes Lächeln. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Foto eventuell horizontal spiegeln würde. :confused:

Insgesamt gefällt es mir sehr gut, wobei ich mir nicht sicher bin was die Aussage sein soll. Denn die Kamera ist ja auch unscharf – ist also doch das Nokton der heimliche Star?
 
Ich find das an sich echt gelungen!

Aber auf mich wirkt es so, als wärst du nicht wirklich auf das konzentriert, was du tust (Fotografieren).
Die Haltung mit der Kamera vermittelt mir auch nicht so den professionellen Eindruck, den du doch wahrscheinlich mit dem Bild auch deutlich machen willst?

Also wenn das Bild einen Fotografen darstellen soll, dann finde ich, dass dies nicht optimal dargestellt ist.

Um es übertrieben darzustellen, erinnert es an ein Selbstportrait im Spiegel, gemacht von einer 16-Jährigen, die sich gerade eine DSLR gekauft hat, um "cool" zu sein.

Genau das möchtest du ja wahrscheinlich gerade nicht vermitteln :)

So kommt das für mich rüber, aber vielleicht bin ich damit auch alleine :confused:

Ansonsten echt :top:
 
Hey, vielen Dank für die freundliche Resonanz. :)
In dem Foto gibt es eigtl. keine Aussage. Der Gedanke war, dass ich gerne ein Foto von mir bei der Arbeit mit meiner Kamera haben möchte, trotzdem aber nicht allzu viel von meinem Gesicht verdeckt werden soll.

Das Bild ist ja gegen ein Fenster fotografiert. Normalerweise befindet sich die linke Hand auch am Objektiv, wenn ich fotografiere. Das sieht dann allerdings zumindest auf dem Foto schnell verkrampft aus und verdeckt zudem ein bisschen mein Gesicht. Deswegen habe ich mich in dieser Situation für eine einhändige Haltung entschieden und schon versucht, durch mich selber Lässigkeit auszustrahlen.

Zum heimlichen Star des Bildes. ;)
Nun, ich habe auch da natürlich verschiedene Schärfebereiche ausprobiert. Ich habe auf die Kamera fokussiert, auf mich und auf das Objektiv.
Letzteres war die einzige Möglichkeit den wirklich harschen Hintergrund irgendwie noch zu kontrollieren.
Durch die Spiegelung meiner Person in der Fensterscheibe befand ich mich bei Fokus auf mein Gesicht fast in einer Ebene mit der sich hinter mir befindlichen Pflanzen und Bäume. Das sah dann leider weniger gut aus.

Was will ich mit dem Bild: Bei der "professionellen" Arbeit schaue ich eh nicht so freundlich sondern sehr konzentriert. :lol:
Daher war der Anspruch, ein Foto von mir mit der M8 zu machen, dass einerseits ein wenig die Kamera in den Vordergrund rückt, mit der Bildidee der Fensterscheibe am besten harmoniert und trotzdem auch ein Stück mein Glück mit der Kamera wiederspiegelt.
 
Da ich das noch nicht gelesen hab grad beim überfliegen.
Ich würd das ganze spiegeln ^^

Ansonsten gefällt mir das Bild ganz gut.

Hab auch ein ähnliches Bild letztens. Allerdings eher unabsichtlich als ich gegen ein Aquarium fotografiert habe in das grad Wasser geschüttet wurde.
 
Ja, auch danke für deinen Beitrag! Das mit dem Spiegeln ist sicher eine lohnenswerte Idee. Probiere ich auf jeden Fall noch aus. :)
 
Mir gefällt es auch sehr! Wo geht denn dein Blick hin? Das kann ich leider nicht genau erkennen.

Ich bin eigentlich kein großer Fan von Kameras-vor's-Gesicht-halten (auf Bildern), aber bei einer M8 kann ich das gut nachvollziehen. Was ein tolles Teil :D
 
Mein Blick sollte eigtl. zum Betrachter gehen, war aber etwas schwer zu timen, weil ich nebenbei fotografieren musste. :D

Anbei mal die gespiegelte Version. Gefällt mir nach kurzer Gewöhnungsphase bedeutend besser. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten