• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seebensee und Coburger Hütte

Michael Thaler

Themenersteller
Vorletztes Wochenende bin ich mal wieder zum Seebensee und zur Coburger Hütte gewandert. Eine landschaftlich wirklich beeindruckende, und wenn man die Variante über den Hohen Gang und den Immensteig geht, interessante und abwechslungsreiche Tour. Ich möchte euch hier mal ein paar Bilder von der Tour zeigen, einen längeren Tourbericht gibts auf meiner Homepage: http://www.lichtgezaubert.de/2012/07/seebensee-und-coburger-hutte.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2289599[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2289600[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2289601[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2289606[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2289608[/ATTACH_ERROR]
 
Die Landschaft ist absolut prachtvoll!
Besonders das Letzte mit dem See und den gespiegelten Schneeflecken finde ich gut - nur der Wolkenhimmel über dem Gebirge ist da leider schon ohne jede Zeichnung.

Die Fotos wirken auf mich allerdings insgesamt extrem "flach" im Sinne von "ich kann keinerlei Tiefenwirkung sehen". Für mich sehen sie aus, als ob sie aus einer Kompaktknipse kämen, nicht aus einer DSLR (lt. Exifs Nikon D90).

Bin mir aber nicht sicher, ob es nur am sehr ungünstigen, knallharten Mittagslicht liegt oder zusätzlich auch an der Bearbeitung. Ist aber bei mir auch ein Problem beim Wandern+Fotografieren: meist ist man zur falschen Zeit beim falschen Licht an den schönsten Plätzen.


PS: Dein Blog gefällt mir sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Landschaft ist absolut prachtvoll!
Besonders das Letzte mit dem See und den gespiegelten Schneeflecken finde ich gut - nur der Wolkenhimmel über dem Gebirge ist da leider schon ohne jede Zeichnung.

Ist in der Tat etwas schade. Muß ich vielleicht mal schauen, ob sich da noch was machen läßt.

Die Fotos wirken auf mich allerdings insgesamt extrem "flach" im Sinne von "ich kann keinerlei Tiefenwirkung sehen". Für mich sehen sie aus, als ob sie aus einer Kompaktknipse kämen, nicht aus einer DSLR (lt. Exifs Nikon D90).

Bin mir aber nicht sicher, ob es nur am sehr ungünstigen, knallharten Mittagslicht liegt oder zusätzlich auch an der Bearbeitung. Ist aber bei mir auch ein Problem beim Wandern+Fotografieren: meist ist man zur falschen Zeit beim falschen Licht an den schönsten Plätzen.

Das liegt sicher teilweise am Licht. Die Bilder sind halt bei sehr hochstehender Sonne entstanden. Ist halt schwierig, in den Bergen bei tiefstehender Sonne zu fotografieren. Teilweise liegt es wohl auch an der Bearbeitung. Muß vielleicht mal probieren, ob sich da noch was machen läßt. Hat jemand ne Idee, was man da anders machen kann? Wobei das erste zumindest auf mich schon eine gewisse Tiefenwirklung hat.

PS: Dein Blog gefällt mir sehr gut!

Danke. Ist noch sehr neu, drum muß ich etwas Werbung machen:-)
Schöne Grüße,
Michael
 
Schöne Serie die mir mal wieder Lust auf die Berge macht. Meine Favoriten sind die beiden Bilder mit den Schafen im Vordergrund, nur schade, dass sie beim Ersten nicht ein wenig weiter rechts in Richtung Goldener Schnitt sind. Denke das hätte der Bildwirkung gut getan, so ist es eben arg mittig.

So flach finde ich sie eigentlich garnicht. Ist eben das Licht zur Mittagszeit in den Bergen - kenne ich als fleißiger Wanderer zusammen mit seinen Problemchen leider zu gut.
 
Schöne Serie die mir mal wieder Lust auf die Berge macht. Meine Favoriten sind die beiden Bilder mit den Schafen im Vordergrund, nur schade, dass sie beim Ersten nicht ein wenig weiter rechts in Richtung Goldener Schnitt sind. Denke das hätte der Bildwirkung gut getan, so ist es eben arg mittig.

Ging halt leider nicht. Um die Schaafe mit der Zugspitze und dem Seebensee so zu fotografieren bin ich auf einen eineinhalb Meter hohen Fels gestiegen, der da rumstand. Nach links oder rechts gehen ging halt nicht.
 
magst du was zur bearbeitung sagen? die gefällt mir sehr gut. Das 1. bild ist bis jetzt mein Favorit auch wenn es noch ein wenig gerader sein könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten