• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstgemachte Passbilder

Weizen

Themenersteller
Morgen!

Ich sollte gerade ein Passbild von meiner Schwester machen und würde von euch gerne wissen, wie ich das noch besser anstellen könnte. Als einziges verfügbares Material hatte ich das D70 Kit. Da meine Schwester bei den Bildern mit Blitz nie die Augen ganz offenlassen konnte (selbst bei Korrektur auf -3 LW, was von der Ausleuchtung ein etwas besseres Ergebnis gebracht hätte), habe ich hier das Bild ohne Blitz hochgeladen.

Hintergrund ist die hell-blaugraue Rückseite eines DIN-A0-Plakates aus dem letzten Bundestagswahlkampf. Das fertige Bild habe ich noch geneatet, deutlich aufgehellt und einen leichten Farbstich rausgenommen -- fürs Forum natürlich noch verkleinert und nachgeschärft. Hier die wichtigsten EXIFs:

Nikon D70
Objektiv: 18-70mm 1/3.5-4.5 G
Brennweite: 65mm
Belichtungssteuerung: Manuell
Belichtungsmessung: Mehrfeld
1/20 Sekunde(n) - 1/4.5
Belichtungskorrektur: 0 LW
Empfindlichkeit: ISO 400
Optimierung: Normal
Weißabgleich: Automatik -3
AF-Betriebsart: AF-S
Blitzsynchronisation: Nicht Beigefügt

Was haltet ihr von dem Ergebnis? Habt ihr Ideen, wie ich die Belichtung noch verbessern könnte? Könnte es z.B. helfen, wenn ich mir einen ordentlichen Blitz ausleihe (mittelfristig will ich mir dann auch einen kaufen) und durch ein dünnes Blatt Papier o.ä. blitze, um ein ähnliches weiches Licht von vorne zu erhalten, wie es jetzt von der Seite kommt?
 
eigentlich müsstest du dir die gewünschten Helligkeitseffekte auch durch EBV bewerkstelligen können.

P.S.: ist es nicht neuerdings so, dass man auf Passfotos nichtmehr lachen darf?
 
Canoneer schrieb:
P.S.: ist es nicht neuerdings so, dass man auf Passfotos nichtmehr lachen darf?
Auf Bildern für den Reisepass, ja. Schon für den Personalausweis gelten dagegen weiterhin dieselben Regeln wie bisher. Meine Schwester braucht das Bild aber ohnehin für die Bewerbung für ein Auslands-FSJ (oder so... keine Ahnung, wie sich das genau nennt).
 
Weizen schrieb:
Auf Bildern für den Reisepass, ja. Schon für den Personalausweis gelten dagegen weiterhin dieselben Regeln wie bisher. Meine Schwester braucht das Bild aber ohnehin für die Bewerbung für ein Auslands-FSJ (oder so... keine Ahnung, wie sich das genau nennt).
Woher diese Erkenntniss?
Auch für Reisepässe darf man Fotos selbst machen, ich habe gerade letzten Donnerstag einen neuen Reisepass beantragt, mit selbstfotografierten Passbild.
Das Bild wurde akzeptiert.
MfG Surfer
 
Die Perspektive scheint mir ein wenig komisch.
Entweder sollte sie das Kinn etwas heben, oder du mußt mit der Kamera weiter runter.
 
Hallo

Das Foto scheint mir ein wenig zu dunkel. Vor allem der Hintergrund.
Sie hätte etwas mehr nach oben schauen müssen und ein wenig zur seite.

Bis dann

Jan
 
ich habe gerade letzten Donnerstag einen neuen Reisepass beantragt, mit selbstfotografierten Passbild.
Selber machen darf man sie auch weiterhin, sofern man die neuen Regeln einhält. Die gelten aber erst ab November. Wer lächeln will, soll noch im Oktober den Reisepaß beantragen.

@Weizen:
Die seitliche Beleuchtung ist so nicht schlecht (Tageslicht?). Nur würde ich dann von der anderen Seite her einen silbernen oder weißen Reflektor aufstellen, damit auch die andere Gesichtshälfte etwas heller wird. Einen herkömmlichen Aufhellblitz von vorn finde ich nicht sinnvoll. Wenn schon, dann zwei Blitze mit Schirmen von links und rechts. Paßbilder sind Zweckfotos; hier geht es nicht um Lichteffekte, sondern um Erkennbarkeit. Beispiel
 
Ich habe auch das Gefühl als würdest du von oben herab fotografieren. Also unbedingt die Kamera auf die gleicher Höhe wie den Kopf halten, dann kommt die Perspektive wirklich um einiges besser
 
Als Passbild kann man es sicher hernehmen, aber als Bewerbungsfoto eher nicht.

a)
zu Dunkel
b)
Kopf zu weit nach vorne
c)
Schaut etwas zu verschmitzt(schreibt man das so? :-) ). Freundlich ist ja Ok, aber die Augen sind nix.
 
Ich häng mich mal hier an den thread dran. Meine Frage ist aber nicht wie man das Passfoto selbst macht, sondern wie ich dass möglichst einfach hinkriege, mir z.B. eine Datei zurechtzubasteln,mit der ich mir auf einem 10x15 Bild mehrere Passfotos so ausbelichten lassen kann, dass die auch hinterher genau den Maßen der aktuellen Vorgaben entsprechen. ich finde das nämlich recht verwirrend mit den dpi-Angaben der Ausbelichter, und einfach in Phototshop ein neues Bild mit 10x15 cm reicht ja auch nicht, allein schon wegen dem Verschnitt am Rand, denn die Ausbelichter machen meist 2-4% Randverschnitt.

kennt jemand eine gute Step-by-step Anleitung für Photoshop?

Danke!
 
Kusie schrieb:
Ich häng mich mal hier an den thread dran. Meine Frage ist aber nicht wie man das Passfoto selbst macht, sondern wie ich dass möglichst einfach hinkriege, mir z.B. eine Datei zurechtzubasteln,mit der ich mir auf einem 10x15 Bild mehrere Passfotos so ausbelichten lassen kann, dass die auch hinterher genau den Maßen der aktuellen Vorgaben entsprechen. ich finde das nämlich recht verwirrend mit den dpi-Angaben der Ausbelichter, und einfach in Phototshop ein neues Bild mit 10x15 cm reicht ja auch nicht, allein schon wegen dem Verschnitt am Rand, denn die Ausbelichter machen meist 2-4% Randverschnitt.

kennt jemand eine gute Step-by-step Anleitung für Photoshop?

Danke!


Schau mal hier vielleicht hilft das weiter. Da gibts eine Vorlage zum runterladen. http://www.jcniemeyer.de/inhalt/passfotos-selber-machen.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten