• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

selbst Portrait

Greenillusion

Themenersteller
Hi,

Bin grad an der Bildgestaltung dran.
Ich habe hier noch ein älteres Bild gefunden, welches ich mit einer 60€ Digicam entstand.

Bin mir recht unschlüssig wie man es aufwerten kann..
ich habe mal 2 Beispiele gemacht, die haben beide noch nciht das "gewisse Etwas"

Hier das Ausgansbild
http://greendejavue.funpic.org/P7240274.JPG

Version 1
http://greendejavue.funpic.org/P7240274-1.jpg

und Version2
http://greendejavue.funpic.org/P7240274-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus den Regeln zu diesem Unterforum:
"Der Galeriebereich "Bildgestaltung" ist für die Vorstellung von Bildern oder kleinen Reihen gedacht, bei denen sich das Forenmitglied zuvor konzeptionelle Gedanken über die Umsetzung gemacht hat.

Diese sind im Startbeitrag so gut es geht zu erläutern(...)

Der Schwerpunkt der Besprechung liegt dabei im fotografisch-gestalterischen Bereich - technische Aspekte und Fragen der Bildbearbeitung bleiben dieser untergeordnet.
(...)"

Ich bin gespannt, welche Gedanken Du Dir beim Fotografieren gemacht hast (bzgl. Gestaltung) :)
 
oh war wohl im falschen forum, danke fürs verschieben ;)
 
Ein (altes) Selbstportrait mit Weitwinkel aus gefühlten 50cm Abstand zum Gesicht aufgenommen? Mit beiden Armen drauf und den ganzen Leuten im Hintergrund. Dann kann man eigentlich nichts mehr machen außer es in den Papierkorb schieben. Mach doch lieber ein paar neue Bilder von dir ;)
 
Hallo!
Jetzt wäre ich gerade fast in die Falle getappt und hätte hier ein bearbeitetes Foto ohne Erlaubnis hochgeladen, da ich den Eingangspost quasi als Erlaubnis interpretiert hatte. Liebe TO, gib dies doch bitte ausdrücklich frei, damit man Bearbeitungsversuche zeigen kann.

Ich habe nämlich in der Annahme, dass Dir dieses Foto tatsächlich wichtig ist, eine Bearbeitung versucht. Den Hintergrund habe ich ausgewählt und per Gaußschem Weichzeichner unschärfer gestaltet. Durch einen Beschnitt habe ich Dich außermittig plaziert und Deine Oberarme abgeschnitten, damit man nicht erkennen kann, dass Du selber die Kamera hälst und zuletzt habe ich ähnlich dem Cross-Processing mit der Gradationskurve gespielt.

Gruß
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönliche Kritik am Model oder dessen Äußerem sind hier (forenweit) unangebracht und wird gelöscht, bitte unterlasst das einfach!
 
Naja bin noch Anfänger, bin aber für jeden gegebenen tipp dankbar!
Das Foto ist freigegeben.
als Software habe ich Lightroom genutzt
 
Da die Freigabe existiert, hier mein Bearbeitungsversuch - die Bearbeitungsschritte habe ich ja schon gepostet.
Gruß
Matthias
 
Ich würde den Hintergrund, der mich persönlich ablenkt, noch mehr entsättigen.

Das Bild ist sicher nicht DIE Ausgangsposition, wo viel zu holen ist!

Gruß Jens
 
die Bearbeitung von Digirunning finde ich ganz gut (gemessen an dem was noch "zu retten" ist ;) )

Was noch zu lösen wäre, ist die Spiegelung der Arme und des Digicam-Blitzes aus den Brillengläsern so gut es geht zu eleminieren, da sonst der Selbsportrait-Verschleierungsversuch relativ für die Katz ist.
 
Ich würd's im Großen und Ganzen so lassen und nur etwas anders beschneiden (und stempeln und etwas dunkler machen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja schnell weggestempelt.

Hier würde mich jetzt wirklich mal interssieren, ob es jemand merken würde, dass das mit einer "billigen" 60€-Kamera aufgenommen wurde, wenn man die Exif-Datei so manipulieren könnte, dass da stehen würde...z. bsp....A55 mit einem Tamron 17-50 2.8 oder meinetwegen auch einem Sigma 18-250 etc. etc....
 
Hier würde mich jetzt wirklich mal interssieren, ob es jemand merken würde, dass das mit einer "billigen" 60€-Kamera aufgenommen wurde, wenn man die Exif-Datei so manipulieren könnte, dass da stehen würde...z. bsp....A55 mit einem Tamron 17-50 2.8 oder meinetwegen auch einem Sigma 18-250 etc. etc....
Ich denke nicht, dass man das in diesen kleinen Webformaten erkennen kann. Allerdings bei größeren Posterdrucken vermute ich da schon einige Chancen. ;)
 
Das mit Sicherheit.

Ich hab hier ja neulich auch mal die Frage gestellt, ob denn, wenn man Bilder heutzutage eh massiv und extrem nachbearbeiten kann, die Unterschiede von "billigen" zu "teuren" Kameras überhaupt noch so groß ist, wenn ich es jetzt zum Bsp. nur am Notebook oder mal am großen LCD anschaue.

Klar wird man in einigen Situationen mit einer "billigen" Kamera nix tolles hinbekommen aber wenn ich mal an die Karibik- oder Thailandbilder meines Vaters denke, die mit einer sehr guten Kompakten gemacht wurden, ich dann diese etwas bearbeite und allen erzähle, das wäre mit einer "ganz tollen DSLR" gemacht worden...mal schauen, wer dann alles sagen würde "Ja, das sieht man, dass das mit einer DSLR gemacht wurde" :D

Ich bin mir zwar sicher, dass es den ein oder anderen gibt, der das erkennt, aber ich glaube es sind nicht viele :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten