• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Seat Leon Cupra R @ Tiefgarage

Das dritte Bild im ersten Beitrag ist genial! :top: Gefällt mir super!
 
Hi, mir gefällt das Foto Nr. 1 von deinem Beitrag am 02.05.2010 um 12:21 am besten! Schöner Kaltwartkontrast, alles gut!

Die restlichen Fotos find ich auch (fast) alle zu dunkel in den Tiefen. Mess mal mit der Pipette in Lightroom oder Photoshop nach, wieviel an Tonwert da noch in den dunklen Lackbereichen des Autos sind... 0 sollte es auf keinen Fall sein, irgendwie bei 5-10 darf es anfangen, meiner Meinung nach. Wenn im Hintergrund irgendwas auf 0 geht, nicht so schlimm... Aber ein Motiv braucht immer Zeichnung!

Und jetzt mal eine Frage: Habt ihr die Rig-Aufnahmen tatsächlich so gemacht, dass das Rig am Cupra selbst befestigt war und nachträglich rausretuschiert wurde?
 
Hi, mir gefällt das Foto Nr. 1 von deinem Beitrag am 02.05.2010 um 12:21 am besten! Schöner Kaltwartkontrast, alles gut!

Die restlichen Fotos find ich auch (fast) alle zu dunkel in den Tiefen. Mess mal mit der Pipette in Lightroom oder Photoshop nach, wieviel an Tonwert da noch in den dunklen Lackbereichen des Autos sind... 0 sollte es auf keinen Fall sein, irgendwie bei 5-10 darf es anfangen, meiner Meinung nach. Wenn im Hintergrund irgendwas auf 0 geht, nicht so schlimm... Aber ein Motiv braucht immer Zeichnung!

Und jetzt mal eine Frage: Habt ihr die Rig-Aufnahmen tatsächlich so gemacht, dass das Rig am Cupra selbst befestigt war und nachträglich rausretuschiert wurde?

Da gib ich dir recht finde die Bilder leider auch alle zu dunkel.. Habe "damals" wenn man das so sagen kann noch nicht so viel Erfahrung gehabt was die Einstellungen der Kamera betrifft usw.

Die Bilder die du angesprochen hast (02.05.10 12.21 Uhr) beides Rigshots..

Gucke mal das ich das Auto in nächster Zeit wiederbekome dann wird das um einiges besser da bin ich mir sicher..

Grüße und danke für eure Kommentare..
 
Aus zwei Alurohren? Wie sind die miteinander verbunden?

Nein das ist irgendein besonderer Stahl. Der freundliche Metallhändler Vorort hat uns dazu geraten. Alu wäre zwar leichter, aber nicht so stabil. Die Stangen werden gesteckt. An einem Ende ist ein Stück Rohr angebracht, was genau als Innendurchmesser den Außendurchmesser der Stangen hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten