• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstgedruckte Bilder verwischen

NautilusIII

Themenersteller
Hi!

Ich habe meine letzten Passbilder mit einem Canon Pixma MP 830 auf Sigel Ultra Photo Papier 260g gedruckt; trotzdem scheinen die Bilder auch nach einiger Zeit verwischbar zu sein; habe zwei der Bilder für amtliche Dokumente versendet und als das amtliche Dokument mitsamt Bild zurückkam waren auf diesem Verwischungen/weiße Flecken (wie abgelöste Farbe) zu erkennen :-(

Lohnt sich hier die Anschaffung eines speziellen Fotodruckers oder hat man da das gleiche Problem?

Kennt jmd Onlinedienste die auch selbstgemachte Passbilder drucken? Besteht bei diesen das Problem dann nicht?

Weiß wer ob diese Selbstdruckautomaten die überall rumstehen auch Passbildformat drucken wenn man mit seinem USB Stick anrückt?

Danke!
 
Erschlag mich, aber bist du ganz sicher, daß das Papier auf der richtigen Seite bedruckt wurde?

Gaaanz sicher :-)
 
Das mach ich sowieso, aber was hat das mit meinem "Verwischproblem" und meiner Frage zu tun?

Er wollte damit sagen, das du keinen speziellen Online Dienstleister zu suchen brauchst. Einfach mehrere Passbilder auf ein 10x15 oder 13x18 Foto montieren und bein Online-Dienst deiner Wahl ausbelichten lassen -> absolut wischfest!

Gruß TT
 
@tt_foto
:top:

Das mach ich sowieso, aber was hat das mit meinem "Verwischproblem" und meiner Frage zu tun?

Lies mal deinen ersten Beitrag! Hast du da nur eine Frage gestellt?

Mein Beitrag war als Antwort auf eine deiner Fragen gedacht, nämlich:

Weiß wer ob diese Selbstdruckautomaten die überall rumstehen auch Passbildformat drucken wenn man mit seinem USB Stick anrückt?

Aber das wußtest du ja sowieso...
 
Hallo,

- Dye- Tinte => verwenden die meisten Drucker ist nicht wischfest. Originalsätze Tinte + Papier sind da gut, aber nicht perfekt

- die Kombination von Alternativ-Materialien bei Tinte und/oder Papier macht die Sache in der Regel nur schlechter

- langlebig konstante Ergebnisse für Einsatz außerhalb von Fotoalben bietet nur ein Druck mit Pigment- Tinte.

Mein ultimativer Test: Epson R800 Ausdruck mit Originalmaterial Tinte + Premium Glossy lag 14 Tage in der Regentonne. Ohne sichtbare Abweichungen vom gleichzeitig gedruckten Vergleichsdruck!

Gruß
ewm
 
Wie siehts denn aus mit Bilderdiensten?
Wie stehen denn deren Entwicklungen qualitativ zu "Selbstausdrucken"?

Danke.
 
Wie siehts denn aus mit Bilderdiensten?
Wie stehen denn deren Entwicklungen qualitativ zu "Selbstausdrucken"?

Danke.

Das ist nicht pauschal zu beantworten.

Echte Ausbelichtungen auf traditionellem Fotopapier auf Basis fotochemischer Grundprozesse sind mittelfristig (> 10 Jahre) stabil und 100%ig wischfest.

Empfehlung = Nachfragen bzw. Recherchieren

Regeln:

- Pigmentdruck imho höchste Stabilität
- traditionelles fotochemisches Verfahren -> etwas schlechter aber bisher traditionell über Jahrzehnte akzeptiert
- Dye- Druck -> sofort nach Druck ins Album, wenn es Generationen überdauern soll

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten