• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Selbstbau Blitzkabel quick & dirty

<crush>

Themenersteller
Hallo, ich möchte gern für Macrofotographie meinen SB 800 entfesseln und mir dafür selbst die Verbindung Kamera<>Biltz zusammenbasteln. Ich habe mir gedacht, ich könnte die Pins mit Kabeln verbinden indem ich als Halterung die Blitzschuhabdeckung BS1 kameraseitig und den Blitzfuß AS19 blitzseitig verwende. Meine Frage ist nun, ob nur die 4 Pins Verbunden werden müssen, oder ob auch noch ein Kabel die beiden großen Metallstücke (Blitzfuß und -schuh) verbinden muss.

Grüße <crush>
 
Habe gerade mal ein altes Druckerkabel abisoliert, hat 4 Adern und eine für die Masse. Meint Ihr der Querschnitt reicht aus? Eigentlich geht ja keine große Leistung über das Kabel oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
So der AS 19 ist soweit vorbereitet (siehe Bilder), Löcher gebört und kleine Nägel (Drahtstifte) eingepasst und mit Heißkleber fixiert.

Jetzt wollte ich mich an den BS1 ranmachen. Nur fehlt mir gerade noch die Idee wie ich die Stifte ein wenig federnd auslegen kann (Wie am Blitz unten), damit die Kontakte sicher hergestellt werden können. Hat jemand einen zündenden Tip für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Machs nicht so umständlich.

bei Makrofotografie ist TTL eher der Ausschußbringer deshalb würde ich mich auf den Mittenkontakt beschränken und das Blitzgerät manuell betreiben (Also Teilleistung ect.) dann probierst Du an der Kamera mal rum wie die Belichtung eingestellt werden muß damit die Belichtung stimmt bei Deinem Arbeitsabstand.
Den Syncimpuls koppelst Du am einfachsten über einen normalen Blitzschuh mit Mittenkontakt und PC (Prontor/Compur) Buchse aus.
Ich fotografiere viel Makro mit Blitz und mach das auch so und zwar erfolgreich.

Dewenne
 
Eigentlich hatte ich vermutet, dass Du "fertige" Sachen hast.

Den Schuhkontakt aussen, musst Du in jedem Fall "mitnehmen"!

Dawenne wollte andeuten, dass es eigentlich reichen sollte wenn Du den Mittenkontakt und den Schukontakt verlängerst. Vorausgesetzt Dein Blitz zündet über den Mittenkontakt.
 
Wenn der Blitz nur manuell über Kabel gezündet werden soll, dann kann man sich das ganze Gefrickel gleich sparen. Der SB 800 hat eine PC Buchse. Also für 2€ ein gebrauchtes Synchronkabel beim örtlichen Fotohänder aus der Grabbelkiste ziehen und evtl. Wenn die Kamera keine PC-Buchse hat, noch für 10€ eine Blitzadapter "Mitte auf Kabel" beim großen Fluss Bestellen.

Gruß Robert
 
Moin

bevor du alles zerschnippelst...es gibt ein SC-17 Kabel von Nikon(bis 1,50m)
dazu auch die SC-18/19 oder bsi 10m SC-28 von drittherstellern...:top:

schau in der der eBucht
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten