• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sehr interessantes Interview zu strategischer Ausrichtung von Ricoh und Pentax

Die junge Generation will anders sein, freut sich auf andere Wege nach Rom und akzeptiert diese auch eher. Und wer weiß, das ein oder andere innovative Feature wird dann den konservativen alten Säcken auch bei der nächsten K- Generation aufs Auge gedrückt.

Ich gehöre zu dieser 'jungen Generation', besitze eine K3 und eine K-Sirgendwas kommt mir nicht ins Haus :D Selfie-Button, soweit kommt's noch ...
 
Ich gehöre zu dieser 'jungen Generation', besitze eine K3 und eine K-Sirgendwas kommt mir nicht ins Haus :D Selfie-Button, soweit kommt's noch ...

/sign. Wobei man als Europäer wenn überhaupt nur sekundär zur Zielgruppe gehört.

Grundsätzlich begrüße ich es aber dass sinnlose Features der K-S1 verworfen wurde und durch neue ersetz wurden sowie das Design zumindest etwas bodenständiger geworden ist.
 
Ich gehöre zu dieser 'jungen Generation', besitze eine K3 und eine K-Sirgendwas kommt mir nicht ins Haus :D Selfie-Button, soweit kommt's noch ...

Mathematisch ausgedrückt war meine Aussage als "wenn ... dann" gedacht und nicht als "genau-dann-wenn". Mit anderen Worten: Warum soll jemand, der jünger ist nicht auch Spaß an einer K-3 oder 645 haben? Habe auch eine K-3 (die Preisfrage ist nun: Gehöre ich zu den jüngeren oder ältern? :D).
 
Habe auch eine K-3 (die Preisfrage ist nun: Gehöre ich zu den jüngeren oder ältern? :D).

Die Aussage impliziert, dass du dich zu den Jüngeren zählst :D Die eigentliche Preisfrage ich jetzt - bis zu welchem Alter zählt man zu den Jüngeren und ab wann zu den Älteren? Und was liegt in der Mitte?
 
Die eigentliche Preisfrage ich jetzt - bis zu welchem Alter zählt man zu den Jüngeren und ab wann zu den Älteren? Und was liegt in der Mitte?

Jung: "Hello Kitty"-Pseudo-Kamra
Alt: Pentax alles Einstellige K-5/5II/3 (und Mittelformat)
In der Mitte: Verirrung zu anderen Herstellern außerhalb des Pentax (Ricoh)-Konzerns!
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid doch nicht so elitär! Und seid doch nicht so streng mit uns einfach strukturierten "Normalos", "Hobbyisten", "alten Säcken" "Urlaubsfotografen" und wie ihr uns sonst noch nennt.

Nun gut, wir "Normalos" haben nun einmal keine Ahnung von der Materie und würden deshalb den Marketingstrategen blödsinnig auf den Leim gehen. Aber zum Glück wimmelt es hier von Profis und Allesdurchschauern, die uns "Urlaubsfotografen" wortreich zeigen, wo Gott wohnt. :)

Trotzdem: Bis jetzt habe ich auch bei denen, die so abfällig über uns Knipser urteilen, noch nichts gelesen, wo auch nur ein Zipfelchen jener Decke gelüftet wird, unter der die grundlegenden Strategien und die Nah- und Fernziele, die mit der wirklich innovativen Pentax-Produktpalette angepeilt werden, verborgen sind.

Aber vielen Dank für den Link zum Interview! Dort erfährt man ohnehin alles, was sie derzeit rauslassen wollen. :top:

Franz
 
DPReview hat auch ein Interview veröffentlicht.

Das Interview von Imaging Resource ist ausführlicher.

Interessant fand ich das Selbstverständnis, Kameras v. a. für Landschaftsphotographie zu bauen, die KB aber auch sporttauglich machen zu wollen.

Do you see your camera being useful for any particular shooting situations? Landscape, nature, studio…?

Landscape is of course a traditional area for Pentax. So we do expect these users. But after the launch of the K-3, a lot of customers who shoot fast-moving subjects started to use the Pentax system. So in our full-frame camera we want to support both of these [types of users]. But as a brand, we see a lot of value to nature and landscape photographers.
 
Interessant ist auch das sie nicht das bekommen haben was sie wollten, und deshalb ihre Spekulationen als Editor's note anhängen mussten.

Und der Satz sagt auch viel: "Note: This interview contained a mixture of on and off-record disclosures. As such, both questions and responses have been edited for clarity and readability where necessary." Das es keine 1 zu 1 Wiedergabe des Interviews ist - sondern das sie nachträglich daran geschruabt haben. (Vieles hört sich auch Übername aus dem Interview von Imaging Resources an)
 
Interessant ist auch das sie nicht das bekommen haben was sie wollten, und deshalb ihre Spekulationen als Editor's note anhängen mussten.
(Vieles hört sich auch Übername aus dem Interview von Imaging Resources an)

Ob dpreview von IR abschreibt oder abschreiben darf, weiß ich nicht und lasse ich hier dahin gestellt.
Mein Eindruck war aber ein ähnlicher, was die Aussagen und den Gesprächsverlauf angeht. Auch die verwendeten Personenfotos von Kazunobu Saiki sprechen ja ihre eigene Bildsprache, wenn man so will.

Bei Imaging Resource hat man den Eindruck, dass, etwas überspitzt formuliert, zwei Buddies sich mit viel Spaß über ihr Hobby austauschen und bei dpreview ist es doch weit geschäftsmäßiger und hochgradig uninformativer.

Ich kann für mich festhalten, dass ich nach Lektüre des Interviews bei Imaging Resource ein wesentlich besseres Gefühl erstens der eigenen Informiertheit und zweitens des strategischen Plans von Pentax-Ricoh habe.

Es hört sich bei jeder besprochenen Produktlinie in sich sehr schlüssig und konsistent an. Sehr sympathisch finde ich auch das Eingestehen von Fehlern bzw. nicht vollkommen nachzuvollziehenden Entscheidungen, wie auch die ständige Orientierung am bestehenden Nutzer, dem man unter allen Umständen Gerätschaften anbieten möchte, die dann hier mal im besten Sinne nachhaltig und über Generationen nutzbar sind.
 
Man könnte dies als höfliche Form des "L... m... a. A...." beschreiben, wenn man einer durchaus populären Foto-Plattform einfach keine Infos gibt -- oder?

Auch irgendwie cool.
 
Der im Folgenden verlinkte Bericht hat nicht wirklich mit einer strategischen Ausrichtung von Ricoh zu tun, passt aber m.E. besser hierhin als in einen anderen Thread:

How Ricoh Returned 90,000 Photos to Victims of the 2011 Tsunami in Japan.

Über vier Jahre hat Ricoh über 400.000 vom Tsunami erwischte Photos gesäubert und über 90.000 davon den Besitzern zurückgegeben. Respekt.

Nachtrag: Hier findet sich Ricohs eigener Bericht.
 
Zuletzt bearbeitet:
:ugly: was bin ich dann? Anfang vierzig, fühle mich manchmal wie achtzig und habe den Spieltrieb wie ein kleiner Junge mit acht. :D

der ideale KB-Kunde!

wie bei mir (alle Zahlen +5), darum ist meine (gebrauchte, 800 Euro) D700 öfters mit dabei (bei "Eventfotografie" wie Hallensport und Familienfeiern) als die K5.
und gestern durfte die beste Pentax-KB, die Z1, mal raus mit dem DA*200 und SW-Film. Spieltrieb...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten