• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung SEL2470Z vs. RX100IV

trophy

Themenersteller
Ich weiß, der Threadtitel klingt komisch. :D

Ich wollte gerne ein paar Meinungen einholen. Fotografiere aktuell mit der A7RII + 35mm 2.8 + 55mm 1.8 + 16-35mm f4. Als Standardzoom habe ich noch das 24-70mm f4. Verwende aber eigentlich nur noch die Festbrennweiten und das UWW-Zoom. Beim 24-70mm schwebt mir immer unterbewußt die relativ schlechte Qualität vor Augen. Im Randbereich, auch abgeblendet ist es wirklich nicht die Wucht und der Sensor unterfordert :confused: Um es kurz zu machen, es kommt so gut wie gar nicht mehr zum Einsatz.

Mir fehlt aktuell noch eine Kompakte für Wanderungen bzw. spontane Shootings mit den Kids (4K-Video ist mir wichtig) und die Frage wäre das genannte Standardzoom gegen die RX100IV zu tauschen. Der Rest soll natürlich bleiben weil ich sehr zufrieden bin. Hatte die RXIV vor der A7RII und vermisse einfach eine sehr gute Hosentaschenkamera. Was meint Ihr? Guter Plan, oder doch lieber ein wenig mehr schleppen und das 24-70 behalten? Der Sensor einer Top-VF-Kamera kann noch so gut sein, wenn das Glas nicht optimal bedient wird, bleibt es doch irgendwie eine Nullnummer. Mir ist bewußt, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen werden, die Frage ist, wie weit ist eine wirklich gute RX100IV von einem "mäßigen" FE-Standardzoom entfernt? Vermute wir reden hier von keinen Quantensprüngen und der Tausch könnte unter den genannten Voraussetzungen durchaus Sinn machen!? Die neue G-Master Serie kommt nicht in Frage da definitiv zu schwer...
 
Du hast sehr gute Objektive, nur ein leichtes Tele fehlt noch zB ein Batis.
Ich besitze nur die RX100M2, aber sie ist eine geniale kleine Kamera. Leider bleibt seitdem der Vollformatkrempel meist daheim.
 
Hi,

Ich hatte damals von einer Fuji F200 auf die Nex5 mit 18-55mm Standardzoom gekauft und war... enttäuscht von dem relativ geringem Schärfevorteil bei deutlich größeren Abmaßen. Deswegen bin ich wieder umgestiegen, erst auf die Samsung Ex1, dann Sony Rx100 I, jetzt Rx100 III. Ich würde sagen, dass die Schärfeunterschiede zwischen Kitobjektiven und den kleineren Kameras nicht sehr groß ist und bei einer Lichtstärke von F4 vs F1.8-2.8 verliert man komplett den Vorteil durch den größeren Sensor. Ich denke, mit einer kleinen Kamera kann man auch gute Bilder machen.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass der Wechsel Sinn machen kann. Du schreibst ja, dass du die RX100 IV schonmal hattest, von daher weißt du ja, was dich erwartet.

Ein kleiner Hinweis sei noch erlaubt: Ich selbst nutze die Panasonic LX100 als Immer-Dabei-Kamera. Sie bietet auch 24-75mm bei 1,7 bis 2,8 Lichtstärke und (leicht gecropptem) mFT 4/3-Sensor und ebenfalls 4K. Sie ist deutlich größer als die RX100er Serie, dafür von der Bedienung meiner Meinung nach viel angenehmer. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, da muss man schauen, was einem wichtig ist.
 
...Leider bleibt seitdem der Vollformatkrempel meist daheim.

Ich denke, mit Vollformat oder APS-C fotografiert man schon 'anders' als mit einer RX100. Schwerpunkt mehr auf kreative Freistellung und Bokeh, bei der RX100 eher auf Landschaft und 'Dokumentation'. ;)
 
Danke für die Antworten bisher. Hat mir die Entscheidung leichter gemacht. Mit 10-fach Payback Punkten heute bei der RX100IV auf eBay zugeschlagen. Guter Endpreis unter 900,00 Euro... Dafür ist das 24-70mm gegangen. So bin ich zukünftig noch flexibler, es ist zu schade (und zu teuer) nur im Schrank zu stehen. Zukünftig also die beiden sehr guten Festbrennweiten und das UWW-Zoom für die A7RII und die RX für zwischendurch wo es nicht auf das letzte % Qualität ankommt. Somit kann ich auch ganz einfach 4K Videomaterial mischen. Bei dem Leichtgewicht der RX kann man notfalls auch beide Kameras am Mann haben ;) Nochmals vielen Dank für die Meinungen! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten