• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sealife - welches objektiv ?

skgo

Themenersteller
hallo
kurze anfängerfrage , haben die d700 mit 3 objektiven .

1. 18-55 is stm canon
2. 55-250 is II Canon
3. 30mm Sigma 1.4

welches oder welche würden sich empfehlen zum sealife mitzunehmen ?
und brauche ich einen bestimmten filter wegen den spiegelungen vielleicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch nur das 30er Sigma nehmen ist recht dunkel da. Ein Polfilter würde zuviel Licht schlucken.
 
Ich war im Sea life bei Den Haag und hab alle Bilder mit meinem 35 2.0 IS gemacht. Dabei war die Blende teils schon grenzwertig. Ich würde ein lichtschwächeres Objektiv gar nicht ausprobieren. Da man bei Fischen vor allem Probleme mit Bewegungsunschärfe bekommt war der IS auch nur begrenzt hilfreich.
 
ja im Moment gibt es die 2 für 1 karten und wir bestellen halt eine karte im Internet vor fürs Kind (erwachsenen preis ab 5 schon !) und 2 stück für den Eintrittspreis eines erwachsenen an der kasse ist dann 5 euro nochmal günstiger als online !

kasse 25€
online 15€

guschein gilt nur für kasse leider ....
 
War am We in Spayer . Hatte mein 17-55 dabei.
Leider war sehr viel los da.
Das Tele brauchst du sicher nicht. Manchmal währe sogar ein UWW gut gewesen.
Zum Licht: FB´s sind kein fehler, da man nicht Blitzen darf im Sea Life.
War mit F2.8 und Iso 1600 bei den meisten Becken zwischen 1/30- 1/100, was für viele Fische recht lang wahr.
 
War am We in Spayer . Hatte mein 17-55 dabei.
Leider war sehr viel los da.
Das Tele brauchst du sicher nicht. Manchmal währe sogar ein UWW gut gewesen.
Zum Licht: FB´s sind kein fehler, da man nicht Blitzen darf im Sea Life.
War mit F2.8 und Iso 1600 bei den meisten Becken zwischen 1/30- 1/100, was für viele Fische recht lang wahr.

Sea Life Spayer
 

Anhänge

Also der TO war ja sicherlich schon dort, falls jemand aber über die Suche den Thread findet:
Ich war letztens auch im SeaLife in Speyer, mit dem 50 1.4 an der 5DIII war ich sehr gut aufgestellt. Licht ist Mangelware dort :)
 
Ich war vor 3 Jahren auch mal in Speyer im SeaLife und hab das Fotografieren gar nicht wirklich angefangen. Ich war allgemein eher enttäuscht, daher etwas verzerrt meine Meinung. Dabei war damals auch das 17-55 und die 450D. Bei ISO 1600 ist da Schluss und das war meist nicht ausreichend um die Bewegung einzufrieren.

Nicht, dass ich wegen der Bilder ins SeaLife bin, aber in der Aquarienabteilung vom Bauhaus/Hornbach etc lassen sich bessere Bilder machen und vom gesparten Geld kann man schön essen gehen.
 
Nimm das sigma alles andere wird höchstwarscheinlich nix ,ich war zwar in Berlin aber das Licht wird ja nicht anders sein.
 
auf gar keinen Fall eine von den Canon Linsen!
Vielleicht passt ja das Sigma an die D700, die EF-S tun es jedenfalls definitiv nicht :evil:

Karl
 
War am We in Spayer . Hatte mein 17-55 dabei.
Leider war sehr viel los da.
Das Tele brauchst du sicher nicht. Manchmal währe sogar ein UWW gut gewesen.
Zum Licht: FB´s sind kein fehler, da man nicht Blitzen darf im Sea Life.
War mit F2.8 und Iso 1600 bei den meisten Becken zwischen 1/30- 1/100, was für viele Fische recht lang wahr.


Vielen Dank für den/die Hinweise. Da ich auch in Speyer das Sea life besuchen möchte wollte ich noch nachfragen ob du eine Gummi-Geli auch am Objektiv dran hattest? Wenn ja welche?
Ich habe mal ein bisschen gegoogelt. Unter 35mm an einer KB bzw. 22mm an einer APSC (die habe ich - 70D) gibt es Vignettierungen durch die Gummi-Geli.

Wollte mir eigentlich eine für das Tamron SP AF 17-70mm f/2.8 Di II VC kaufen aber durch die Vignettierung wäre das wohl überflüssig. Wie hast du fotografiert um die Spiegelung zu minimieren bzw. nicht zu haben?

mfg
Midge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten