• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstbau Imagetank?!

das teil von pearl ist ja echt günstig...wie lang braucht das ding um 1gb von einer schnellen cf-karte zu ziehen?

...genau das Gerät hatte ich mir vorher für meinen kürzlichen Urlaub in Norwegen (Lofoten, sehr geil !) bei Pearl gekauft, braucht für eine volle 1GB Sandisk UltraII in etwa 8 Minuten zum Kopieren, Akkuladung reicht für 7 Übertragungen.

- für meine Zwecke war`s perfekt -
 
auch nicht schlecht.

Probleme habe ich mit meinen älteren Speicherkarten bisher nicht. Das Argument, das ein USB-OTG Speicher eben jede Kamera nimmt, egal was 'drin ist, stimmt natürlich.
Zur Not müsste man meine Lösung mit einer USB OTG Bridge erweitern, die sind auch nicht teuer (25 €). Dann hätte man aber wieder das Gefummel mit zwei Geräten und Kabeln (dafür aber keinen externen Akkupack:rolleyes:). Ein preiswertes gerät, das OTG und einen Akku eingebaut hat habe ich aber noch nicht gefunden.

Generell hat man den Eindruck, dass die image-Tanks, die speziell für Fotos gebaut werden, unverhätnismäßig teuer sind, und dass auf die eingebauten Platten noch ordentlich aufgeschlagen wird.

Götz
 
Hi,

Ich wollte kurz meine Erfahrungen mit Imagetanks hier kundtun.

Mein Imagetank ist ein Semi-Selbstbau. Das Gehäuse habe ich aus der Bucht (inclusive Kopier-Elektronik und Akku) und die Notebookfestplatte war aus einem Upgrade übrig.

Der Tank ist zwar nicht schnell, aber robust und hat schon einige Tauchurlaube, Thailand und eine Weltreise überlebt. Wenn der Plattenplatz für einen Urlaub nicht mehr ausreicht: größere handelsübliche 2,5" Platte rein und gut is.

Bye
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten