Hutschi
Themenersteller

Das Objektiv besteht aus einer 5-fach-Lupe Peak 1960 und einem Helicoidadapter.
Es ist ein M42 Adapter, für die Pentax K30 verwende ich zusätzlich einen M43-PK-Adapter mit dickem Flansch, Unendlich ist kein Problem, es ist genügend Luft.
Eingepasst habe ich die Lupe mit zwei Ringen aus schwarzer Pappe, die sie ausreichend festklemmen. Diese sind im Bild gut zu erkennen.
Auch "normale" Zwischenringe würden funktionieren, allerdings wird dann die Fokkussierung etwas schwieriger. Im Nahbereich würde aber eine Änderung des Aufnahmeabstands reichen.
Der Helicoidadapter vereinfacht es. Durch die Klemmlösung lassen sich die Linsen leicht austauschen.
Ich habe das Objektiv bei Offenblende verwendet. Brennweite 67 mm, Lupendurchmesser ca. 25 mm - Das ergibt ungefähr eine Blende von 2,6.
Ergebnisse:
Nahbereich:

Eine träumerische Abbildung.

Fernbereich:



Feine Strukturen verwischen.
Wir haben eine relative Schärfe eingebettet in Unschärfe durch sphärische und chromatische Aberation.
PS: Zusätzliche Information zur Linse, Quelle: http://www.peakoptics.com/index.php?main_page=product_info&cPath=65&products_id=5
Focal length = 67.0mm (Brennweite)
Field of view = 25mm (Sichtfeld)
Size – 35mm x 66mm Height (Größe)
Zuletzt bearbeitet: