• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Sehr sehr günstiger UV-Filter...was haltet ihr davon?

Ich kenne ja das Objektiv nicht, aber es wird sicher um die 200 Euro gekostet haben (55-250 oder ähnliches?).

Ich schätze mal Tamron 17-50mm VC.

Lass das mit dem Filter bleiben. Als Schutz ist die GeLi wesentlich besser geeignet.

Nur z.B. ein EF 17-40mm ƒ/4.0L USM braucht einen Schutzfilter, um 'dicht' zu sein.
 
@bernhard

richtig, ist das 17-50 vc tamron ;)

@lichtbildle

hehe ja 50 filter ist natürlich schonmal ein wort, dementsprechend sehen die bilder dann auch aus :D

aber wenn ich bedenke das das bild dann 49 mal besser aussieht, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen das solche filter die bildqualität erheblich verschlechtern?

@all

okay, ich werde einfach meine geli drauf lassen ;) aber folgende frage hätte ich da noch: macht es dem objektiv was aus wenn es auf der geli liegt? denn die geli ist ja am inneren teil des objektives befestigt und somit wird dann immer druck drauf ausgeübt...
 
Dass solche Reflexe entstehen können, wenn helle Punktlichtquellen und plane Glasflächen im Spiel sind, ist ja bekannt. Bei vielen Objektiven geht das auch ganz ohne Filter.

Aber der Filter macht es schlimmer. Und zwar umso schlimmer, je billiger.

Und mal ernsthaft - willst Du vor jedem Foto entscheiden, ob Du ggf. Spitzlichter oder Lichtquellen im Bild hast, die Dir mit dem Filter zusätzliche Flares erzeugen und den Filter dann ständig auf- und abschrauben? Und das alles für einen "Schutz", der allenfalls zu 5% real und zu 95% eingebildet ist?

aber wenn ich bedenke das das bild dann 49 mal besser aussieht, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen das solche filter die bildqualität erheblich verschlechtern?

Prima, kauf den Filter! Der macht sich bei der Abbildungsleistung ganz sicher nicht negativ bemerkbar. Würde der freundliche Chinese sonst auch sicherlich nicht verkaufen...

Gegen Beratungsresistenz sollen eigene Erfahrungen gelegentlich hilfreich sein. ******/smileys3/23_3.gif

ciao
volker
 
ich meine ja nur :P

ich werde mir die 3,50€ sparen und mir den filter nicht kaufen...zu groß sind die genannten nachteile!

ich bedanke mich herzlich bei allen die mich mit erfolg beraten haben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten