• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seebrücke Ahlbeck (Usedom) am Pfingstsonntag

tenzeronine

Themenersteller
Hallo,

am Pfingstsonntag war ich in Ahlbeck auf der Insel Usedom.
Ich habe viele Kindheitserinnerungen an diesen Ort, da ich dort früher viele Sommerurlaube verbracht habe.
So war es für mich sehr toll, diesen Ort nach über 15 Jahren mal wieder zu besuchen.

Dieses Bild von der Seebrücke entstand mit der 60D, 17-40L bei 17mm, f/11 mit B+W Polfilter, Hoya ND8 & Cokin GND8



Würde mich sehr über ein paar Kommentare freuen ;)
 
Moin,

ich kann das mit den Kindheitserinnerungen sehr gut nachvollziehen, das geht mir zwar bei dieser Gegend nicht so aber mit anderen. Das Problem mit Kindheitserinnerungen ist, dass sie uns Dinge, Orte, Stimmungen, Gerüche, etc sehen und fühlen lassen, die wir in ein Bild reininterpretieren können. Leider können wir diese Dinge im Bild nicht transportieren. Das Bild muss für sich selbst sprechen und da könnte das Bild verbessert werden.

Ich schätze mal, anhand der Schatten, das Bild wurde zur Mittagszeit oder frühem Nachmittag aufgenommen? Hier besser morgens oder Abends bei schönerem Licht fotografieren.

Der Horizont ist mir persönlich zu mittig, hier solltest Du den Horizont eher ins obere oder untere Drittel legen, was dann entweder den Himmel oder den Strand mit den Strandhäuschen betonen würde. In diesem Fall fände ich die Strandhäuschen wohl spannender.

Aus technischer Sicht würde ich sagen, das der Verlaufsfilter zu stark war, weil der Himmel dunkler ist als der Strand und der Himmel sollte eigentlich immer ne Blende heller sein.
Der Sinn des Graufilters erschliesst sich mir nicht, vielleicht ein stärkerer um das Wasser zu glätten und die Wolken verwischen zu lassen, was aber zu unscharfen Gräsern führen kann.

Das klingt jetzt alles ein bisschen nach Verriss aber so schlecht ist das Bild gar nicht, man kann es glaube ich aber noch besser machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Kritik.
Zum Aufnahmezeitpunkt: Ja, früher Nachmittag - gegen 15:00 Uhr.
Früh's ging nicht, da wir erst gegen 11 ankamen und es noch dazu bis ca. 14:00 Uhr massiv regnerisch bewölkt war und später ging dann leider auch nicht, da es Abends wieder zu zog und wir auch noch 120km zum ursprünglichen Aufenthaltsort zurück fahren mussten.
War also (leider) der einzig mögliche Zeitpunkt mit blauem Himmel ;)

Mit dem Grauverlauf hast du Recht - den hatte ich zu tief, habe aber in LR noch ein bissl aufgehellt.
Den normalen Graufilter hatte ich aufgeschraubt um evtl noch ein wenig Bewegungsunschärfe in die Leute auf der Seebrücke zu bekommen und ich konnte mich vor dem Ausflug noch nicht dazu durchringen, die 115€ für einen BW110 zu bezahlen, von daher leider nur ein ND8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten