• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstentladung original EN-EL3a in D300

Meine S5 lutschte sie binnen einer Woche blutleer. Neue bluemaxx Akkus halten jetzt viele, viele Wochen und der Messheinz zeigt immer noch über 80%. Und das mit BG ! Das war bei mir der Grund. Bzw. bei ihr. :lol:

Bei meiner D200 war es auch so. Aber die nehm ich kaum noch.

Bei der 700er bin ich auf das PDK umgestiegen wegen der B/sec. Denke, da würde der Akku sicher auch binnen 6 Monaten in die Knie gehen. Aber so lange Pausen hab ich ja nicht.

Ob Dir das jetzt hilft ! :confused:

Ich tippe mal auf die Akkus. Unverbindlich.:D
 
Ich hatte das selbe Problem. Zwar mit einer D90, aber sie hat ja die selben Akkus. Nachdem auch ein Tausch mit einem nagelneuen Akku nix brachte, hab ich sie bei meinem Händler kontrollieren lassen.

Es lag dann letztendlich an einem Dauerkontakt der dauerhaft Strom aus dem Akku gezogen hatte. Die Reparatur hatte ca. 90 Eur gekostet.
 
So, des Rätsels Lösung ist gefunden. Die beiden Akkus sind hin. Habe jetzt einen neuen und der läuft sehr gut. Eine Woche liegen inkl. Fotos der kompletten Schuleinführung und er steht immernoch auf voll. So lobe ich mir das.
Vielen Dank für eure Unterstützung und vielleicht hilft es dem einen oder anderen, dass dieses Problem mal besprochen wurde.

Grüße
 
Ja, das ist der Mist mit der sogenannten Akkudiagnose bei der D300. Zeigt Neuzustand selbst bei alten aufgebrauchten Akkus an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten