• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sehr gutes WW für D600 - Empfehlung

Sigma 24 1.8 - Distorsion -1,68 Barrel

Photozone Diagramm zum Sigma 24/1,8
Quelle: photozone.de




Nikon 20 2.8 - Distorsion -2,26 Barrel

Photozone Diagramm zum Nikkor 24/2,8
Quelle: photozone.de



Da wäre mir das 20er von Nikon nach wie vor lieber, wenn man den Werten grundsätzlich Relevanz zumißt und es erst ab Blende 5.6 nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum nochmal war MF ausgeschlossen?

Der Sucher der D600 ist sicher kein MF-k.o.
Und die Brennweite erst recht nicht.

Oder sollen die 20mm nur bei Offenblende hart an der Naheinstellgrenze genutzt werden? Warum dann Eckenabfall intolerabel? Ab 2m Distanz braucht man für scharfe Fotos zum Fokussieren nicht mal mehr durch den Sucher schauen.

Ich bleibe, mittlerweile bestärkt durch DX-Erfahrungen, bei meinem Post #2, zumindest anzusehen als prüfenswerte Alternative:

Voigtländer 20mm/3.5 Color Skopar SL II

Hat 200Gramm, also äußerst familien- und rückenschonend.
Hat auch offen Probleme an den Rändern und Ecken, zumindest an meiner D300 (DX) war das Vorwissen aus dem Forum weitaus beunruhigender als die hinterherige Praxis...
 
MF ist ausgeschlossen, weil ich MF einfach nicht mehr mag, auch wenn es mit der D600 sicherlich angenehmer ist als mit anderen DSLR.

In den Ecken soll es scharf sein, weil ich sehr viel Architektur und abstrakte Gegenstände fotografiere und es persönlich schätze, wenn ich dabei selbst bestimmen kann, ob die Ecken scharf, weich oder matschig sind. Ich möchte mir das vom Glas nicht vorgeben lassen.

Es geht hier also nicht um Schärfe, erzeugt durch Fokussieren, sondern um die Schärfe/Güte des Objektives an sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Top-WW für die D600/800 ist unstrittig das AFS 24 mm f1,4. Scharf bis in die Ecken, auch schon bei Offenblende gleichmäßig. Das liegt auf Hasselblad-Niveau, gemessen daran ist es günstig.
Alles andere ist kompromissbehaftet, man muß halt schauen ob man mit den Einschränkungen leben kann - den Bildern sieht man es hinterher ja nicht mehr an.
Vielleicht verdienst Du am Verkauf des Ebay-24-ers vom letzten Sonntag ein wenig, das kann ja dann in deine Sparkasse.
 
Wie gut wohl das AF Super Wide II (24/2.8) von Simga an FX ist? An DX ist es eines der WW Objektive die ganz gut sind, manch anderes schwächelt ja schon an DX in den Ecken.
 
Das Top-WW für die D600/800 ist unstrittig das AFS 24 mm f1,4. Scharf bis in die Ecken, auch schon bei Offenblende gleichmäßig.

Ein Beispiel an der D800E:
original.jpg


100% Ausschnitt
original.jpg



Zweites Beispiel an der D800E: Volle Auflösung der D800E (ca. 25 MB)
original.jpg



Liebe Grüße,
Andy
 
Ganz nett - sieht scharf aus - kann man bei dem Kurs auch erwarten, da würde ich über jeder noch so kleine Schwäche meckern.
 
Bei Blende acht ist fast jedes Objektiv toll. Bitte noch ein Beispiel 2 Stufen abgeblendet oder voll offen.
Oder besser nicht - sonst gibt es zu Hause wieder Ärger...
 
Ich habe mich entschieden das 24-70 2.8 wieder zurück zu schicken. Grundsätzlich ist das eine feine Linse. Leider hatte ich - wahrscheinlich gewichtsbedingt - aber eine ordentliche Anzahl an unscharfen Bilder. Damit sind wir dann auch beim Punkt meiner Bedenken angekommen: Größe und Gewicht.

Nach etlichen Bildern in unterschiedlichen Situationen/Szenerien finde ich den BW-Bereich von 24-70 sehr eng. Nur mit dem 24-70 alleine würde ich das Haus also nicht verlassen. Dazu kommen Größe und Gewicht, die ich einfach als unhandlich empfinde. Mit dem Geld kann ich sicherlich auch andere Lösungen realsisieren.

Schade, die 24 MM mag als BW mag ich sehr, aber die 24er FB von Nikon hat mich nicht begeistern können.

Ich werde jetz noch mal das 20er probieren, evtl. noch das 28 1.8 G. Vielleicht ergänzen die beiden sich ja auch sehr gut.
 
War das ein gebrauchtes 20er und evtl. deshalb eine Vollgurke oder ein Neues?


Gebraucht gehen die 20er in top Zustand mit BOX gerade um die 350 bis 400 Euro weg bei ebay. Neu mit Garantie kostet es nur maximal 200 Euro mehr. Da kann man schon ins Grübeln kommen.
 
War das ein gebrauchtes 20er und evtl. deshalb eine Vollgurke oder ein Neues?


Gebraucht gehen die 20er in top Zustand mit BOX gerade um die 350 bis 400 Euro weg bei ebay. Neu mit Garantie kostet es nur maximal 200 Euro mehr. Da kann man schon ins Grübeln kommen.

Ja, war gebraucht.
Aber das 28er ist so gut (auch voll offen), da weine ich dem 20er keine Träne nach...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten