• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SEL 2870 + alpha 6000 = macht Sinn?

...Die Option einfach noch 1-2 Festbrennweiten für wenig Geld zu kaufen ist auf jeden Fall gut! Allerdings wäre das bei mir erst der nächste Schritt nachdem ich herausgefunden habe, welche Brennweiten ich meist brauche. Bis dahin werde ich mich wohl mit der geringeren Lichtstärke der Zomms begnügen müssen, auch kein Beinbruch.

Das ist sicher keine schlechte Methode. In geschlossenen Räumen oder allgemein bei wenig Licht wirst Du allerdings eine deutliche Verschlechterung der Bildqualität im Vergleich zu Deinem 35f18 feststellen. Tagsüber, draussen sicher kein Problem.
 
In geschlossenen Räumen oder allgemein bei wenig Licht wirst Du allerdings eine deutliche Verschlechterung der Bildqualität im Vergleich zu Deinem 35f18 feststellen.

Und darauf bin ich gespannt! Dann weiß ich dieses Objektiv wahrscheinlich erst so richtig zu schätzen
 
Er schreibt ja, dass ihm das 35er in einigen Situationen zu kurz ist und er sich zusätzlich eine längere Brennweite wünscht. Deswegen fällt das 30f1.4 Sigma raus. Wenn es um "Immerdrauf" geht, wäre eher das sel24f18z mein Favorit, auch wenn es nur f1.8 hat. Aber das ist ja nicht Thema.

lg

Stimmt aber!
Mir waren früher an APS-C 35mm auch immer entweder zu kurz oder zu lang.
Daher auch mein Tip, das 1.8/24 und ein 50er dazu!
 
Moin!

Ihr macht es einem aber auch nicht leicht ...
Ich hatte eigentlich mit dem 1670z geliebäugelt.

Aber nach den ganzen Diskussionen überlege ich eher in die beiden 35f18 & 50f18 zu investieren und mir lieber noch ein 18-200 als Standard für Reisen/schön Wetter zuzulegen.

Ach ja und das 1018f4 ist wohl ausser Konkurrenz.

Viele Grüße huhn
 
Ja, das mit dem 1670Z ist eine gute Idee. Wenn man sich keinen Illusionen hingibt, kann man damit ganz zufrieden werden... ich bin es jedenfalls.

Ich habe es dir nicht empfohlen, weil ich der Auffassung war, es wäre außerhalb deines Budgets. Wenn dem nicht so ist, warum nicht? Ein Preis-Leistungs-Sieger wirde es nicht mehr, ein ordentliches Objektiv ist es schon.

Das 18200 (silber) war zwar wirklich ordentlich, leider auch ordentlich grß und schwer. Das durfte wieder gehen...

Ja, das 1018 ist so ausser Konkurenz; allerdings gibt es ne menge Samyangs 12 f2 im Gebrauchtmarkt als günstige Alternative. Und die ersten 1018 gebraucht unter 500 habe ich auch schon entdeckt. Aber ich habe es ja schon...

Gruß, Heiko
 
Hallo Heiko,

Das 18200 (silber) war zwar wirklich ordentlich, leider auch ordentlich groß und schwer. Das durfte wieder gehen...

Nur wenn die Diskussionen zum 18105P quer lese, dann ist das in Punkto Größe auch keine Empfehlung als "Immerdrauf". Daher die Überlegung zu den beiden Festbrennweiten und der Reisevariante.

Viele Grüße huhn

PS: Hier noch der Größenvergleich: http://j.mp/29ULgib
 
Ja, aber das 18200 silber fährt noch 2x ordentlich aus, wo hingegen das 18105P eine feste Größe hat - keine Luftpumpe also.

Sogar das 1670Z ist ausgefahren dann länger, als das 18105P.

Weiterhin ist das "gute" 18200 silber auch recht schwer. Das 18200LE hingegen kommt nicht an die Qualität ran; ist halt auch nur ein Suppenzoom...

Von der Größe, dem Gewicht, der Lichtstärke und der Qualität ist wohl das 1670Z noch das geeignetste.
 
Von der Größe, dem Gewicht, der Lichtstärke und der Qualität ist wohl das 1670Z noch das geeignetste.
Perfekt, einmal im Kreis gedreht und doch zurück auf los ;-)

Also doch eher die Kombi aus deiner Fusszeile, obwohl die Brennweite 70-105 dann fehlen würde. Optional wären dann noch die 50'er Festbrennweite und für Reisen muss man sich dann drei Mal überlegen ob man eine Brennweite >70mm haben möchte.

PS: Hoffentlich kommt Sony jetzt nicht auf die Idee auf der Photokina im September neue Objektive vorzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekt, einmal im Kreis gedreht und doch zurück auf los ;-)

Tja, so ist das manchmal... Anfänglich hat er genau diese Objektiv aus Kostengründen direkt ausgeschlossen. Aber nun sieht man, dass es doch eine gewisse Rechtfertigung dafür und für den Preis geben mag. Muss ja nicht immer ausschliesslich die Schärfe in den Ecken sein...

Ich wollte es von Anfang an - aber da kostete es noch einen Tausender. Also habe ich 3x drum herum gekauft und schlussendlich dann zugeschlagen. Getreu dem Motto: Wer zweimal kauft...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten