• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstbau: Schirm & Softboxhalterung

alex.now

Themenersteller
Hallo

Hatte mal wieder Lust etwas selbst zu bauen und hab mich dazu bewegen können einen Schirmneiger und eine Softboxhalterung zu bauen.

Ich weiß das man alles kaufen kann aber ich bin nicht der Fan von kaufen und baue mir meine Sachen selbst.

Zum Softboxhalter kann ich sagen dass ich es im Großen und Ganzen kopiert habe vom Original. Meine Änderungen daran waren eigentlich nur das ich einen Versatz von ca 15mm eingebracht habe damit ich auch meine Yangnuo Funkauslöser besser daran verwenden kann. Alle Teile wurden gefräst und mit Passstiften verstiftet und Schrauben verschraubt.

Den Schirmneiger hatte ich mir selbst ausgedacht, hatte zwar welche gesehen aber habe mir keinen direkt als Vorlage genommen. Bis auf die die beiden Sternschrauben und den Schraubhebel habe ich mir alles selber gefräst (Die Grundform wurde mir vor gedreht).
Die Durchmesser der Nippel sind auch individuell und deshalb passt der Neiger auch nicht auf den Originalen Lampenstativ Nippel. Die Nippel sind auch Stahl gefertigt und der Neiger selbst aus Aluminium. Die Bohrung für den Schirm fehlt noch und wird individuell angepasst wenn ich einen Schirm habe.
Meiner Ansicht nach ist das ganze sehr stabil und gleichzeitig Leicht.

Unter dem Strich kosten solche Anfertigung mehr als fertig gekauft aber wie schon immer gesagt selbst gemacht ist schöner.

Viel Spaß damit bei Fragen stehe ich zu Verfügung.

Alex.Now
 
Nobel geht die Welt zugrunde :-)
Aber wer Zugang zur Metallbearbeitung hat...
Schaut ordentlich aus, meinen Respekt. Wieviel Arbeitsstunden hast Du investiert?
 
Das einzige Problem beim Schirmneiger ist das du kein Loch für den Schirm hast *G*
Also quasi ein Schirm-nicht-Neiger :D
 
Also quasi ein Schirm-nicht-Neiger

Ach was - Bohrungen werden völlig überbewertet. Wozu gibtz Gaffa-Tape:evil:

Nee, Scherz! Also ich find die Teile machen einen sehr stabilen und hochwertigen Eindruck. Darüberhinaus sind sie auch sehr liebevoll verarbeitet. Kein Vergleich mit dem üblichen Chinaschrott.
Die Bohrung kannst Du übrigens ruhig schon reintüddeln, standartmäßig haben die Schirme 8mm Schaftdurchmesser.
 
Danke für die Info werde sie nächste woche rein machen. Ja und zur qualli kann man nur sagen das sie 1A ist dadurch das es halt kein Plastik ist :)

Hab das eine Bild vergessen. Könnt ihr euch anschauen :)
 
Hallo,

könntest Du bitte die Maße von dem Ring der Softboxhalterung posten?
Vor allem interessiert mich die Wanddicke sowie die Eingefräste Nut (Tiefe, Breite, Abstand vom Rand).

Wäre echt super!

gruß anderl
 
Hi,

sieht klasse aus!
Mich würden die Abmessungen speziell des Rings auch interessieren - die restlichen Teile der Softboxhalterung sind ja eigentlich dann nur noch "Peanuts"
 
Hey Leute wenn ihr die Maße haben wollt dann könnt ihr das Testmuster auf Papier auf 100% Größe ausdrucken und selbst vermessen habe ich auch so gemacht. Die Nut kann ich mal vermessen bei Gelegenheit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten