• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstentladung Akkus -> Frage

Die EOS 450D betreibe ich auch nur mit AA-Akkus im BG. Die müsste ich nach den Zahlen oben ja alle paar Tage auch ohne Benutzung wechseln. Ist definitiv nicht so. :)

Grüße
Peter

Eben in dem Batteriegriff
http://www.enjoyyourcamera.com/Pana...-Ownuser-fuer-Panasonic-FZ-30-FZ-50::883.html
waren meine NMH's totale Versager!
Ich habe mittels der zusätzlichen Module
http://www.enjoyyourcamera.com/Ownu....html?XTCsid=80cde5f7878ef0514586bb7c4adce914
anfänglich auf die "starken" Ansmann 2850mAh gesetzt, immerhin 12 Stück pro "Griffladung", aber schon am nächsten Tag kam nach kaum 100 Aufnahmen die rote Anzeige im Griff, quasi Spannung zu niedrig
Ich habe dann meine Restbestände CRV3-LithiumIonen-Akkus, die eigentlich viel schwächer sind (1100mAh) in den Griff gepackt und muss sagen, dass ich verwundert feststellte, dass hier erst nach ca. 800 Aufnahmen die Unterspannungsanzeige kam.
Also ich bin nicht mehr "gut Freund" mit diesen teuren NMH-Akkus.

.
 

Das hängt auch von der "nachgeschalteten" Kamera ab (oder nur von ihr).

Mit der 450D und dem zugehörigen BG habe ich mit ganz normalen AA-Akkus bislang nur gute Erfahrungen gemacht. Das funktioniert wunderbar, lange Stand-by-Zeiten und ewig viele Bilder, bevor ich die Akkus wechseln muss.

Mit der 5D und ihrem BG hatte ich das auch vor, die Kamera meldete aber immer bereits nach kurzer Zeit, dass die Akku-Ladung zur Neige geht. Das funktioniert also überhaupt nicht gut, so dass ich mir für diese Kombi gezwungener Maßen noch einen zweiten Original-Akku von Canon gekauft habe und sie nur noch damit betreibe.

Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten