• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sehr alte Negative gefunden

teh

Themenersteller
Hallo,

ich hab bei einer Kellerausrüpelung ein ganzen Stapel alter Negative gefunden! Ich wollt jetzt mal fragen ob jemand weiß in was für einer Kamera solche Negative benutzt wurden, hab solche bisher noch nie gesehen. Müssten schon ziemlich alt sein. Der belichtete Teil ist so ca 5.5cmx5.5cm
Meine zweite Frage wäre ob es möglich ist solche Negative noch irgentwie einzuscannen (muss keine Top Quallität sein).

LG
 
Hallo,
das sind ganz ordinäre Rollfilme.
Das Format nennt sich auch "6x6", obwohl effektiv nur 56x56mm.
Ich gehe davon aus, dass Du nicht über 2000€ für einen gebrauchten Mittelformat-Filmscanner investieren willst.
Es gibt z.B. von Epson Flachbettscanner mit Durchlichteinheit, die auch 6x6 Negative scannen können. Die Nacharbeit ist aber sehr Mühsam, da eine automatische Kratzerentfernung durch den Scanner bei s/w-Film nicht funktioniert.
Ich weiß nicht, ob es Großlabors gibt, die Mittelformatscans anbieten. Die Scans aus den Fahlabor sind recht teuer.
Reimar
 
Moin

das sind typische Rollfime 6x6 (RF120) in SW....mit Sicvherheit nicht aus einer Hasselblad aber eine Rollei oder ähnliche Kameras machten sowas tagtäglich:top:

und klar....einscannen geht wunderbar...bevor du es selbst machst,
probiere einen Scannservice...als Test:cool:

Mfg gpo
 
danke für die Antworten, nur die Maße hatten mich etwas verwirrt. :top:

LG
 
Die Negative sehen gut aus und ich würde sie bei einem Scandienst mit Nikon 8000/9000 scannen lassen oder
zu einem Minilab mit Mittelformathaltern geben, das auch gleich Bilder anfertigt.
Gruß
carum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten