• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SEL-1018 an NEX-7 - Lila Ränder

Meltac

Themenersteller
Hallo

Habe ein SEL-1018 zum Test, bin noch nicht sicher ob ich es behalten werde:

Ich möchte es an der NEX-7 und nicht an der A6000 nutzen (wegen Wasserwaage und hellerem Display der ersteren). Dabei sind mir relativ heftige lila Ränder aufgefallen, vor allem offenblendig und gegen den Rand (jpeg ooc).

Nun ist die NEX-7 aufgrund ihrer Sensor-Spezifika als "Weitwinkel-Zicke" bekannt. Es könnte also an der Kamera liegen.

Hier im Forum wurde das Thema mehrfach angeschnitten, konkrete Aussagen habe ich aber nicht gefunden. Im Web werden aber ähnliche Vermutungen geäussert, z.B. hier:

http://www.verybiglobo.com/sony-sel-1018-f4-oss-sony-nex-7-rolling-review-part-i/

Ist das Problem jemandem bekannt und weiss jemand, wieweit sich diese Farbsäume nachträglich korrigieren lassen (z.B. in LR oder DXO)?
 
Ja, kann korrigiert werden. Aufnahme in RAW, konvertieren in DNG ( Konverter im Net) und mit Cornerfix bearbeiten ( auch im Net downloadbar). Zuvor musst du jedoch ein Farbprofil des Objektivs durch Aufnahme einer Graukarte mit verschiedenen Blenden und Brennweiten erstellen. Ist etwas mühsam, aber bei mir hat es mit anderen Objektiven funktioniert.
Gruß
Escha
 
Ein wenig irritiert mich das schon. Lila Ecken bei Leica M Grüße gabs bei mir regelmäßig, aber beim 10-18mm kann ich mich an keine erinnern... vielleicht hatte ich auch nur Glück :o
 
...
Nun ist die NEX-7 aufgrund ihrer Sensor-Spezifika als "Weitwinkel-Zicke" bekannt. Es könnte also an der Kamera liegen...

Ganz sicher!
Falls Du Lightroom benutzt, kannst Du mit dem "lila Regler" und der Vignettenkorrektur das Problem auch ohne Cornerfix gut beseitigen.

Oder: Die Zicke gegen eine A6000 eintauschen, die in allem besser ist ;)
 
Ich frage jetzt mal nach: Firmware-Version ?

Mit 1.03 hat Sony nämlich einiges für die Verbesserung von UWW-Aufnahmen getan.

Auch in LR gibt es entsprechende Korrekturprofile. Alternativ evtl. PT-Lens ausprobieren.
 
Die Gratis Version von DXO Optic Pro 9 korrigiert deine Fehler extrem gut oder die Sony Capture One Pro genau so. Versuch diese Programme ... eins davon wird dir sicher gefallen.
 
Danke euch allen für eure Antworten!

Mit dem "Lila-Regler" in LR bringe ich die Farbsäume einigermassen zufriedenstellend weg. Allerdings habe ich mit LR immer das Problem, dass die exportierten JPEGs so unscharf und kontrastarm werden - zumindest im Vergleich zu den ooc JPEGs. Klar, Sony schönt die Bilder schon gehörig in der Kamera, wogegen LR wohl eher das RAW so konvertiert, wie es eigentlich wäre. Aber trotzdem gefallen mir die ooc JPEGs besser, weshalb mir die LR-Variante nicht so zusagt.

Ich müsste wohl mal C1 oder DXO ausprobieren.

Ich frage jetzt mal nach: Firmware-Version ?

Mit 1.03 hat Sony nämlich einiges für die Verbesserung von UWW-Aufnahmen getan.

Auch in LR gibt es entsprechende Korrekturprofile.

1.03 habe ich schon länger drauf. Deswegen war ich auch so überrascht, wie deutlich die lila Ränder trotzdem noch sind. Das Standard-LR Profil ist leider nur für RAW, was mir gemäss obigen Bemerkungen nicht so gefällt.

Oder: Die Zicke gegen eine A6000 eintauschen, die in allem besser ist ;)

Eben nicht! Wie du weisst (oder aus meiner Signatur ersehen kannst) habe ich beide. Es hat also schon einen Grund, weshalb ich das Objektiv gerade NICHT an der A6000 betreiben möchte ;)

Ich will hier nicht alle Pro's und Contra's der beiden Kameras wiederholen, aber in diesem Fall brauche ich vor allem die Wasserwaage, weil ich unfähig bin, mit einer Range Finder Style Kamera durch den Sucher horizontal korrekt ausgerichtete Fotos zu machen. Tönt vielleicht komisch, aber bei Verwendung des (E)VF gelingt mir das nur bei SLR Style Kameras :o
 
...in diesem Fall brauche ich vor allem die Wasserwaage, weil ich unfähig bin, mit einer Range Finder Style Kamera durch den Sucher horizontal korrekt ausgerichtete Fotos zu machen...

O.k., das ist verständlich ;)

PS: Was OOC vs. LR betrifft bin ich auch bei Dir; nutze LR nur wenn ich mal Colorcast habe (meist im Winter bei Schnee) oder wenn ich für mein 12mm Heliar das Objektivprofil brauche.
 
Wenn ich in LR das Kamera Picture-Profile auswählen (Landscape, portrait, vivid etc.) sieht das Ergebniss eigentlich genauso aus wie die OOC jpegs :rolleyes:

Das ist mit einem Klick gemacht, bzw. man kann sogar einstellen, dass das Picture Profile beim Import automatisch angewandt wird.
 
Wenn ich in LR das Kamera Picture-Profile auswählen (Landscape, portrait, vivid etc.) sieht das Ergebniss eigentlich genauso aus wie die OOC jpegs :rolleyes:

Das ist mit einem Klick gemacht, bzw. man kann sogar einstellen, dass das Picture Profile beim Import automatisch angewandt wird.

Hmm, also bei mir habe ich wie gesagt bei den ooc jpegs diese lila Ränder, daher bringt es mir nichts, wenn es in LR genauso aussieht :confused:

Zudem werden die Bilder wie gesagt nachher beim Exportieren aus LR deutlich unschärfer als ooc - vielleicht kann man das in LR aber irgendwie umstellen.
 
Ja. Die Nex 7 hat eben diesen Bitch-Sensor. Der ist zwar geil hat aber seine Probleme mit UW. Verwende einfach Deine A6000 mit diesem Objektiv. Ansost ist die NEX 7 nach wie vor ein Highlight!
 
Habe heute endlich Gelegenheit gehabt, das 1018er an NEX-7 und A6000 zu vergleichen. Überraschendes Ergebnis: Die lila Farbsäume gibt's bei der A6000 genauso! Anbei ein Vergleichsbild bei Offenblende und ISO100, Crop der rechten oberen Ecke. Bei beiden Kameras waren Vignettierungs- und CA-Korrektur ein- und die Verzeichnungskorrektur ausgeschaltet.
 

Anhänge

Habe heute endlich Gelegenheit gehabt, das 1018er an NEX-7 und A6000 zu vergleichen. Überraschendes Ergebnis: Die lila Farbsäume gibt's bei der A6000 genauso! Anbei ein Vergleichsbild bei Offenblende und ISO100, Crop der rechten oberen Ecke. Bei beiden Kameras waren Vignettierungs- und CA-Korrektur ein- und die Verzeichnungskorrektur ausgeschaltet.
Ich kann auf dem Foto keine Farbsäume erkennen. Das was du siehst sind chromatische Aberrationen, die beim Abblenden etwas besser werden sollten (weshalb fotografiert man sowas bei Offenblende?).
Kameraintern wirst du die nicht korrigieren können, sondern nur in der Nachbearbeitung/RAW Entwicklung.
Im Adobe Camera RAW gibt es dafür diesen Regler, den du zusätzlich zum CA-Haken verwenden musst (Foto angehängt). Das Cyan/Blau bekommst du noch weg, indem du den Farbtonregler anpasst.

Ich hoffe dich richtig verstanden und damit geholfen zu haben.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich kann auf dem Foto keine Farbsäume erkennen. Das was du siehst sind chromatische Aberrationen, die beim Abblenden etwas besser werden sollten (weshalb fotografiert man sowas bei Offenblende?).
Kameraintern wirst du die nicht korrigieren können, sondern nur in der Nachbearbeitung/RAW Entwicklung.
Im Adobe Camera RAW gibt es dafür diesen Regler, den du zusätzlich zum CA-Haken verwenden musst (Foto angehängt). Das Cyan/Blau bekommst du noch weg, indem du den Farbtonregler anpasst.

Aha, also sind dies auch CA's - wieder was gelernt. Sorry für die Verwirrung. Die CA's die ich von anderen Objektiven her kenne sahen immer anders aus, daher hielt ich diesen lila Effekt hier nicht für CAs :o

Ja, in LR lässt sich das gut korrigieren, Der Lila-Regler genügt bereits.

Bei Offenblende habe ich mehr zu Testzwecken fotografiert, nicht als praktische Anwendung. Denn wenn ich das 1018er auf F8.0 abblenden muss, um gute Ränder zu bekommen, kann ich auch gleich das SEL-16F28 plus ECU1 behalten ;)

Danke euch allen für eure Antworten :top:
 
Ja, in LR lässt sich das gut korrigieren, Der Lila-Regler genügt bereits.
Damit hast du dann aber meistens "graue Ränder" und alles was lila ist im Bild entsättigt.

In Lightroom einfach mal unter Objektivkorrekturen den Haken bei CA setzen und dann ebenfalls in Objektivkorrekturen von "Profil" auf "manuell" wechseln.
"Rand entfernen" bewirkt dann das, was du möchtest.

Viel Spaß mit dem Objektiv.
 
Hier geht es (wie schon gesagt) doch nicht um lila Farbsäume (CA/PF) sonder um lila Ränder!
Und da sieht man beil Meltac's Fotos ganz schön viel "Lila" bei der Nex 7 und nix bei der A6000 ;)
 
Damit hast du dann aber meistens "graue Ränder" und alles was lila ist im Bild entsättigt.

In Lightroom einfach mal unter Objektivkorrekturen den Haken bei CA setzen und dann ebenfalls in Objektivkorrekturen von "Profil" auf "manuell" wechseln.
"Rand entfernen" bewirkt dann das, was du möchtest.

Ich meinte den Lila-Regler bei der CA-Korrektur. Damit wird nur das störende Lila im Randbereich (eben da wo vermehrt CAs auftreten) entfernt.

Eine Option "Rand entfernen" habe ich bei meiner LR-Version nicht gefunden (4.x).

Hier geht es (wie schon gesagt) doch nicht um lila Farbsäume (CA/PF) sonder um lila Ränder!
Und da sieht man beil Meltac's Fotos ganz schön viel "Lila" bei der Nex 7 und nix bei der A6000 ;)

Hmm, also ich finde beide irgendwie gleich schlecht! :ugly:

Zudem hätte ich erwartet, dass die A6000 bei aktivierter Korrektur die CAs praktisch vollständig zu entfernen vermag bei ooc-jpegs, was offensichtlich nicht der Fall ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten