• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sehr günstiges Zoom-Objektiv gesucht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_301164
  • Erstellt am Erstellt am
So, habe nachgefragt - es ist eine D40 :)
Also kein eigener AF-Motor.

18-55; 18-70; 18-105.
wenn du eines ohne VR nehmen solltest, dann das 18-70! das ist relativ licht"stark" und hat einen tollen AF. das 18-55 wäre mir ohne VR zu teuer, kostet kaum weniger als das bessere 18-70.

wenn du einen VR haben willst dann eher das 18-105 als das 18-55. schöne fotos kannst du aber natürlich mit fast jedem objektiv machen, selbstverständlich auch dem 18-55 :top:
 
Dir? Unter 100€? Ein DX Normalzoom (also 18-55mm mindestens)? Mit internem Motor? Mir nicht (bis auf 18-70)!

Nein, es ging ja um ältere AF Objektive ohne Motor, falls er einen Body mit Motor gehabt hätte.....(wir wissen jetzt aber, dass er keinen hat) und da hätte es bestimmt 2.8er AF Optiken gegeben, die dem 18-55 von der BQ überlegen sind....z.bsp. das 35-70/2.8 oder auch das 50/1.8D oder meinetwegen auch das 28-80 G (ich weiss, keine 2.8), beide sind beim guten alten Ken unter den 10 besten Nikon Linsen (...ja, ich weiss, das 18-55 auch, aber das ohne VR).

Ist jetzt aber irrelevant, da er keinen Motor hat, und deshalb ist das 18-55 oder das 18-70 die beste Wahl.
 
Nein, es ging ja um ältere AF Objektive ohne Motor, falls er einen Body mit Motor gehabt hätte.....(wir wissen jetzt aber, dass er keinen hat) und da hätte es bestimmt 2.8er AF Optiken gegeben, die dem 18-55 von der BQ überlegen sind....z.bsp. das 35-70/2.8 oder auch das 50/1.8D oder meinetwegen auch das 28-80 G (ich weiss, keine 2.8), beide sind beim guten alten Ken unter den 10 besten Nikon Linsen (...ja, ich weiss, das 18-55 auch, aber das ohne VR).

Die bieten aber alle keinen Weitwinkelbereich, zudem ist das 35-70 deutlich teurer als das 18-55 VR gebraucht.
 
So, ich möchte mich bei euch herzlich für die rege Beteiligung bedanken!!
Er wird sich in baldiger Zukunft ein 18-55 VR besorgen, ich denke damit wird er viel Freude haben und sich evtl auch weiter für Fotografie begeistern können - auch mit knappem Budget.

Viele Grüße
Andreas
 
Bitte noch keine Objektiv kaufen, du MUSS es wissen, um WELCHE NIKON-DSLR Kamera es handelt! Erst dann kannst du bestimmtes Objektiv kaufen. Denn es gibt im unteren Preisklasse ein Nikon-DSLR mit eingebauten AF-Motor und eine ohne eingebauten AF-Motor!

Grundsätzlich ja richtig, aber ein AF-S 18-55 (egal welche Version), ein AF-S 18-70 (welches ich dem TO empfehlen würde) oder ein AF-S 18-105 (welches aber aus dem Preisrahmen fallen dürfte) gehen an allen Nikon DSLR .....
Ich hatte (18-55, AF-D 28-80, AF 35-70) oder habe (18-70 an meiner alten D50), deshalb meine Empfehlung zum 18-70.
Andere alte Nikon-Zooms unter 100 € wie 28-80 oder gar 35-70 würde ich nicht empfehlen, insbesondere, weil sie für mich zu lang am kurzen Ende sind. Aber das ist Geschmackssache. Von daher kann ich Onrap recht geben. Schreib erstmal, was es für eine Cam ist...
 
Es gibt noch ein AF-S 18-135 was man auch für knapp 100€ kriegen könnte.
Hat aber keinen VR ist aber im Brennweitenberreich universeller.
 
Es gibt noch ein AF-S 18-135 was man auch für knapp 100€ kriegen könnte.
Hat aber keinen VR ist aber im Brennweitenberreich universeller.

Das wuerd ich allerdings nicht kaufen - das fand ich damals schon mies. Seit es das 18-105 VR gibt, hat es meiner Meinung nach keine Berechtigung mehr...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten