• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstportrait entfesselt geblitzt

XMats

Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe gestern mal das "Entfesselte Blitzen" an mir selbst ausprobiert und bin mit dem Ergebnis eigentlich recht zufrieden. Waren die ersten Versuche gestern.

Wollte mal eure Meinung zu dem Bild hören.
Was hätte ich besser oder anders machen können?
Freue mich über eure Meinungen und Tips.
 
Vielleicht keine Idee zum Verbessern, sondern weitermachen- ich würde dasselbe Setup erneut einsetzen und ein zusätzliches "Nebenlicht" -weit schwächer als das Hauptlicht- dafür einsetzen, die jetzt im Dunkeln liegende Wange/Ohr-Partie etwas aufzuhellen/anzudeuten.

Ich denke, das kommt besser als das jetzig Eingestellte.

Was sind das für Störungen da im Hintergrund links im Bild, sieht aus wie die Mitschrift einer Erdbebenverlaufskurve ... ?!?
 
Danke schonmal für den Tip Jock-l,
werde es mal versuchen mit einer zusätzlichen Lichtquelle von rechts.

Das was links im Bild ist, ist die Maserung von der Wohnungtür vor der ich gesessen habe. War vorm hochladen kaum zu sehen, erst nach dem Hochladen wurde die Maserung im Holz so extrem sichtbar.
 
... dachte nur, daß es einen bestimmten Style, eine bestimmte Richtung vorgeben soll, wie der aufgesetzte Hut halt ;)
 
interessante Darstellung. Hast Du denn mal den Vorschlag von Jock-I versucht? Stell doch mal ein Foto davon rein. Der Hintergrund ist für mich Nebensache.

Gruß, Andreas
 
Erinnert mich an meine ersten Versuche.
IMHO solltest Du bei Erstversuchen auf Dinge verzichten, die Dir eine saubere Lichtsetzung versauen - in diesem Fall auf den Hut.
Der Hut sorgt in diesem Fall dafür, daß Du den Blitz offensichtlich nahezu auf Augenhöhe gebracht hast. Das sorgt für einen (aus meiner Sicht) unschönen Nasenschatten. Für meinen Geschmack hätte das Licht von weiter oben kommen sollen, allerdings hättest Du dann aufpassen müssen, damit Dir die Hutkrempe nicht zu viel von Stirn und Augen abschattet. Deshalb: Hut weg und dann einfach mal mit den "Klassikern" anfangen (=> z.B. Rembrandt-Licht) und diese dann variieren (Blitzhöhe, Blitzrichtung), um zu sehen, welche Lichtwirkung sich ergibt.
Zweite Lichtquelle würde ich erst dann einsetzen, wenn ich die erste beherrsche...

Grüße,
Eddy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten