• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seeadler und Wildgänse - Naturschutzgebiet Xantener Altrhein und Bislicher Insel

Niederrhein Foto

Themenersteller
Für etwas Aufregung unter den vielen Wildgänsen die am Niederrhein überwintern, sorgte der junge Seeadler der sich in den Wintermonaten auch regelmäßig am Niederrhein aufhält. Panikartig fliegen die arktischen Wildgänse auf und ergreifen die Flucht vor dem riesigen Greifvogel. Aus der Fotosequenz einige Ausschnittsvergrösserungen oben angefügt.


Das Bild findet Ihr auch im Natur Fotografen Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja richtig - Dokumentationsfoto oder auch Naturdokument, einen grösseren Anspruch hat diese Aufnahme auch nicht.

Es ist auf jeden Fall kein Singvogel und auch keine Aufnahme aus einem Tierpark.

Ich kann dich aber beruhigen. Neben mir standen mindestens 10 professionelle Ornithologen, die diesen Vogel als Seeadler identifiziert haben.

Das Foto ist eigentlich dabei Nebensache, das Erlebnis zählt.

Beste Grüsse
 
Ja richtig - Dokumentationsfoto oder auch Naturdokument, einen grösseren Anspruch hat diese Aufnahme auch nicht.

Es ist auf jeden Fall kein Singvogel und auch keine Aufnahme aus einem Tierpark.

Ich kann dich aber beruhigen. Neben mir standen mindestens 10 professionelle Ornithologen, die diesen Vogel als Seeadler identifiziert haben.

Das Foto ist eigentlich dabei Nebensache, das Erlebnis zählt.

Beste Grüsse


Öhm sorry ,aber das ist ein Kolkrabe das sieht der Olli schon ganz richtig.

Er und auch haben die praktisch umme Ecke und die sehen doch ein bissel anders aus.Warum nun die Gänse starten ist mir aber auch nicht klar.

Gruß Bernd
 
Das muss wirklich ein tolles Erlebnis gewesen sein - und laut :D.

Seeadler sehe ich aber auch keinen. Habe ein Bild hier und zähle sieben Finger, deiner hat meiner Meinung nach nur sechs...
Was aber noch viel auffälliger ist, dass der Schnabel nicht mächtig genug ist.
Tippe auch von der Körperform etc. auf ein Raabe o.ä.
 
Natürlich ist da ein Seeadler zu sehen! ;)

Schöne Dokumentation, das war bestimmt ein Heidenlärm...
 
Neu Belebung des Thema,
das NaturForum Bislicher Insel mit ihren drei Beobachtungshütten sind doch sehr bekannt. Seeadler und Fischadler sind dort mit Glück anzutreffen. Den fliegenden Edelstein gibt es oben drauf.
Ein Suchbild Seeadler will ich dann auch noch beisteuern. Morges um 8.30 von dem Eyländer Weg in Richtung Xanten.
DSC_3899_ebv2.JPG

Das Vögelchen oben rechts im Bild, ca. 300 % Vergrößerung, sollte etwas die Arten Bestimmung erleichtern.
Sollte mein Beitrag nicht hier hinein passen, kann man durchaus einen Neuen Thread erstellen. Es gibt da oben eine Unmenge von Fotografen die den Auslöser drücken.
 
Habt Ihr davon gelesen oder gehört?
Der Adler von der Bislicher Insel wurde tot aufgefunden. Das Junge konnte aus dem Horst gerettet werden und man sucht eine Lösung für den Nachwuchs.
Warum der Vogel tot aufgefunden, noch unbekannt
Traurig
 
Viele Unheilige Geschichten sind da rund um die Seeadler in Bislich schon Passiert.
Da wurde vor einiger Zeit der große Baum, samt Horst, in einer Nacht und Nebel Aktion gefällt. Einfach so, mal eben.
Hunde wurden auch schon unter dem Horst absichtlich geführt und und zum Bellen gebracht, auch eine Art der Vergrämung.
Im Vergangenen Jahr die Attacke des aus den Niederlanden stammenden Terzel, der das Aktuelle Paar zur Brutaufgabe zwang und den Altvogel wohl tötete.

Bin mal Gespannt wie das weiter geht.
 
Da fragt man sich schon, wo ist den der ganze Respekt vor unserer Welt hin und was wollen wir hinterlassen.
Die Tiere können ja das wenigste für unsere menschliche Ignoranz gegen das Schöne.

In Mitteleuropa jagt man Adler und Wölfe, in Osteuropa jegliche Zugvögel und in Frankreich essen Idi.... Ammern ....

Werden es den immer mehr Beklo..... auf der Welt ????? 😤😭
Anstatt man sich über das Schöne freut, bei so viel Elend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten