• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SEL70200/4 an 7II

  • Themenersteller Themenersteller pck
  • Erstellt am Erstellt am

pck

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mir ein gebrauchtes 70200 geholt. Ansich nicht schlecht, aber ich finde die Abbildung ziemlich weich. Es fehlt der letzte Knack Schärfe, bei Offenblende auf jeden Fall, aber auch bei Blende 8 fehlt irgendwie was.

Kennt das wer?
 
Ich habe keine Beschwerden mit meinem, auch an der A7II.

Aber ohne zu zeigen was du meinst ist es sowieso nur subjektives Rätselraten, vielleicht hast du ja einfach eine andere Erwartung.

Gründe warum es wirklich nicht so scharf wie erwartet gibt es auch genug:

- Fokus falsch, auf etwas anderes als erwartet
- zu kleine Schärfentiefe (ja das passiert bei F4 eher als bei F8)
- verwackelt durch zu lange Belichtungszeit
- auf Stativ verwackelt durch IS
- ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeig doch mal ein paar 100% Crops aus der Mitte mit Exifs...
dann kann man mal sehen was du meinst.
Das 70200f4 ist eigentlich ziemlich Klasse !

Gruß!
Björn
 
100% Crops

RAW in LR entwickelt.
 

Anhänge

Ich habe am analogen Minolta 200 f4 erfahren wie schmal die Schärfentiefe bei Blende 4 ist. Das Strommastfoto sieht so aus, dass auf den vorderen rechten Porzellankondensator (?) scharfgestellt wurde, der ist sehr knackig. Die Blümchencrops finde ich eigentlich ziemlich gut.
 
Die Blümchen sehen für mich auch okay aus. Den Masten kann man schwer beurteilen, ein planes Objekt ist da besser geeignet.
 
...so jetzt bin ich zu Hause am richtigen Bildschirm! ;-)

als ich mit KB angefangen habe, hatte ich auch so meine Probleme
mit der Tiefenschärfe...

(ich hab dann Fotos mit 2,8 gemacht und mich gefragt wo die Schärfe ist)

bei solch kleinteiligen Blüten ist die Schärfezone auch immer sehr schwer
zu finden.

Der Strommast kommt mir aber auch etwas sehr unscharf vor.
Nimm dir doch mal vielleicht ein flächiges Objekt und probiers nochmal.
oder eine Tulpenblüte oder ein Gesicht.

im Gewusel der kleinen Blüten ist das sehr schwer, obwohl die violetten
ganz gut sind - und bei den weißen ist die Schärfe im linken Bereich außen.

Die Schärfe in der Mitte ist beim 70200f4 schon bei Offenblende sehr gut
und wird durch Abblenden nur sehr gering besser.
Also probier das gleich doch mal mit f8 (an einem flächigen Objekt) da ist der Bereich
größer und du kannst es besser beurteilen.

Ich hab gerade das FE70-300 und da ist bei 300 die Tiefenschärfe nochmal
schmaler - das ist bei Blüten z.B. bei Offenblende (5,6 bei 300mm) schon eine
echte Herrausforderung.

Gruß!
Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze auch unter anderem diie A7ll und das genannte Objektiv. Bei den Beispielcrops sehe ich das Problem auch nicht.
Bessere Resultate als beim 4/70-200mm sind möglich, aber nur mit Objektiven, die noch teurer sind. Vorzugsweise Festbrennweiten.

Eine gute Ausrüstung garantiert immer noch nicht herausragende Fotos.
Das besprochene Objektiv ist zwar nicht schlecht, es ist aber "nur" ein Zoom mit Blende 4. Eine Festbrennweite in dieser Preisregion ist besser.
Dafür ist man mit einem Zoom flexibler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten