• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SEL 1670F4Z erste Eindrücke (Vorsicht: viele Bilder)

Das stimmt. Aber du hast es ja in der absicht gekauft zu behalten. Und nach dem unwürdigen ausgang deiner tests festgestellt dass es offenbar infolge eines zentrierungsfehlers so bescheiden ablichtet.
Wenn es gut performt hätte würdest du es doch behalten wollen. Von dahee würd ich ein neues exemplar testen auch wenn es offenbar schon viele wieder abstoßen das teil.
Die etwas schwachen Ränder bei 16mm werden bleiben.
Und FB Niveau wird das Objektiv ab 50mm am Rand auch nicht erreichen.
Ich glaube ich behalte es noch ein paar Tage un sende es dann wahrscheinlich auf Dauer zurück. Das ist dann eine knappe Entscheidung die bei 600€ anders ausgegangen wäre, ich halte es für ein sehr brauchbares Allroundobjektiv welches deutlich besser als die Kits ist, aber ich gewähre mir noch ein paar Tage Bedenkzeit.
Mal gucken falls der Preis in der Zwischenzeit etwas fällt würde ich es mir dann für einen Urlaub nochmal holen.
 
Hallo,
zuerst auch von mir vielen lieben Dank für deine Mühen!
Ich würde es auch erst mal umtauschen, da es mir zu stark dezentriert wäre..

Allerdings bei dem Preis wirklich schwierig...ich will mir sehr bald auch ein neues Objektiv holen und das 1670 stand eigentlich ganz oben...bis zu deinem Test...hatte bei dem Preis mehr erwartet/erhofft, vor allem bei 16mm...nun warte ich noch etwas ab.

Für den nächsten Urlaub wäre es für mich das perfekte Immerdrauf gewesen...nun wirds wohl auf ein zusätzliches 1018er oder das 12mm Zeiss rauslaufen...naja, danke nochmals...:top:
 
Das wäre ja auch nicht zu erwarten gewesen, daß ein 4,4x Zoom an FBs rankommt ;)

Trotzdem ist die Dezentrierung m.E. nicht akzeptabel!
Minoltas 28-135 z.B. schafft es.
Mir persönlich wär ein 16-50/2.8-4 mit etwas besserer Randleistung lieber gewesen, und aufgrund des Preises hatte ich etwas überhöhte Erwartungen, das stimmt wohl.
Ich benutze es jetzt noch eine Woche und denk dann nochmal darüber nach, ob ich es wirklich zurück geben möchte. Die Dezentrierung wirkt sich ja keinesfalls extrem aus und die allgemeine Widergabe wusste bisher zu gefallen.
 
Hallo Philipp,

auch wenn Einige/Viele es gerne hätten, dass du ein neues bekommst ... und einem wie gewohnt ausführlichen Test unterziehst (noch eimal besten Dank dafür), lass es! Die Wahrscheinlichkeit, dass du ein einwandfreies Exemplar bekommst ist gleich Null. Es wird immer irgendeine Ecke oder Seite, bei irgendeiner Brennweite geben, die abfällt. So sind sie halt, die Zooms. Selbst bei FB passiert das auch. Neulich schrieb einer, dass er es inzwischen aufgegeben hat, ein einwandfreies Zeiss SEL 1,8/24 zu bekommen!

Du schreibst selbst, dass man bei einem Zoom nicht die Leistung einer FB erwarten kann. Richtig! Hätte ich ein (gutes) Zoom, würde ich immer überlegen, ob ich doch nicht eine (oder zwei) FB dazu noch mitnehmen sollte, man weiß ja nie. Am Ende würde ich bei jedem Foto überlegen, ob es doch nicht mit der FB geht. Hinzu kommt: ein Zoom macht bequem, eine FB fördert die Sinne. Ein Photograph deines Kalibers sollte bei FB bleiben. Gib das Geld lieber für eine zweite Nex 6 aus, die sicherlich bald viel billiger wird, schraube deine zweitliebste FB daran und trage sie in der Tamrac digital 3 am Gurt. Du wirst glücklich sein!

Bernard (der mit den umgebauten Zeiss G Linsen)
 
Denke da müssen wir uns keinen Gedanken drum machen und Philipp wird die richtige Entscheidung treffen, hoffe zugunsten des SEL 1670Z :-) Passen bestimmt gut zusammen die zwei :)
 
@Phillip Reeve: erstmal vielen dank für den tollen test. :top:
ich habe jetzt nicht alle posts gelesen aber dein test
zeigt schön die vor und nachteile der unterschiedlichen linsen...
das SEL 1670F4Z ist zumindest überall immer prima dabei und
manche festbrennweite zeigt dann doch nochmal was sie auszeichnet ...
im weiten blendenbereich...
das sigma 30/2.8 hätte mich dabei mal interessiert,
oder mein canon fd 28/2.8...
ich finde das zeiss kann man gut als referenz im zoombereich ansehen..
hat aber auch seinen preis.
gibt es denn im fx bereich zoomlinsen (zb von Nikon) die alle fb-linsen hinter sich lassen,
wenn das der fall ist würde ich das zeiss vermutlich wieder zurückgeben.
chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Das recht lichtschwache, unspektakuläre, preiswerte 2,8/60mm Sigma ist der klare Sieger.
Eine 60mm Festbrennweite wäre für mich bei diesem Vergleich sicher nicht der Sieger wenn man ein gutes Standard ZOOM sucht ;)

Wer von einem Standard Zoom Leistungen erwartet die besser bzw. Gleichwertig zu sehr guten Festbrennweiten sind, der wird vermutlich bis an sein Lebensende suchen.

(Wie Sigma es schafft diese sehr guten Festbrennweiten (30 & 60mm) zu diesem Kurs herzustellen bleibt ein anderes Rätsel)
 
Eine 60mm Festbrennweite wäre für mich bei diesem Vergleich sicher nicht der Sieger wenn man ein gutes Standard ZOOM sucht ;)

Wer von einem Standard Zoom Leistungen erwartet die besser bzw. Gleichwertig zu sehr guten Festbrennweiten sind, der wird vermutlich bis an sein Lebensende suchen.

(Wie Sigma es schafft diese sehr guten Festbrennweiten (30 & 60mm) zu diesem Kurs herzustellen bleibt ein anderes Rätsel)

Die große Frage für mich wäre eher wie sich das Zeiss ggü dem Fuji Standardzoom schlägt.
Natürlich hab ich keinen direkten Vergleich. Aber vom gesehenen her fürchte ich das das Zeiss trotz höherem Preis keine Schnitte gegen das Fuji macht. Und wenn das so ist wäre das sehr traurig. Wo bleibt das High End Standard Zoom für NEX? Hier ist high-end nur der Preis.

Meiner persönlichen Meinung nach ist die Linse eh eine Fehlkonstruktion. Nicht technisch, sondern von der Idee her schon. Der Zoombereich ist einfach zu groß um bei solcher Baugröße wirklich eine top Linse hinzubekommen.
Wäre es ein sagen wir mal.... 18-60mm F4 geworden sähe die Sache sicher wesentlich besser aus.
 
mehr Bildbeispiele:

70mm_f5.6_SEL1670F4Z_FullResolution (8 von 8) by reevedata, on Flickr


SEL1670F4Z_FullResolution (6 von 8) by reevedata, on Flickr

hmm, mittelmäßige flare leistung

SEL1670F4Z_FullResolution (5 von 8) by reevedata, on Flickr


SEL1670F4Z_FullResolution (4 von 8) by reevedata, on Flickr


SEL1670F4Z_FullResolution (3 von 8) by reevedata, on Flickr

wehe mir erzählt nochmal jemand, dass ich da einen Staubfleck habe, das weiß ich :p

16mm_f11_SEL1670F4Z_FullResolution (2 von 8) by reevedata, on Flickr


SEL1670F4Z_FullResolution (1 von 8) by reevedata, on Flickr
 
Eine 60mm Festbrennweite wäre für mich bei diesem Vergleich sicher nicht der Sieger wenn man ein gutes Standard ZOOM sucht ;)

Wer von einem Standard Zoom Leistungen erwartet die besser bzw. Gleichwertig zu sehr guten Festbrennweiten sind, der wird vermutlich bis an sein Lebensende suchen.

(Wie Sigma es schafft diese sehr guten Festbrennweiten (30 & 60mm) zu diesem Kurs herzustellen bleibt ein anderes Rätsel)
Naja, das Zoom 16-70mm ist ein Edelzoom und das Sigma 2,8/60mm Low Budget!
Dafür sind die Vergleiche doch schon ein wenig zu deutlich.Aber das 16-70mm hier im Test soll ja eventuell nicht optimal zentriert sein.
Die Bildqualität des Sigma im Vergleich hat mich beeindruckt, vielleicht zeigt Phillip ja noch mehr Bilder mit dem Sigma?
ERnst-Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann mich den vorpostern nur anschliessen: definitiv besser als das kit-Zoom, aber nicht so viel besser als dass es den enormen Preis rechtfertigen würde. Für etwa 500-600€ wäre ich dabei, aber so eher nicht (bezogen auf die hier zu sehenden Bilder)

der Gesamteindruck der Bilder (--> Farben) ist allerdings gerade bei geringeren Auflösungen deutlich besser als beim 18-55.

Vielleicht bin ich aber auch einfach durch das 24er versaut.
 
Danke für diesen aufschlussreichen Vergleich.
Das SEL1670F4Z ist nicht perfekt, aber es scheint mir auf Kontrastleistung optimiert zu sein, vergleichbar mit meinem SAL1680Z, das auch nicht in jeder Hinsicht perfekt ist. Jedenfalls sehe ich bei meinen Fotos schon beim Import ab der SD-Karte auf den Miniaturbildern anhand der Kontraste und der Anmutung sofort, welche vom Zeiss sind. Genau dasselbe fällt mir bei Deiner Vergleichsreihe auf. Das Zoom ist einfach ein sehr guter Allrounder.
Ich gebe mein SAL1680Z nicht weg, allerdings habe ich es gebraucht gekauft, deshalb tat es dem Konto nicht so weh.

gruss
multi_cab
 
Die große Frage für mich wäre eher wie sich das Zeiss ggü dem Fuji Standardzoom schlägt.
Natürlich hab ich keinen direkten Vergleich. Aber vom gesehenen her fürchte ich das das Zeiss trotz höherem Preis keine Schnitte gegen das Fuji macht. Und wenn das so ist wäre das sehr traurig. Wo bleibt das High End Standard Zoom für NEX? Hier ist high-end nur der Preis.

Meiner persönlichen Meinung nach ist die Linse eh eine Fehlkonstruktion. Nicht technisch, sondern von der Idee her schon. Der Zoombereich ist einfach zu groß um bei solcher Baugröße wirklich eine top Linse hinzubekommen.
Wäre es ein sagen wir mal.... 18-60mm F4 geworden sähe die Sache sicher wesentlich besser aus.

Hallo,

wo zu wäre das interessant?
Das Fuji passt doch nicht an die NEX.

Gruß
Waldo
 
Hallo,

wo zu wäre das interessant?
Das Fuji passt doch nicht an die NEX.

Gruß
Waldo

Na niemand wird ja gezwungen bei Sony zu bleiben.
Es hilft einzuordnen wohin die Reise geht. Wenn einem richtig gute Objektive sehr wichtig sind könnte man immerhin zu dem Schluß kommen bei Fuji auf Dauer besser bedient zu werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten