• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seculine U-13C Sucherlupe bestellt...

Ra1d

Themenersteller
Hi, habe schonmal in einem anderen "Fred" nachgefragt ob jemand diese Sucherlupe hat, da sich keiner gemeldet hat, habe ich diese einfach mal bestellt und werde sie am WE testen, einen kleinen Bericht dazu schreiben, falls Interesse besteht und bei Gefallen behalten bzw. bei Nichtgefallen zurückschicken...
 
AW: Seculine U-13C Sucherlupe bestellt...FAZIT!!!

So,

Also die Sucherlupe kam heute Vormittag an, gleich ausgepackt, getestet, erste Enttäuschung: an der 400D wird der Lightsensor zu 3/4 verdeckt, geht aber noch TEILWEISE, nur dann gar nicht mehr, wenn man eine der beiden Augenstücke noch drangemacht hat...das war schonmal echt blöd. Dann mal durch den Sucher geschaut und wow...schon n ganzes Stück größer, angeblich 30% und genau da liegt der zweite Haken...es ist schon fast zu groß, die Ecken sieht man fast nicht mehr komplett und die Anzeigen im Sucher rücken soweit nach unten, dass sie schon ein bisschen schlechter zu sehen sind. Allerdings habe ich keinen nennenswerten Lichtverlust im Sucher feststellen können wie einige meinten....

Naja, Fazit: Geht zurück, für den Preis muss alles passen, stimmen, sitzen...
 
AW: Seculine U-13C Sucherlupe bestellt...FAZIT!!!

So,

Dann mal durch den Sucher geschaut und wow...schon n ganzes Stück größer, angeblich 30% und genau da liegt der zweite Haken...es ist schon fast zu groß, die Ecken sieht man fast nicht mehr komplett und die Anzeigen im Sucher rücken soweit nach unten, dass sie schon ein bisschen schlechter zu sehen sind.

Sucherlupen zeigen immer nur einen Ausschnitt des Sucherbildes. Das ist der Preis für die Vergrößerung. Wenn es so einfach wäre, ein wesentlich größeres Gesamt-Sucherbild zu erzeugen, hätten die DSLRs so etwas schon lange.
Auch wenn Du eine andere Sucherlupe kaufst, wirs Du in dieser Beziehung nichts grundlegend besseres bekommen.


Helmut
 
Hmpf...iss schon klar, aber wenn es anstatt 35% oder 30% oder was Vergrößerung halt 20% gewesen wären, wäre das noch locker drin gewesen...das iss doch quatsch...kommt auf die Vergrößerung bzw. den Faktor an...bei 20% größer oder sowas wäre alles im Rahmen gewesen...und was wirklich stört iss einfach die Konstruktion mit dem Verdecken des LightSensors...außerdem hab ich keine andere Sucherlupe für die 400D gefunden als diese...
 
Wirklich schaade, habe gehofft das sie gut ist. Naja so bleibt mir der Fehlkauf erspart. Nur frech das sie damit Werbung machen:
keine Einbußen bei Sucherbildgröße, -qualität und -helligkeit
 
Hmm, ich sagte ja, vonwegen Helligkeit sind keine Einbußen zu erwarten, zumindest vielen mir keine auf, von der Größe auch nicht, war halt einfach nur ZU GROß, das war das Problem...aber damit könnte man leben, man sieht ja NOCH alles, aber eben nicht mehr soooo optimal...was wirklich nervt ist eben WIRKLICH NUR, DASS DAS DISPLAY IMMER AN bleibt...
 
Hmm, ich sagte ja, vonwegen Helligkeit sind keine Einbußen zu erwarten, zumindest vielen mir keine auf, von der Größe auch nicht, war halt einfach nur ZU GROß, das war das Problem...aber damit könnte man leben, man sieht ja NOCH alles, aber eben nicht mehr soooo optimal...was wirklich nervt ist eben WIRKLICH NUR, DASS DAS DISPLAY IMMER AN bleibt...

Naja werde ich für meine 400d hald die 20% Lupe ausprobieren.
 
Hallo, sind die anderen zufrieden mit der Seculine U-13c Sucherlupe?

Ich möchte mir diese für meine Olympus E-330 bestellen.

Einige sind ja nicht zufrieden damit.
 
Hi,

ich habe das Teil daheim, werde es aber wieder zurückschicken. Wenn Ihr einfach nur ein größeres Sucherbild haben wollt, dann seit ihr bei dem Teil richtig, ansonsten würde ich die Finger davon lassen. Ich hatte es mir gekauft um besser manuell fokussieren zu können, zumindest waren die Ergebnisse bei der 30D ernüchternd, es war zwar besser, aber nur minimal.

Allerdings ist es dmait komfortabler, vor allem bei Sonne wegen der tollen Augenmuschel, welche vor seitlichem Sonnenlicht schützt, wie auch staub usw.

Gruß,

Terra
 
AW: Seculine U-13C Sucherlupe bestellt...FAZIT!!!

So,

Also die Sucherlupe kam heute Vormittag an, gleich ausgepackt, getestet, erste Enttäuschung: an der 400D wird der Lightsensor zu 3/4 verdeckt, geht aber noch TEILWEISE, nur dann gar nicht mehr, wenn man eine der beiden Augenstücke noch drangemacht hat...das war schonmal echt blöd. Dann mal durch den Sucher geschaut und wow...schon n ganzes Stück größer, angeblich 30% und genau da liegt der zweite Haken...es ist schon fast zu groß, die Ecken sieht man fast nicht mehr komplett und die Anzeigen im Sucher rücken soweit nach unten, dass sie schon ein bisschen schlechter zu sehen sind.

Das Problem mit dem Lichtsensor hätte ich bei meiner 350 D schon mal nicht ! Ich will sie nutzen, um meine adaptierten Leica-R-Objektive besser scharfstellen zu können. Hat jemand also damit Erfahrungen sammeln können ?
Ein anderer Gedanke ist der, dass evtl. die Pentax oder Minolta Sucherlupe auch auf Canon passen könnte (bei mir passt z.B. ´ne Augenmuschel für Nikon auch drauf - bisschen eng, aber geht !). Die seculine halte ich nämlich für sehr überteuert !

gruß dj
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten