• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Selbstgehostete Online-Bildergalerie für Fotografen (wie Scrappbook, Picdrop, PicTime, Google Fotos, ...)

HaveFun

Themenersteller
Moin!

Ich bin auf der Suche nach einer "self-hosted" Gallery-Lösung, mit der man den Fotografierten die Fotos zur Verfügung stellen kann. Ich habe nun schon einige Zeit online gesucht, ohne wirklich fündig zu werden.

Ich stelle mir vor:
  • Foto-Download-Möglichkeit (Einzeln und Alle/ZIP)
  • Einfacher Zugriff mit geheimen Link
  • Modere Optik (Masonary o.ä.), auch mobil
  • Läuft auf normalem Webserver (PHP/SQL)
Es gibt ja durchaus Anbieter, die sowas ermöglichen - halt nicht auf dem eigenen Webspace. Google Fotos kann sowas ja. Spezialisierte Anbieter machen das auch wirklich schick: Scrappbook.de habe ich selber mal ausprobiert, Picdrop und PicTime sind wohl ähnlich. (Demo-Galerie Scrapbook; der Download-PIN lässt sich abschalten).

Eine Nextcloud habe ich bereits; da ist die Optik aber leider gar nicht gut (Dateinamen-Liste :().
Gallery Projekt und Coppermine Gallery scheinen nicht mehr weiterentwickelt zu werden, Photoprism und Piwigo bieten (meines Wissens) keine solchen geteilten Alben ... jedenfalls nicht, wie gewünscht.

Hat jemand einen heißen Tipp?
 
Vielleicht jAlbum :)
 
Flickr kann das auch alles.
Ich habe von Flickr bisher nur als Online-Service gehört. Eine selbstgehostete Flickr-Software auf dem eigenen Webserver habe ich nicht gefunden ... gib's das? Wenn ja, hast du einen Link für mich?

Synology Photos könnte dann was für Dich sein.
Danke, da hatte ich schon mal drüber nachgedacht; habe mich inzwischen aber für eine Nextcloud-Lösung entschieden.

Sieht ja auf den ersten Blick ganz gut aus. Nach den Infos auf der Website scheint das aber eine lokale Software zu sein, die die Galerien lokal generiert und dann nur auf einen Webspace hochlädt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf einen (eigenen) oder deren Webspace. (Einzelne Alben verschlüsseln, kein Problem)
Kostet auch nicht die Welt. Gibt immer wieder Angebote und je länger Du Webspace mietest
um so billiger wird es. Muss wenig lesen oder testen, bin zwar schon lange dabei kenne dort
aber niemanden.

Oder Support anschreiben, bekommst tatsächlich auch eine vernünftige Antwort. :)(y)
Bilder bleiben dein Eigentum und niemand ändert etwas. (Auflösung, Größe usw.) Es gibt nur eine
Sache die mich stört. Früher wurde Google Maps eingebunden, heute benötigst Du eigenen APi Key.
Ist dies für dich nicht wichtig, oder besitzt du einen, kann ich den Anbieter mit guten Gewissen empfehlen.
Software wird stetig weiterentwickelt und Homepage Vorlagen gepflegt. (MacOS und Windows)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Nextcloud hat man immerhin die Möglichkeit, auf Kacheldarstellung umzustellen.
Oben rechts in der Ecke des geteilten Ordners:
1685100628567.png

Im Bild sieht man da jetzt das Listen-Symbol um wieder darauf zurückschalten zu können.
Ob man die Kacheln zum Default machen kann weiß ich nicht. Vielleicht wäre (auch wenn es dann noch dauert) ein Vorschlag an die Entwickler möglich. Aber eigentlich ist NC eben eine Cloud / ein share und keine Galerie.
[EDIT]: von mir ungetestet scheint es grundsätzlich möglich (dann aber für alle shared links):
https://help.nextcloud.com/t/display-grid-view-as-default/160305/2 [/EDIT]


Piwigo ist ja auch Open Source, auch da könnte man sich an die Maintainer wenden.

Das was Du willst wird auf jeden Fall mit Wordpress gehen, ein Freund von mir hat sowas gemacht: Passwort geschützte Seite mit Kachel-Ansicht und Lightbox inkl. Download aller bilder (die allerdings Vorher per bash gezipped und manuell verlinkt wurden).
Wordpress ist allerdings vermutlich zu "groß" für diesen einen Zweck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Macek, aber eine lokale Software ist nicht das, was ich suche.

Bei Nextcloud hat man immerhin die Möglichkeit, auf Kacheldarstellung umzustellen.
Stimmt, das habe ich bisher so genutzt (und andere Leute, denen ich einen Link schickte, speziell auf das Symbol hingewiesen).
Das es eine solche Default-Grid-View nur mit Gefrickel gibt, ist echt schade. Und leider sieht die Nextcloud-Galerie-Ansicht auch nicht besonders schick aussieht, besonders mobil.

Als ich bei Nextcloud die NC-App "Photos" entdeckt habe, hatte ich auch Hoffnungen ... leider hat man bei den darüber geteilten Alben aber keine Komplett-Download-Möglichkeit und die Fotos von unsortiert (und nicht sortierbar). Ziemlich blöd, wenn Fotos von einer Ganztagesveranstaltung immer wieder von mittags zu nachts hin und her springen. :unsure:

Mit Wordpress könnte das in der Tat gehen, wenn man ein umfangreiches, passendes Gallery-Plugin sucht (davon gib's ja viele).
 
Das ganze ist recht einfach über Wordpress zu realisieren, da gibt es unzählige Vorlagen und möglichkeiten.
Benutzer Anlegen zb. ist eine tolle Funktion um Kunden seine eigenen Fotos zu Betrachten, Downloaden, Kommentieren und vieles mehr
Galerien sind schnell angelegt, upload geht via ftp oder internen uploader.
Dazzl war mal ein tolles Themeplate ob es das für aktuelle Versionen noch gibt weiß ich grade nicht.
Fertige Themplates gibt es um 30-100 Euro, das erleichtert vieles schon einmal.
Aber einarbeiten muss man sich schon.
Hier mal ein bsp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze seit Jahren Picdrop und habe diese auf meiner Homepage eingebunden. Zudem habe ich daheim auch ein NAS System von Synology. Bei Picdrop ist der Workflow für mich und die Kunden optimal mit der Auswahl und der Auslieferung. Was mich aber stört, die richtig tolle Darstellung gibt es erst mit der nächst besseren Tarif. Aktuell zahle ich 9,99€ pro Monat, der Pro-Tarif würde wieder 5 Euro mehr kosten.
Vorteile von PicDrop:
- leichte Freigabe der Bilder mit Link und Passwort
- Bewertung und Kommentare recht einfach für den Kunden
Leider ist das System von Synology nicht so einfach, sonst könnte ich mein eigenes System hosten.
Kennt jemand noch alternativen mit einem ansprechenden Design und ähnlich einfacher Handhabung?
 
Ich nutze squarespace. Da nutze ich die Galerieoptionen zwar recht wenig, aber es sind gute implementiert. Die Seiten sehen auch immer ziemlich gut aus. Den Webspace habe ich via all-inkl. Die kann ich wirklich allerwärmstens empfehlen - man kriegt wirklich direkt einen kompetenten deutschen Mitarbeiter ans Telefon, wenn mal was ist, oder innerhalb weniger Minuten eine persönlich beantwortete Email mit Problemlösungsvorschlägen.
Kostenlos ist beides allerdings nicht. Aber ich habe mich etwas an wordpress etc. versucht und hatte einfach weder Geduld noch Interesse, mich damit ausführlicher zu befassen.
Die Squarespace-All-Inkl-Lösung ist mir da lieber. Da bin ich zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten