• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Sehr günstiges DX-Zoom gesucht - Tipps?

Manchmal wird das AF-S 18-70/3.5-4.5 G IF-ED DX sehr günstig (50.-) angeboten.
Es ist optisch ziemlich gut (da fehlt nicht viel zum 17-55/2,8) und es ist neben dem 17-55/2,8 das einzige DX-Zoom von Nikon mit einem echten Ringmotor. Der AF ist daher rasend schnell. Erst die AF-P kommen da nahe dran. Wenn das ein Kriterium ist, würde ich es mir zumindest mal ansehen.
 
Ich meine auch gelesen zu haben, da auch an kompatiblen Kameras die manuelle Fokussierung auf elektronischem Weg funktioniert. Wenn ich bei älteren, nicht 100% kompatiblen Kameras bleiben wollte, würde ich mir kein AF-P Objektiv mit Einschränkungen kaufen, sondern würde auf die üblichen Verdächtigen von Sigma, Tokina oder Tamron zurückgreifen.

Genau das:
Die neuen AF-P Objektive machen nur noch "Focus by Wire". D.h. es gibt hier keine Mechanik mehr im Objektiv für den Fokus, der wird nur noch über den verbaute Schrittmotor verstellt. Und dieser Kriegt die Infos für die Ansteuerung eben über den Fokusring, der hier nur noch ein digitales Signal an die Kamera liefert, welche den Schrittmotor dann ansteuert.
Manche Kameras (D5200 oder D750 etwa) können damit teilweise umgehen, allerdings geht der Fokus z.B. immer dann verloren, wenn die Kamera in den Standby geht. Die D300/D300s ist mit dem AF-P 10-20 laut Handbuch überhaupt nicht kompatibel. Hier bleibt als DX-Weitwinkel/UWW von Nikon nur das DX 10-24 oder das DX 12-24, gebraucht mittlerweile ab 400 bis 500€ oder so. Oder eben was von Tamron, Tokina & Co. (Wobei man bei Weitwinkel/UWW meist nicht mal einen Stabi braucht..)

Was die älteren Objektive an geht (NIkon DX 17-55/2.8, Nikon DX 18-70):
Die sind mechanisch durchaus top, ich hab das 17-55 immer noch hier und lange oft genutzt, gerade weil der AF super ist. Aber optisch sind die neuen Objektive (18-55 VRII, AF-P 18-55) deutlich besser. Und das 17-55 nutze ich fast gar nicht mehr. Außer ich hab eh nur DX Ausrüstung dabei und noch Platz im Koffer und Gewicht frei (Normal kommt hier nun stattdessen oft das 24-70/2.8 an der D750 zum Einsatz, wenn ich nur wenig Licht hab.. ).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten