• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SEL50F18 vs Sigma 30mm 1.4

Guten Abend zusammen,

wie angekündigt war ich heute mal ein wenig mit dem Kit-Zoom "spielen". Eines vorweg: Euer Input hat sich absolut bestätigt, für die meisten Situationen ist 30/35mm deutlich praktikabler. Gerade wenn's eng wird und menschelt.

Nun wird es wohl leider (weil auch teurer) eines der 30mm Objektive. 100% versteifen auf Stabilisiert oder nicht konnte ich mich leider noch nicht. Preislich ist die Tendenz jedoch klar zum Sigma.

Anlass zum Testen war übrigens das Glemseck 101; wers nicht kennt: Riesen Rummel um Motorräder. Habe ein paar kleine Impressionen angehängt.
 

Anhänge

Deine Entscheidung war doch schon längst zu gunsten des günstigeren Objektives gefallen.

Du wolltest so gesehen doch nur eine Bestätigung dafür.

Ich frage mich immer, warum man bei so einer Bewertung den Preis von +/- 100 EUR so in den Vordergrund stellt.
Gemessen an der Zeit und der Anzahl der Bilder die man damit schießen wird, irgendwie absurd.


Notfalls sieht man sich eben auf dem Gebrauchtmarkt um.
 
Deine Entscheidung war doch schon längst zu gunsten des günstigeren Objektives gefallen.

Du wolltest so gesehen doch nur eine Bestätigung dafür.

Ich frage mich immer, warum man bei so einer Bewertung den Preis von +/- 100 EUR so in den Vordergrund stellt.
Gemessen an der Zeit und der Anzahl der Bilder die man damit schießen wird, irgendwie absurd.


Notfalls sieht man sich eben auf dem Gebrauchtmarkt um.
Wenn die Entscheidung schon gefallen wäre, hätte ich schon bestellt. Ich bin nicht dazu bereit deutlich über 300€ hinzublättern. Irgendwo muss man eine Grenze setzen. Wozu ich hingegen bereit bin, ist ein paar Wochen auf ein Angebot, auch beispielsweise über Warehouse Deals, zu warten.

Die Berichte die ich bisher gelesen hab, haben mir leider nicht geholfen eine eindeutige Entscheidung hin zum einen oder zum anderen zu treffen.

Da es vielleicht noch für den ein oder anderen hier interessant sein könnte: der große Fluss versendet auch aus UK sehr kulant, und bietet das übliche Rückgaberecht sowie volle Erstattung der Versandkosten bei nicht Gefallen oder Defekt an.
 
Man sollte aber auch daran denken das Sigma Deutschland Dir keine Garantie auf Ware aus UK gibt.
Für Deutsche Produkte gibt es 3 Jahre!

In Anbetracht des f2 fehlers der evtl. mal via update gefixt wird (wofür man das objektiv ziemlich sicher zu Sigma einschicken muss) Halte ich es für äußerst fragwürdig für ein paar euro auf die Garantie zu verzichten.
 
Der ist abhängig von der Entfernung zum Motiv und tritt daher nicht immer auf.
Es gibt auch eine Abhängigkeit ob der AF einen weiten fokusweg hat oder nur einen kurzen.
 
Woher nimmst du die Information, dass Sigma auf UK keine Garantie gibt?
Über Amazon hätte ich auf jeden Fall 1 Jahr Garantie. Und 20-30% Preisersparnis sind, finde ich, schon ein Wort.

Das alles ohne endgültig für Sony oder für Sigma entschieden zu haben.
 
Der ist abhängig von der Entfernung zum Motiv und tritt daher nicht immer auf.
Es gibt auch eine Abhängigkeit ob der AF einen weiten fokusweg hat oder nur einen kurzen.

Hallo,
ich bin neu hier und muss mich aktuell auch zwischen dem Sony Sel 35mm und dem Sigma 30mm 1.4 entscheiden. Doch leider musste ich auch feststellen, dass mein Exemplar des Sigmas das f2 Problem hat. Des Weiteren ist mir aber auch aufgefallen, dass der Schärfeabfall bei f2 nur entsteht, wenn das Bild durch den Sucher fotografiert wird. Bei einer Aufnahme mittels des Monitors ist das Bild wirklich scharf. Habt ihr dieses auch feststellen können?
 
Das Sony 35er hatte ich mir angeschaut, ist mir aber mit gut über 350€ zu teuer (dann langt's nicht mehr fürs tele)

Ich hatte bisher 6 Exemplare des SEL-35F18. Ausser dem ersten habe ich für keines "gut über 350€" bezahlt. Teilweise sogar die Hälfte. Gebraucht, natürlich.

Was ich damit sagen will: Das Sigma 30mm 1.4 ist zu neu (und bisher wohl auch zu wenig populär), als dass eine grosse Chance bestünde, ein gutes Schnäppchen auf dem Gebrauchtmarkt zu ergattern. Beim Sony sieht das aber anders aus, da gibt's immer wieder mal günstige Angebote. Das sollte in die Budget-Überlegung einbezogen werden.
 
Hallo,
ich bin neu hier und muss mich aktuell auch zwischen dem Sony Sel 35mm und dem Sigma 30mm 1.4 entscheiden. Doch leider musste ich auch feststellen, dass mein Exemplar des Sigmas das f2 Problem hat. Des Weiteren ist mir aber auch aufgefallen, dass der Schärfeabfall bei f2 nur entsteht, wenn das Bild durch den Sucher fotografiert wird. Bei einer Aufnahme mittels des Monitors ist das Bild wirklich scharf. Habt ihr dieses auch feststellen können?

Dies deutet ja auf ein eventuelles Problem seitens der Kamera hin:confused:. Bisher habe ich das Problem auch auf Seite des Objektives vermutet. Welche Kamera und Firmware-Version hast du denn?
 
Dies deutet ja auf ein eventuelles Problem seitens der Kamera hin:confused:. Bisher habe ich das Problem auch auf Seite des Objektives vermutet. Welche Kamera und Firmware-Version hast du denn?

Ich habe die Sony Alpha 6000 mit der Version 2.0. Muss sie also noch updaten. Ich vermute mal, dass die Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera nicht wirklich stimmt. Als ich bei Sigma angerufen habe, sagten die ich solle die Kamera einschicken und das Objektiv passend zur Kamera justieren lassen. Als möglichen Grund nannten sie, dass der AF evtl. zu schnell für den Sucher sei. Allerdings habe ich dieses nicht ganz nachvollziehen können, naja. Habe jetzt auch ein neues Sony Sel 35 mm f1.8 für 300 € hier und muss ich bald entscheiden. Beide gefallen mir gut.

Plus für Sigma:
- 30mm (wirkt auf den ersten Blick vielseitiger)
- Blende 1.4
- manuelles fokussieren geht sehr gut
- sehr scharf

Plus für das Sony:
- OSS
- AF schneller und leiser
- kleiner
- kein f2 Problem :D

Ich denke aber, dass ich mich für das Objektiv von Sony entscheiden werde.

An den Themenersteller:

Ich würde bzgl. des Sigmas noch warten oder es ersteinmal testen. Ggf. sinkt der Preis noch ein wenig.
 
Für die 3 Jahre Garantie musst Du das Objektiv bei Sigma Deutschland registrieren, und registrieren kannst Du nur objektive die für den Deutschen Markt bestimmt sind.
Hm tatsächlich, habe den Text auf der Herstellerwebsite mal überflogen. Aber bei entsprechender Preisdifferenz würde ich mich auf 1 Jahr beschränken, denke ich.

Ich hatte bisher 6 Exemplare des SEL-35F18. Ausser dem ersten habe ich für keines "gut über 350€" bezahlt. Teilweise sogar die Hälfte. Gebraucht, natürlich.
Gebraucht war ich noch nie der größte Fan, und wenn dann käme das für mich nur bei entsprechendem Preis (die von dir angedeutete "Hälfte" käme da schon hin) in Frage. Irgendwo muss das "Risiko" aufgewogen werden. Über Kleinanzeigen bin ich in meiner Umgebung derzeit leider nicht fündig geworden und Ebay selbst erscheint preislich recht hoffnungslos


Ich habe die Sony Alpha 6000 mit der Version 2.0. Muss sie also noch updaten. Ich vermute mal, dass die Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera nicht wirklich stimmt. Als ich bei Sigma angerufen habe, sagten die ich solle die Kamera einschicken und das Objektiv passend zur Kamera justieren lassen. Als möglichen Grund nannten sie, dass der AF evtl. zu schnell für den Sucher sei. Allerdings habe ich dieses nicht ganz nachvollziehen können, naja. Habe jetzt auch ein neues Sony Sel 35 mm f1.8 für 300 € hier und muss ich bald entscheiden. Beide gefallen mir gut.

Plus für Sigma:
- 30mm (wirkt auf den ersten Blick vielseitiger)
- Blende 1.4
- manuelles fokussieren geht sehr gut
- sehr scharf

Plus für das Sony:
- OSS
- AF schneller und leiser
- kleiner
- kein f2 Problem :D

Ich denke aber, dass ich mich für das Objektiv von Sony entscheiden werde.

An den Themenersteller:

Ich würde bzgl. des Sigmas noch warten oder es ersteinmal testen. Ggf. sinkt der Preis noch ein wenig.

Das mit dem f2 Problem durch den Sucher klingt tatsächlich etwas seltsam.

Wie wirkt denn der Unterschied bei der Blende im direkten Vergleich?


Die nächsten 1, 2 Wochen werde ich auf jeden Fall mal noch auf der Lauer liegen, gegebenenfalls ergibt sich ja noch ein interessantes Angebot.
 
Des Weiteren ist mir aber auch aufgefallen, dass der Schärfeabfall bei f2 nur entsteht, wenn das Bild durch den Sucher fotografiert wird. Bei einer Aufnahme mittels des Monitors ist das Bild wirklich scharf. Habt ihr dieses auch feststellen können?

Als ich das gelesen hab dachte ich ehrlich gesagt "jo quatsch.."
Aber ich war eben mal ne runde mim Cabrio und hab das Sigma auf die A6000 geschnallt und mitgenommen um es mal auszutesten.

Ich hab ca. 50 Aufnahmen gemacht, abwechselnd mit Sucher / Displaynutzung. Vor jedem Bild den Fokus zuerst auf einen anderen Punkt gelegt. Beim fokussieren in einem durchgedrückt. Motivabstand ca. 10 meter.

Ergebniss:

Bilder bei Suchernutzung = Alle! unscharf.
Bilder bei Displaynutzung = Alle! scharf.

Strange..
 
Das mit dem f2 Problem durch den Sucher klingt tatsächlich etwas seltsam.

Wie wirkt denn der Unterschied bei der Blende im direkten Vergleich?

Man sieht den Unterschied schon deutlich. Mit Monitor wird das Bild schön scharf. Das gleiche Bild durch den Sucher wirkt dagegen matschig.


Als ich das gelesen hab dachte ich ehrlich gesagt "jo quatsch.."
Aber ich war eben mal ne runde mim Cabrio und hab das Sigma auf die A6000 geschnallt und mitgenommen um es mal auszutesten.

Ich hab ca. 50 Aufnahmen gemacht, abwechselnd mit Sucher / Displaynutzung. Vor jedem Bild den Fokus zuerst auf einen anderen Punkt gelegt. Beim fokussieren in einem durchgedrückt. Motivabstand ca. 10 meter.

Ergebniss:

Bilder bei Suchernutzung = Alle! unscharf.
Bilder bei Displaynutzung = Alle! scharf.

Strange..

Genau das dachte ich auch. Als ich das Objektiv bekam, habe ich sofort das f2 Problem überprüft. Nach ein paar Testaufnahmen ist mir dann der Unterschied Monitor/Sucher aufgefallen. Einige der Bilder waren richtig gut, andere unscharf. Alle unscharfen Bilder wurden durch den Sucher fotografiert. Das Motiv war dabei 1,50 m entfernt.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein Update dieses Problem lösen bzw. Sigma da etwas drehen kann. Die Frage ist nur ob man darauf spekulieren sollte...
 
Bilder bei Suchernutzung = Alle! unscharf.
Bilder bei Displaynutzung = Alle! scharf.

Echt krass! Also so etwas habe ich bisher nun wirklich noch nie gehört! Wo soll da der methodische Unterschied liegen? Das würde ja heissen, dass die Kamera das Objektiv unterschiedlich ansteuert, je nachdem ob Sucher oder Monitor verwendet werden !?

Zumindest würde es erklären, warum einige Benutzer 3 Exemplare mit demselben Problem und anderen wiederum das Problem gar nie hatten.
 
Der Vergleich 30mm und 50mm geht beides irgendwie in den leichten bis guten Portraitbereich. Ich habe das 50mm 1.8, finde es sehr gut an der a6000. Die BQist wirklich sehr gut.

Das 30mm entspricht VF seitig ungefähr 50mm (45). Für Street, landschaft und vor allem Architektur eindeutig zu telelastig. An der VF würde man 35mm und drunter nehmen. In der Auswertung waren die meisten meiner Bilder zwischen 20 u. 29mm (1670mm).
 
Man sieht den Unterschied schon deutlich. Mit Monitor wird das Bild schön scharf. Das gleiche Bild durch den Sucher wirkt dagegen matschig.




Genau das dachte ich auch. Als ich das Objektiv bekam, habe ich sofort das f2 Problem überprüft. Nach ein paar Testaufnahmen ist mir dann der Unterschied Monitor/Sucher aufgefallen. Einige der Bilder waren richtig gut, andere unscharf. Alle unscharfen Bilder wurden durch den Sucher fotografiert. Das Motiv war dabei 1,50 m entfernt.

Hatte mich etwas missverständlich ausgedrückt, meinte natürlich bei Offenblende jeweils.

Dass das Problem nur durch den Sucher Auftritt hört sich tatsächlich stark nach Softwarefehler an und lässt auf Besserung hoffen. Mal abwarten. Eine logische Erklärung kann ich trotzdem nicht zu 100 Prozent ausmachen.

Der Vergleich 30mm und 50mm geht beides irgendwie in den leichten bis guten Portraitbereich. Ich habe das 50mm 1.8, finde es sehr gut an der a6000. Die BQist wirklich sehr gut.

Das 30mm entspricht VF seitig ungefähr 50mm (45). Für Street, landschaft und vor allem Architektur eindeutig zu telelastig. An der VF würde man 35mm und drunter nehmen. In der Auswertung waren die meisten meiner Bilder zwischen 20 u. 29mm (1670mm).

Ergab auch meine Auswertung nach dem ersten rumprobieren, der Großteil der Fotos liegt im 30mm Bereich. Danke!
 
Dass das Problem nur durch den Sucher Auftritt hört sich tatsächlich stark nach Softwarefehler an und lässt auf Besserung hoffen. Mal abwarten. Eine logische Erklärung kann ich trotzdem nicht zu 100 Prozent ausmachen.

Mag ja ein Softwarefehler sein, dieser würde aber meiner Meinung nach die Kamera betreffen und nicht das Objektiv!
Ich denke eher mal, das Du durch den Sucher einfach die Kamera stabiler hältst, als frei Hand.
 
Ich denke eher mal, das Du durch den Sucher einfach die Kamera stabiler hältst, als frei Hand.
Und deswegen sind die mit Sucher unscharf und die mit Display scharf? ;)

Die Bilder sind nicht verwackelt sondern falsch fokussiert, wie gesagt, ich habe es gestern mit 50 Fotos ausgetestet.
Alle Bilder mit f2 und Suchernutzung waren falsch fokussiert, alle bei Displaynutzung waren korrekt fokussiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten