• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

~ Seebodenalp im Nebel ~

dmkdmkdmk

Themenersteller
Heute Abend war ich mit Pixelbrecher unterwegs auf der Seebodenalp. Das Wetter hat nicht ganz so mitgemacht wie wir wollten, aber mind ein gutes Bild ist bei mir trotzdem dabei rausgekommen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1679840[/ATTACH_ERROR]

Würde mich über konstruktive Kritik sehr freuen.
 
Beim ersten kommt der Berg, der im Hintergrund "auftaucht" gut, aber bei besserer Sicht würde mir das Fotos sicherlich noch besser gefallen. Das zweite Foto ist mir etwas zu "trivial" und untere Bereich ist mir doch etwas zu dunkel.

PS: Bild 2 kippt leicht.
 
In Bild 1 mag ich die mystische Stimmung, die Wolken finde ich dabei sogar sehr reizvoll! :)

Die Farbe der Fenster in Bild 2 finde ich einfach sehr gelungen, wieviel ist da EBV und wieviel ist wirklich so aufgenommen? :p


Es sind wirklich zwei sehr ansprechende Aufnahmen, gefallen mir beide sehr gut.

MfG Q :]

ps: Ich bin einfach nie an den richtigen Orten unterwegs, um zu fotografieren. Oder vielleicht auch nur zur falschen Tageszeit... :D
 
dmk³, Deine Bilder sind einfach immer wieder sehenswert!

Mich spricht Bild 2 mehr an.
Die kühlere Farbe gibt dem Bild eine schöne abendliche Stimmung.
Und irgendwie gefallen mir vignettierte Bilder oft besser, das zieht den Blick auf das wesentliche.
Der leichte Nebel kommt gut, beim ersten Bild hat's mir fast schon zu viel davon.
Wenn der Pilatus etwas klarer aus dem Nebel herausstechen würde, ware es super, das kann ich aber nicht Dir anlasten, das Wetter ist halt so, wie es ist.
 
David,

mal wieder unverkennbar ein echter dmkdmkdmk.
Ich finde beide Bilder sehr schön; allerdings wirken beim ersten die Lichter etwas matschig. Das kann aber auch vom Verkleinern herrühren. Die Bildstimmung ist jedenfalls gewaltig.

Edit: Ich könnte mir vorstellen dass das Bild mit Zufügen von Rauschen besser wirkt; es kommt so schon verdammt weich rüber

Beim Zweiten würde ich es mir noch ein wenig weitwinkliger wünschen; die Farbstimmung ist aber prächtig. Kannst Du kurz was zu dieser Bearbeitung sagen; hast du mit mehreren Weißabgleichseinstellungen gearbeitet ?
 
Ich könnte mir vorstellen dass das Bild mit Zufügen von Rauschen besser wirkt; es kommt so schon verdammt weich rüber

Die Weichheit kommt vom Nebel. Der macht die Lichter vor allem mit steigender Entfernung immer Diffuser. Ich habe allerdings auch noch etwas weiches Licht aus Photoshop darüber gelegt. Aber es war auch vorher schon so weich. Ich könnte auch einfach nicht entrauschen, aber ich habe das Gefühl die Weichheit der Lichter bleibt trotzdem.

Beim Zweiten würde ich es mir noch ein wenig weitwinkliger wünschen; die Farbstimmung ist aber prächtig. Kannst Du kurz was zu dieser Bearbeitung sagen; hast du mit mehreren Weißabgleichseinstellungen gearbeitet ?

Das zweite ist tatsächlich schon etwas beschnitten auf allen Seiten, weil ich die stürzenden Linien entfernt habe. Das ist jedoch die einzige Aufnahme die ich davon gemacht habe. Hatte ursprünglich nicht gedacht, dass aus dem Motiv was wird. Ich habe nur mit einem Weissabgleich gearbeitet. Dafür aber etwas Farben verstärkt/abgeschwächt und im Farbton verschoben. Eine Tönung ist ausnahmsweise nicht dabei.
 
David,

versuch doch wirklich mal etwas PS-Rauschen drüberzulegen (50% Grau-Ebene auf Modus Weiches Licht, Rauschen hinzufügen mit 3-5). Ich denke, so kommt wieder etwas struktur rein.
Will Dir aber nicht reinreden; wenn es Dir so gefällt isses doch okay...;)
 
Das Erste finde ich vor allem von der Komposition her sehr gelungen. Die Bäume wirken als Rahmen (solide Basis) und das Wasser führt den Blick auf die Bergspitze und erzeugt damit ne gute Tiefenwirkung. Vielleicht hätte man (von einem anderen Standpunkt aus) den Berg zentral ins Bild packen können - hätte den "Sog in die Tiefe" vll. noch verstärkt.
 
versuch doch wirklich mal etwas PS-Rauschen drüberzulegen (50% Grau-Ebene auf Modus Weiches Licht, Rauschen hinzufügen mit 3-5). Ich denke, so kommt wieder etwas struktur rein.

Ok ok, ich probiers ja mal aus.

Zunächst aber noch ein anderes Foto, das ich noch gefunden habe:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1680848[/ATTACH_ERROR]
 
Das erste Bild ist echt klasse! Wie der Pilatus da aus dem Nebel ragt.. einfach herrlich! Wie bist du da rauf/runter gegangen/gefahren? =)
 
Na dann will ich auch noch ein Bild zeigen. Obwohl es nach den Bilder von dmkdmkdmk nicht einfach ist.... :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten