• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstportrait aus Langeweile

boogieoner

Themenersteller
Hab mal aus langeweile n paar Fotos gemacht mit meiner 400d
Mal ein bissel was ausprobiert im "M" Modus.
siehe anhang...

nur irgendwie hab ich immer das gefühl das ich bilder falsch verkleinere...
groß als jpg sind sie sehr scharf!
dann schneide ich zu, verkleinere auf die größe die ich möchte
dann wirds durch die verkleinerung etwas unschärfer
ich lege dann nochmal den schrafzeichen filter im ps drüber!
ist der zu stark? (also sollte ich lieber manuel nachschärfen mit 40-50% einstellung)

viele grüße
 
Mich stören eher die Reflexe auf der Brille etwas - aber ansonsten ein klasse Foto.

Beim Nachschärfen nicht den Schärfe-Filter benutzen sondern Unscharf Maskieren (heißt der so, weiß es jetzt nicht genau aus dem Kopf).
 
die weissen rändder der kappe sind zu auffällig. sonst wurde ja schon alles angesprochen.
 
ja das mit der kappe...wie gesagt, war nur ganz schnell und sponat!
war auch nicht rasiert, naja...nur mal so als test! Hab relativ stark unterbelichtet bzw kurze auslösezeit gehabt!

unscharf maskieren?? hmm da bekomme ich keine anständigen ergebnisse mit hin! das macht auch irgendwie nur die ränder heller bzw scharf!
Muss ich eventuell vorm verkleinern schon schärfen?

Achso und ich schiele eigendlich nicht!
Ist nur da so stark weil ich genau ins licht gucke:D
 
Hallo boogieoner!
Also erst mal: Für ein "Langeweile-Bild" sehr gut gelungen!
Lichtreflexe stören ein wenig, aber... .
Was die Schärfe angeht: Bei mir auf dem Bildschirm kommt die
Schärfe sehr gut ´rüber - genau richtig.
Wenn ich in PS verkleinerte Bildmotive nachschärfe, dann gehe
ich in der Regel folgendermaßen vor:
1) Bild in Originalgröße so bearbeiten, dass ich mit dem Resultat
zufrieden bin (u.a. eben auch Nachschärfen). Nachschärfen
mach ich immer mit "unscharf maskieren", weil ich da die größte
Eigenkontrolle habe! Diesen Spielraum erweitere ich manchmal noch,
indem ich eine zweite Ebene vom Motiv anlege und dort nochmals
mit der Schärfe spiele/anschließend wieder auf Hintergrund.
2) Wenn ich am Original schon merke, dass ein Beschnitt angesagt
ist, dupliziere ich das Bild und erhöhe dort die Pixel-bzw. Bildmaße,
ziehe dann per drag and drop das dublizierte Bild in´s Original.
So bleiben schon mal die Original-Bildmaße erhalten (entspräche
einem digitalen Zoom(?) ).
3) Erst jetzt verkleinere ich mein Bild, z.Bspl. für´s Internet!
4) Resultierende Unschärfe korrigiere ich dann wieder mit "unscharf
maskieren".

Gruß, Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten