• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Sekonic L-308x Belichtungsmesser 1/3 Einstellung

Scheee

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir den Sekonic L-308x Belichtungsmesser fürs Studio geholt.

In der Grundeinstellung 1/1 Schritterhöhung kann ich die Belichtungszeit 1/160s nicht auswählen. (1/125s und 1/250s ist möglich)

Wenn ich die Schritterhöhung auf 1/3 Schritte stelle, kann ich auch 1/160s einstellen jedoch werden die Blenden dann nicht mit mit zehntel angezeigt.

In der Betriebsanleitung steht es auch beschrieben:
Die 1/10-Schritterhöhung wird nicht angezeigt, wenn 1/2-Schritt oder 1/3-Schritt eingestellt ist

Da ich gewöhnlich in 1/160s fotografiere muss ich nun auf 1/125s umsteigen um die definierte zehntel Einstellung in den Blenden angezeigt zu bekommen.

Nun meine Frage:
Was ist der Grund dafür ?
Für mich einfach nur ein Nachteil oder stehe ich auf dem Schlauch?
Brauche ich bei 1/3 die zehntel nicht?

Kann mir jemand erklären was es damit auf sich hat?
 
Nun meine Frage:
Was ist der Grund dafür ?
Weil sich die 1/3 Einstellung nicht nur auf die Belichtungszeit, sondern auch auf die Blendenanzeige auswirkt.

Statt f/5.6 .3 zeigt er dir dann mMn f/6.3 an, statt f/5.6 .7 halt f/7.1.
Da jetzt noch Zehntelschritte zusätzlich reinzuwurschteln wäre dann doch echt verwirrend - oder was genau soll man sich unter f/7.1 .2 vorstellen (das entspräche dann wohl f5.6 .9, aber krieg das beim Ablesen mal auf die Reihe).

Was du haben möchtest wäre nur die Belichtungszeit auf 1/3 Schritte zu stellen und die Blendenwerte bei ganzen Schritten mit Zehnteln zu belassen. Fände ich auch gut, ist halt nicht vorgesehen - vielleicht geht das bei den höheren Modellen, keine Ahnung.

Da ich gewöhnlich in 1/160s fotografiere muss ich nun auf 1/125s umsteigen um die definierte zehntel Einstellung in den Blenden angezeigt zu bekommen.
Wieso musst du?
Hast du soviel Umgebungslicht in deinen Fotos, dass sich eine Drittelblende bereits so signifikant auswirkt?

Ich nehme jedenfalls an, dass es um Blitzbelichtung geht - ich wähle da für Studio-Settings normalerweise die Sync-Zeit der Kamera und eine Blende, bei der ohne Blitz mein Bild schwarz ist. Mein L-308S kann auch nur 1/125 oder 1/250, die Sync-Zeit meiner Kamera liegt bei 1/200s - ich wähle dann meist 1/250 am L-308S.

Wobei ich genausogut mit 1/125 messen könnte - ist dem Blitzlicht am Ende ja völlig egal, auf das hat die Belichtungszeit (bei Normalsync) ja keinen Einfluss.

Auf deine Fotos - so sie denn kein Umgebungslicht / Dauerlicht enthalten - hat die Verschlusszeit dann übrigens auch keinen Einfluss. Ob du da 1/160 oder 1/125 nimmst, ändert nichts an der Blitzbelichtung oder irgendwelche Bewegungsunschärfe.

~ Mariosch
 
Hallo Mariosch,

danke für deine kompetente Antwort.
Du hast verstanden was mich stört.

Genau richtig im besten Fall hätte ich gerne die Zeit auf 1/3 und die Blende in 1/1 mit Zehnteln.

Was mir durch deine Antwort aber auch nochmal deutlich geworden ist, ist das ich die zehntel nicht brauche wenn der die 1/3 Blenden mit anzeigt.
Es ist zwar nicht ganz so genau wie die Zehntel aber es sollte vollkommen ausreichen.

Wenn das Model den Kopf ein paar cm bewegt ist die Zehntelmessung eh wieder hin.

Ich werde mich mal ausprobieren was mir mehr liegt.
Aber zumindest habe ich kapiert wieso es so angezeigt wird.

Danke dir!
 
Was mir durch deine Antwort aber auch nochmal deutlich geworden ist, ist das ich die zehntel nicht brauche wenn der die 1/3 Blenden mit anzeigt.
Mir ist jedenfalls so, als wenn er das macht - auch dem Handbuch entnehme ich es so.
Ich war allerdings zu faul, exzta meinen L-308S rauszusuchen um es auszuprobieren...

Wie bereits gesagt, sofern dein Umgebungslicht keine Rolle spielt auf dem belichteten Foto ist es aber auch relativ egal, ob du num bei 1/160s fotografierst aber bei 1/125s misst - der Blitz brennt schneller ab als beide Zeiten...


der Belichtungsmesser sollte dir bei Blitzlichtmessung auch den Anteil an Umgebungslicht anzeigen.
Der L-308X misst im Blitzmodus sicher den Umgebungslichtanteil mit, weist den aber soweit ich mich erinnere nicht separat aus. Ist das halt das kleinste Modell für die Blitzlichtmessung, solche Komfortfunktionen bleiben wohl den größeren Modellen vorbehalten.

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten