xvlun
Themenersteller
ich überlege mir einen Ringblitz selbst zu bauen. Mein Favorit ist diese Anleitung.
Was ich mangels Erfahrung nicht verstehe ist ob die zahlreichen Ringlichter die man im Netz so findet Arme-Leute-Versionen von Ringblitzen sind oder ob diese ihre eigene Daseinsberechtigung haben.
Außerdem interessiert mich was es bei der Adaption so einer Bauanleitung in Abhängigkeit vom eigenen Objektivpark zu beachten gilt. z.B. Muss der Ringblitz über den Objektivanfang herausragen, oder mit diesem abschliessen?
Und gibt es evtl. Designs die sich besser mit manuellem Fokussieren vertragen als dieses?
Objektive die ich mit dem Blitz nutzen möchte sind ein Retro Canon EFS 18-55 Kit als Lupe, ein Tamron 17-50 2.8 und ein SMC Super Takumar 50 1.4. Fotografiert werden sollen damit sehr kleine Objekte und Menschen...
Was ich mangels Erfahrung nicht verstehe ist ob die zahlreichen Ringlichter die man im Netz so findet Arme-Leute-Versionen von Ringblitzen sind oder ob diese ihre eigene Daseinsberechtigung haben.
Außerdem interessiert mich was es bei der Adaption so einer Bauanleitung in Abhängigkeit vom eigenen Objektivpark zu beachten gilt. z.B. Muss der Ringblitz über den Objektivanfang herausragen, oder mit diesem abschliessen?
Und gibt es evtl. Designs die sich besser mit manuellem Fokussieren vertragen als dieses?
Objektive die ich mit dem Blitz nutzen möchte sind ein Retro Canon EFS 18-55 Kit als Lupe, ein Tamron 17-50 2.8 und ein SMC Super Takumar 50 1.4. Fotografiert werden sollen damit sehr kleine Objekte und Menschen...