• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Seen der Welt

Den "drückenden" Blaukeil finde ich störend / unrealistisch.
Danke für dein Feedback.
Ich habe den schon so gut ich konnte reduziert und bin mit der Farbe auch nicht so ganz glücklich.
Der Polfilter haut da schon ganz schön rein.
Viele Grüße
Manfred
 
Danke für dein Feedback.
Ich habe den schon so gut ich konnte reduziert und bin mit der Farbe auch nicht so ganz glücklich.
Der Polfilter haut da schon ganz schön rein.
Viele Grüße
Manfred
Vielleicht lässt sich folgende Vorgehensweise beim nächsten Einsatz des Polfilters berücksichtigen?
Wenn von einem Stativ aus fotografiert wird, mache ich 2 kongruente Aufnahmen. Zunächst eine ohne Polfilter - bei dieser bleibt die Natürlichkeit des Himmels erhalten. Bei einer zweiten Aufnahme, nun mit Polfilter, entspiegele ich mir die Oberflächen. Hier bei geht es nur um die Oberflächen. Im finalen Schritt werden in der Bildbearbeitung beide Aufnahmen in Ebenen gestapelt, in denen der geweils gewünschte Teil (aus Aufnahme 1 der Himmel, aus Aufnahme 2 die entspiegelten Oberflächen), demaskiert wird. Am Ende hast Du "das Beste" aus beiden Aufnahmen in einem Bild.
 
"Green Canyon" / Manavgat/Türkei..

45702077fv.jpeg


45699918tx.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten