• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Sehr großer/hoher Rucksack für Lichtstative 80cm (Fahrrad/Motorrad Transport)

FotoJohnny

Themenersteller
Hallo!

Ich hab auf meinem Motorrad schon ein Topcase, aber da passen leider keine Lichtstative hinein (Höhe um die 80cm)

Hat jemand eine Idee für Transportmöglichkeiten von 2-3 Lichtstativen + Softboxen ? Hab an so einen Militärrucksack gedacht, aber vielleicht gibts ja doch noch bessere Varianten? Fotorucksäcke sind leider nicht ausreichend hoch dafür, und die Stativtasche ist für Fotostative und nicht Lichtstative gedacht leider.

Würde mich freuen!
 
Es müsste eigentlich auch einige Stativtaschen geben, die 80cm lang sind.
Manfrotto hat z.B. sowelche:
http://www.manfrotto.de/stativtasche-ohne-polster-80cm
Ob die was für dich sind weiß ich allerdings nicht.

Sonnst gibt es auch noch von verschiedenen Herstellern Taschen für MikroStative, Boxenstative und Lichtstative. Solche gibt es z.B. bei großen Musik-Versandhäusern. Vielleicht findest du da ja was.
 
hallo,
ich nutze für solche situationen von ortlieb den xtremer xxl ob du damit noch motorrad fahren kannst? da ist so viel platz drin z.b. auch für einen anderen rucksack etc. von der grundfläche reicht er gerade für meine lowepro stelth reporter 650 aw.

gruss tina
 
Ich würde dir empfehlen dich bei Wanderrucksäcken umzuschauen.
Die großen sollten ausreichend hoch sein für dich und normalerweise kann man die Teile mit Schnallen gut verkleinern, sodass tatsächlich nur der Platz eingenommen wird den man auch braucht.

Das zumindest fürs Motorrad..
Klappt auch ganz gut, wenn es ein ordentlicher Ruckssack ist, kannste den festschnallen an dir und auch bei Kurven gibt es keine Probleme.
Zumindest fahre ich immer mit nem 65 Liter Ruckssack (glaube ich, müsste zumindest halbwegs stimmen) zum Wandern und das Stativ ist da drinnen, wie auch einige weitere Sachen. Klar versuche ich das meiste in die Koffer zu packen, aber selbe Problematik wie bei dir, die Teile sind einfach zu klein fürs Stativ. Und ich merke den sehr wenig muss ich sagen. Kurvenfahren ist am Anfang schon ein wenig anders, klar bei dem Gewicht relativ weit oben, aber gewöhnt man sich dran und macht dann keine Probleme, auch auf der Autobahn nicht. Einziges Problem: Wind. Wenn es wirklich windig ist, bist du deutlich windanfälliger mit sonem großen Ruckssack aufm Rücken, ist wirklich stark merkbar.

Bei solchen Ruckssäcken sollte man aber einfach welche ausprobieren, jeder findet andere bequemer/besser zu tragen.

Aber wenn ich ehrlich bin, aufm Fahrrad würde ich mit dem Teil nicth fahren wollen. Da häng ich mir das Stativ in der Tragetasche um. Ich habs auch mal in die Fahrradtasche gepackt, wo es dann halt rausschaut und wenns regnet würde das Wasser reinlaufen, also keine optimale Lösung..
 
Super, dankeschön für die Tipps! Der Xtremer XXL schaut geil aus!

Bei großen Wanderrucksäcken hab ich immer das Problem dass die sehr weich sind bzw nachgeben und das Stativ dann nach hinten kippt und nicht stehenbleibt drinnen.. also sollte die Schale vom Rucksack etwas härter sein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten